Winterreifen für Golf VII

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

ich suche für meinen Golf VII , 1.4 TSI, 103 kw, Winterreifen.

Dabei bin ich beim Dunlop SP Sport 4 D, 205/50 R 17 gelandet.

Frage, kann ich auch einen 205/50 R 17 93 H ( 210 Km/h) oder ist ein Reifen 93 V vorgeschrieben?

Danke für eure Antworten

Gruß

Detlef

Beste Antwort im Thema

das auf und abziehen ist für den reifen eine hohe belastung. je nach haltedauer bist du mit zusätzlichen felgen nicht teuerer, da das umziehen auch jedesmal kohle kostet.

208 weitere Antworten
208 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von akro


In AT gibt es das Komplettrad (4Stk) "Aspen" in 16er und dem Conti TS 850 (Testsieger) 205/55 R16 91H um 999,--€. Der große Vorteil vor allem - man kann die Original Schrauben incl. der Abdeckungen verwenden u. hat kein Problem mit Nachbauschrauben (Rost etc.) Ich habe schon Lehrgeld für solche Nachbauschrauben bezahlt (Festgefressen u. mussten ausgebohrt werden). Meine Erfahrung ist, nur mehr Originalteile zu verwenden. Unsere zwei 7er ( Limousine u. ein Variant) haben jedenfalls die Contis montiert 🙂.
mfg

Ich hatte es schon irgendwo anders gepostet, in Deutschland gibt es die 16 zoll Aspen mit dem dunlop sp Winter Sport 4D für 229,-

Kannst du mal ein Bild posten, wie der Variant mit den Aspen aussieht? Ich finde sie etwas langweilig oder altbacken. Preis Leistung ist aber gut, deshalb wird es wohl auch bei mir die Aspen werden...

Zitat:

Original geschrieben von auto-hobbit


Ich habe die Dunlop SP Winter Sport 4D in 205/55 R16 91 H auf Stahlfelge, ab Werk mitbestellt.

Hey,

hast du das EU-Reifenlabel gerade für den Reifen parat? Haben den Dunlop auch in der engeren Auswahl, allerdings finde ich im Internet zwei unterschiedliche Reifenlabels.

Auf mehreren Seiten von Internetreifenhändlern (reifen.com / tirendo.de / reifendiscount.de) ist er mit E(Kraftstoff) E(Nasshaftigkeit) 67db gelistet und auf der Herstellerseite ist er mit C C 68db angegeben.

Was soll ich jetzt glauben?

Außerdem ist der Continental ContiWinterContact TS 850 (C C 72db) und der Michelin Alpin A4 (E C 70db) in meiner engeren Auswahl.

Bei den beiden Reifen sind die EU-Labels identisch mit denen von den Internetreifenhändlern und den Herstellerseiten.

Zitat:

Original geschrieben von Kryddi



Zitat:

Original geschrieben von auto-hobbit


Ich habe die Dunlop SP Winter Sport 4D in 205/55 R16 91 H auf Stahlfelge, ab Werk mitbestellt.
Hey,

hast du das EU-Reifenlabel gerade für den Reifen parat? Haben den Dunlop auch in der engeren Auswahl, allerdings finde ich im Internet zwei unterschiedliche Reifenlabels.

Auf mehreren Seiten von Internetreifenhändlern (reifen.com / tirendo.de / reifendiscount.de) ist er mit E(Kraftstoff) E(Nasshaftigkeit) 67db gelistet

Das ist das Profil 3D

mit "VW-Kennung"

Zitat:

und auf der Herstellerseite ist er mit C C 68db angegeben.

Das ist der 4 D

Was bedeutet "VW-Kennung"?

Habe mich aber verlesen, ich bin von dem 195 / 65 / R15 91T ausgegangen. Hier geht es ja um eine den in einer Nummer größer.

Bei dem kleineren ist halt dieses Problem:

Dunlopseite gibt den Reifen an mit C C 68

reifen.com E E 67 // den mit der Kennung M&S am Ende mit C C 68 (M&S steht doch nur für Matsch und Schnee?) Wieso hat der andere die Kennung nicht? Sollten doch keine Unterschiede sein, da beide die gleichen Winterreifen?

tirendo.de E E 67

reifendiscount.de C C 68 und E E 67

Und ich habe wirklich beim Dunlop SP Winter Sport 4D geguckt. Nicht beim 3D.
Verwirrend das Ganze. Kann doch nicht angehen, es muss sich ja wirklich um zwei verschiedenen Reifen handeln?

Dann nehme ich wohl lieber den Conti oder den Michelin...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kryddi


Was bedeutet "VW-Kennung"?
Der Reifen wird in Zusammenarbeit mit VW nach VW-Vorgaben optimiert

Zitat:

Habe mich aber verlesen, ich bin von dem 195 / 65 / R15 91T ausgegangen.

