Winterreifen für den B8
Da ich demnächst meinen Passat in Wolfsburg abhole und dieser ja mit Sommerreifen ausgeliefert wird, wollte ich mal fragen, ob jemand eine Empfehlung für Winterreifen hat.
Im VW-Zubehörkatalog finden sich ja die Aspen 16"-Felgen - allerdings sehen 16" beim neuen Passat irgendwie ... aus.
Hat schon jemand ein gutes Angebot für Winterkompletträder von seinem Händler bekommen? Oder würdet ihr eher zum Reifen(fach)händler gehen und dort kaufen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Lucas1983 schrieb am 18. Januar 2015 um 16:11:42 Uhr:
Danke und das soll funktionieren??
Funktioniert inzwischen Jahrzehnte, weshalb es keinen Grund gibt, daran zu zweifeln.
658 Antworten
Wenn der Reifen keine äußern Schäden aufweist, kann er eigentlich nur ein Standschaden haben, den man beim Wuchten sofort finden würde. Ich denke mir, dass jemand mit einigermaßen gutem technischen Hausverstand sich sehrwohl gebrauchte Reifen zulegen kann, sofern man das möchte. Ein Autokauf ohne vorherige Überprüfung sehe ich bedenklicher entgegen! Lg yaabbaa
Hallo,
habe mir am Wochenende als neue Winterreifen VW 18 Zoll Vincenza gekauft. Im Moment sind da noch Sommerreifen im Format 235/40 R18 drauf. Allerdings finde ich im Internet keine Angaben ob ich die in 235/40 R18 auch fahren kann. Oder kann ich dann auch 234/45 R18 drauf machen, da diese ja freigegeben sind.
Danke schonmal im voraus 🙂
MfG
Hallo.
ich habe mir gestern auf meine noch vorhandenen Stahlfelgen, die ich noch vom Vorgänger hatte, neue Winterfüße
aufziehen lassen.
Bis jetzt bin ich nur die Alus gefahren und eben ist mir aufgefallen, dass die vorderen Naben ungeschützt sind, man blickt auf die ungeschützte rostige Mutter.
Ist das normal (würde mich entsetzten!)? Kann mir jemand helfen, was ich für eine Abdeckung brauche?
Danke im Voraus und allen ein schönes WE!
Lieber keine Abdeckung, dahinter sammelt sich doch wenn’s blöd läuft erst recht das Wasser und dann gammelt es vor sich hin. Ich hab meine einfach immer mit irgendetwas eingesprüht. Zum Beispiel Kupferspray oder Unterboden Wachs.
Ähnliche Themen
Du fährst ohne Narbeldeckel auf den Felgen?
Da kommt doch bei Alufelgen nichts hinter.
Vorne sind die sehr straff in der Felge, von hinten dichtet die zentrierung der Felge den bereich ab.
Hat doch jede Alufelge, endweder Original VW mit symbol, oder mit symbol des Felgenhersteller.
Danke für eure Antworten!
Auf den Alus habe ich natürlich Nabendeckel.
Nun habe ich zum ersten Mal die Stahlfelgen drauf und sehe das rostige Drama frei liegen.
Ich säubere das jetzt und srühe es ein - gute Idee.
Ich habe heute meine neuen Winterräder bekommen, Conti TS 850 P auf 17". Unglaublich, wie leise der Wagen damit rollt.
Jetzt merke ich erst einmal, wie laut und poltrig die 18"-Pirelli Cinturato sind. Mir grault es vor dem Frühjahr, wenn die Polterdinger wieder drauf müssen.
Fällt euch das auch so oder so ähnlich auf?
Zitat:
@casiosv schrieb am 14. November 2020 um 11:24:12 Uhr:
Für Stahlfelgen gibt es doch Radkappen? 🙂
oder auch nur die Radnaben/Schraubenabdeckung, z.B. wie beim Transporter oder Caddy und Tiguan.. .
5N0071456
2K0601169
Zitat:
@brokerjoker schrieb am 14. November 2020 um 23:08:31 Uhr:
Ich habe heute meine neuen Winterräder bekommen, Conti TS 850 P auf 17". Unglaublich, wie leise der Wagen damit rollt. Jetzt merke ich erst einmal, wie laut und poltrig die 18"-Pirelli Cinturato sind. Mir grault es vor dem Frühjahr, wenn die Polterdinger wieder drauf müssen. Fällt euch das auch so oder so ähnlich auf?
Bei mir wars andersrum, von Goodyear Sommer auf Dunlop Winter. Empfinde die gerade als sehr laut.
Ich frage mich, ob das eher an den 18"-Felgen oder eher an den Pirellis liegt.
Interessant ist ja, dass die Pirellis 2dB leiser angegeben sind als die Contis. Die Angabe hilft also nicht dabei, einen für mich leisen Reifen zu finden.
Wahrscheinlich spielt auch noch eine Rolle wie viel Profil noch drauf ist. Deine Conti sind neu, die Pirellis ???
Bin gerade auf der Suche nach neuen Winterreifen für meinen B8 , möchte 17 Zoll . Welche Reifengröße und Marke wäre da zu empfehlen?
Original oder Zubehör Felge?
Im Zubehör gibt es Felgen, wo du zur original Größe von 215/55 abweichend auch 225/50 oder 225/55 fahren kannst.
Ich habe aktuell in 225/50 den conti ts860 xl 98v drauf.
Bin zufrieden damit.
Ich habe seit 3 Wochen meine Winterräder montiert. Es sind meine zweiten von Continental. Damals beim A3 hatte ich die 830 und jetzt die 860 S. Bei den 830ern hat sich beim beschleunigen ein pfeiffen eingestellt. Das hat sehr genervt. Das Fahrverhalten war dagegen super mit Allradantrieb. Die 860S sind dagegen ein Unterschied wie Tag und Nacht. Trocken und nass ein super fahrgefühl. Ich bin auf winterliche Bedingungen gespannt. Habe den Reifen in 235 45 18 V. Bis jetzt habe ich es nicht bereut den breiteren Reifen genommen zu haben. Die 215er beim Tiguan haben bei Nässe schnell dicke Backen gemacht (die Scorpion Winter waren dazu auch nicht der Brüller).