Letzter Beitrag

VW 3 (2K/2C) Caddy

Frontscheibe selber tauschen, kann man das machen?

Zitat: Original geschrieben von syldron Und dann? Dann entfernst Du mit einem Schaber mit Klinge(eventuell geht auch ein scharfes Messer) den am Fahrzeug verbliebenen Kleber. Achte darauf das Du wieder eine glatte, franzenfreie Klebefläche erhältst. Du musst den Kleber nicht bis auf die Karosse entfernen, es soll ein dünner Streifen des alten Klebers auf der Karosse verbleiben. Solltest Du doch einmal etwas tiefer kommen, kannst Du den abeschabten Lack an der Stelle mit Primer überstreichen. Die Klebefläche vor dem einkleben der neuen Scheibe unbedingt reinigen. Fettfrei machen. Die neue Scheibe legst Du dir am besten auf einen Tisch. Vergiss nicht etwas unterzulegen, nicht das gleich wieder Kratzer in die Scheibe gelangen. Bringe an der Aussenseite der Scheibe Sauger an um die Scheibe später in Fahrzeug einzusetzen. Da ich vermute, das auf Deiner neuen Scheibe noch keine Primerspur vorhanden ist, schau Dir den Kleberverlauf auf der alten Scheibe an. Hier bringst Du jetzt eine ca. 2cm breite Glasprimerspur auf. An den Seiten kann es sein das Du mit der Spur etwas dünner werden musst, da Du sonst mit dem Primer ins Glas kommst. Du benötigst für den Auftrag des Klebers noch eine Klebepistole. VW verwendet im Kundendienst immer einen 2K-Kleber. Es gibt aber auch 1K-Kleber. Dieser benötigt aber längere Zeit zum aushärten. Achte darauf, das der Kleber etwas vorgewärmt ist, das erleichtert die Verarbeitung. Bringe auf die Scheibe eine Kleberspur von ca. 8mm breite und 13 mm höhe auf. Hier solltest Du zügig arbeiten, da zwischen Auftrag des Klebers und einsetzen der Scheibe ins Fahrzeug nur ca. 8 Min. vergehen sollten. Merke Dir vorm entfernen der alten Scheibe die Abstände der Scheibe zur Karosse um die neue Scheibe in die gleiche Position zu bringen. Eventuell A-Pfostenverkleidung innen entfernen. Hoffe Dir geholfen zu haben. Gruß RonRolls