Bei dem kleineren ist halt dieses Problem:

Dunlopseite gibt den Reifen an mit C C 68

reifen.de E E 67 // den mit der Kennung M&S am Ende mit C C 68 (M&S steht doch nur für Matsch und Schnee?) Wieso hat der andere die Kennung nicht? Sollten doch keine Unterschiede sein, da beide die gleichen Winterreifen?

tirendo.de E E 67

reifendiscount.de C C 68 und E E 67

Und ich habe wirklich beim Dunlop SP Winter Sport 4D geguckt. Nicht beim 3D.
Verwirrend das Ganze. Kann doch nicht angehen, es muss sich ja wirklich um zwei verschiedenen Reifen handeln?

E E 67 = 1. Labelung aus 2012

C C 68 = aktuelle Labelung und aktuelle Produktion 😉

Zitat:

Original geschrieben von touaresch


E E 67 = 1. Labelung aus 2012

C C 68 = aktuelle Labelung und aktuelle Produktion 😉

Danke! Woher weiß man sowas? 🙂

Dann ist der Dunlop doch wieder im Gespräch.

Ich habe mich jetzt für die Aspen 16" Felgen mit dem Dunlop SP Winter Sport 4D entschieden. 229 Euro bei VW - macht 916 Euro für alle vier.

Zitat:

Original geschrieben von I-95


Ich habe mich jetzt für die Aspen 16" Felgen mit dem Dunlop SP Winter Sport 4D entschieden. 229 Euro bei VW - macht 916 Euro für alle vier.

Bis Ende Oktober noch mit 30,- € Gutschein für den Service 😉

Zitat:

Original geschrieben von moeppes71


Bis Ende Oktober noch mit 30,- € Gutschein für den Service 😉

Für mich nicht. Ich bekomme die erst mit dem bestellten Golf Variant zusammen - voraussichtlich Ende Dezember.

Zitat:

Original geschrieben von moeppes71


......Gutschein für den Service 😉

Bei VW wird Service aber so "service" geschrieben deshalb nur 30€.😛

Jetzt hat meiner die Aspen-Winterrollis drauf. 16 Zoll sehen ganz schön klein aus. Aber besser als Stahlräder und bezahlbar sind sie auch...

Image

morgen hol ich meine ab:
dunlop 205/55r16 91h mfs sp winter sport 4d 417,92€
stahlfelge v0516034 8247 165601 6.00jx16 lz5 216,76€
montage 43,62€

dann kanns schneien
(wie gesagt, mein auto ist zum fahren gedacht)

gruß
werner, golf7 variant, 90kw, highline, silber

Zitat:

Original geschrieben von werano


morgen hol ich meine ab:
dunlop 205/55r16 91h mfs sp winter sport 4d 417,92€
stahlfelge v0516034 8247 165601 6.00jx16 lz5 216,76€
montage 43,62€

dann kanns schneien
(wie gesagt, mein auto ist zum fahren gedacht)

gruß
werner, golf7 variant, 90kw, highline, silber

Kein guter Preis für die Reifen. Habe für meine 4D in den gleichen Dimension 388€ bezahlt. Beim VW Händler übrigens. Man muss nicht immer zur nächsten billig Bude oder Internet greifen. Nach Recherche hätte ich die Reifen nirgends günstiger bekommen. Achja, einen 30€ Gutschein gab es auch noch dazu.

Zum Thema Alu oder Stahl wurde ja schon genug gesagt. Ich fahre die Original Dover Alus im Winter. Stahlfelge für 6 Monate im Jahr? Never! :-)

Zitat:

Original geschrieben von werano


morgen hol ich meine ab:
dunlop 205/55r16 91h mfs sp winter sport 4d 417,92€
stahlfelge v0516034 8247 165601 6.00jx16 lz5 216,76€
montage 43,62€

dann kanns schneien
(wie gesagt, mein auto ist zum fahren gedacht)

gruß
werner, golf7 variant, 90kw, highline, silber

Für wenig mehr hast du den gleichen Reifen mit der Aspen Felge (siehe Bild oben) für 229,- beim vw-Händler! Und wenn du heute noch kaufst, bekommst du einen 30 Euro-Gutschein noch dazu.

Zitat:

Original geschrieben von moeppes71


Jetzt hat meiner die Aspen-Winterrollis drauf. 16 Zoll sehen ganz schön klein aus. Aber besser als Stahlräder und bezahlbar sind sie auch...

Sehr schön. So wird meiner dann auch bald aussehen.. gleiche Farbe, gleiche Felgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen