Winterreifen für den nächsten Winter wann kaufen?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Guten Morgen,

ein auf den ersten Blick vielleicht dumme Frage: Wann kaufe ich am günstigsten neu Winter(komplett)räder für den nächsten(!) Winter?
Diese Winter haben wir den Caddy kaum genutzt und waren lange verreist, daher haben wir uns die Anschaffung auch dank des politisch verordneten Notstandes dieses Winter noch gespart, aber nächsten WInter muss es wohl sein.
Macht es Sinn/spart es was, die Winterreifen evt. die nächsten Wochen noch zu kaufen, gibt es das "WSV-Schnäppchen" während im September oder Oktober dann beim ersten Frost die Preise abheben? Oder kauft man noch besser/günstiger im Sommer?
Oder ist es wurscht und man kann immer Schnäppchen machen?

Sorry für die naive Frage, ist das erste neue Auto und werden die ersten Winterreifen sein...

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Caddy-vom-Daddy


Ein echter Caddy-Freak geht sofort nachschauen 😉

Ein echter Caddy-Freak weiß sowas ohne nachzuschauen😁😁😁.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Scharweinlich schon abgeraucht! 😁😁

Viktor

Ich fahre halt oft einen heißen Reifen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Caddynutzer


Sind Feuersteine. 😉
Sind wirklich sehr leise. 🙂

Meine auch......seit dem ich sie wg. Porösität nach 4 Jahren vom Caddy verbannt hab.😉

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black



Zitat:

Original geschrieben von Caddynutzer


Sind Feuersteine. 😉
Sind wirklich sehr leise. 🙂
Meine auch......seit dem ich sie wg. Porösität nach 4 Jahren vom Caddy verbannt hab.😉

Ich hab den Wagen ja nur noch knapp über 2 Jahre. 😁

Ähnliche Themen

Hallo Freunde,

die 15-Zöller-Seriengröße ist ja nicht soooo häufig - nach einem kapitalen Reifenschaden im Januar ist es mir passiert, dass kein Winterreifen mehr zu bekommen war. Bin dann 3 WR & 1 SR gefahren - das Gefühl dabei war nicht angenehm.

Wenn die ersten Flocken fallen, ist kein Termin mehr zu bekommen ...

Fazit: In den nächsten Wochen ordern und spätestens Mitte November wechseln.

mfg

Old Man Funk

Update:
Bei dem Thema gibt es so viel Meinungen wie Monate im Jahr...🙂
Auch bei den Kollegen meinte der eine, im Sommer kaufen, der andere im Frühjahr die Reste, der dritte meinte, vor September/Oktober hätte "sein" Händler gar keine (wobei das vermutlich ein rein lokaler Händler war, der muss sicher anders disponieren als ein großer Versender...). Ich wusste nur: Bei einem neuen Auto dürfen es auch neue WR sein, bei der Breite und mit Stahlfelgen und auf 6-7 Jahre gerechnet ist das nicht teuer.
Letztendlich wurde ich bei erwähnten Reifen Schreiber gut beraten, mir wurde DOT 2011 garantiert und ob ich jetzt oder im September bestelle, ändere am evt. nichts, nur Lieferbarkeit und Preis werden schlechter, also hab ich ketzte Woche bestellt, Lieferung übernächste Woche nach unserem nächsten Kurzurlaub, Mitte Oktober kommen sie drauf.

Gruß
Jo

Hallo Gemeinde,

ich habe mir nun auch 4x neue WR beim Versender bestellt, alles ab Lager, alles recht günstig, alles aktuelle DOT. Ich glaube nun ist der richtige Zeitpunkt, bevor die große Winterreifenwelle wieder losgeht und die Lieferzeiten hochschnellen und man auch sonst keinen Termin für nix bekommt. Die Räder liegen nun gewuchtet und montierbereit im Keller. Kostenpunkt übrigens 78 EUR pro Reifen 195/65 R15 von Nokian mit Spikes 🙂

Grüsse

Meine WR waren heute "in der Post".
4 x Conti Wintercontact TS830 für 65 EUR je Reifen.
Denke der Preis ist i O und in Tests ist der Conti immer vorne mit dabei. Auch meine Reifen liegen nun montiert und ausgewuchtet im Keller, um im November, beim ersten Schnee über die Schlangen vor diversen Händlern zu lachen... "Was SCHON WIEDER Winter?" *hihi*

lg Eric

PS: habe zwar im I Net bestellt, aber bei der Anfrage bei ATU sagte der Verkäufer dass es zurzeit echt gute Preise sind (auch wenn das I Net natürlich günstiger war)

Zitat:

Original geschrieben von azza


Hallo Gemeinde,
Kostenpunkt übrigens 78 EUR pro Reifen 195/65 R15 von Nokian mit Spikes 🙂

Grüsse

Nur, dass Reifen mit Spikes in Deutschland nicht zugelassen sind...

Die hören sich auch ganz komisch an, als wenn sie auf der Straße kleben und beim Abrollen abgerissen werden.

VielSpaß mit den Reifen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Caddynutzer



Nur, dass Reifen mit Spikes in Deutschland nicht zugelassen sind...
Die hören sich auch ganz komisch an, als wenn sie auf der Straße kleben und beim Abrollen abgerissen werden.

Keine Bange, der Wagen wird damit nicht auf den wertvollen deutschen Straßen bewegt, sondern artgerecht im (ganz) hohen Norden. Das Schmatzgeräusch hat sich übrigens auch erledigt, sobald die Schneedecke geschlossen ist 😁

Die Reifen sind in D lustigerweise billiger als dort oben.

edit:

Der DOT ist im übrigen 3011, also niegel-nagel-neu!

Ich habe meine auch schon erhalten und in der Garage eingelagert.

Über Reifen.direkt im Netz.

4x Continental WinterContact TS 830 195/65 R15 91T, incl. Stahlfelge, wuchten und Lieferung

für knapp 430 euro.

DOT 20/21 2011

Ich denke der Preis kann sich sehen lassen.

Hallo,

wollte für meinen Caddy maxi FL (Ronc) 2.0TDI auch Winterreifen kaufen, da die beim Ron ja nicht mehr mitbestellbar/lieferbar waren. Gehe ich jetzt aber im Internet auf die Suche nach Komplett-Rädern auf Stahlfelgen finden die gängigen Seiten unter meiner Schlüsselnummer kein passendes Auto auch bei manueller Suche ist meist der 2.0er nicht zu finden :-(.

Hat irgendeiner Idee, wo außer beim :-) ich Winterkompletträder bekommen kann?

Gruß
Franc

Wie wärs mit dem hier!
http://www.reifen-schreiber.de/.../Caddy_Maxi_(2K___2KN)_ab_Bj._01_08/

Zitat:

Original geschrieben von RonRolls


Wie wärs mit dem hier!

Danke, kannte den Händler nicht, aber der Preis (Schluck!) ist das normal beim Caddy rd. 173,- EUR für Winter Komplettrad auf Stahlfehlgen?

Gruß
Franc

Deine Antwort
Ähnliche Themen