Winterreifen für den B8
Da ich demnächst meinen Passat in Wolfsburg abhole und dieser ja mit Sommerreifen ausgeliefert wird, wollte ich mal fragen, ob jemand eine Empfehlung für Winterreifen hat.
Im VW-Zubehörkatalog finden sich ja die Aspen 16"-Felgen - allerdings sehen 16" beim neuen Passat irgendwie ... aus.
Hat schon jemand ein gutes Angebot für Winterkompletträder von seinem Händler bekommen? Oder würdet ihr eher zum Reifen(fach)händler gehen und dort kaufen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Lucas1983 schrieb am 18. Januar 2015 um 16:11:42 Uhr:
Danke und das soll funktionieren??
Funktioniert inzwischen Jahrzehnte, weshalb es keinen Grund gibt, daran zu zweifeln.
658 Antworten
Mittlerweile seit sehr vielen Jahren sind alus die erste Wahl.
Gibt ja sogar extra für den Winter welche mit mehreren Jahren Garantie.
Stahl fängt ab dem zweiten Winter spätestens an zu rosten.
Preislich ist auch kein nennenswerter Unterschied.
Mit Radkappen sind stahl Felgen sogar teurer als Alus.
Vielen Dank für eure Antworten, dann werde ich mir wohl irgendwelche gut getesteten Winterreifen in 215/60/16 holen und auf meine bestehenden Alufelgen SEPANG drauf machen. Im Sommer sehen wir dann weiter...
Eines noch, der ADAC hat dieses Jahr Winterreifen in zwei verschiedenen Dimensionen getestet (235/55 R17 V und 205/55 R16 H) und da sind eigentlich auch verschiedene Reifen, die die ersten Plätze unter sich aus machen. An welcher Dimension würdet ihr euch eher orientieren, da ich ja die 215er Reifen brauche...
Merci!
Was sagt die Community hier allgemein dazu, gebrauchte Winterreifen auf Alufelgen zu kaufen. Bleibt mir ja eh nicht erspart, wenn ich nächstes Jahr Sommerreifen brauche. Hab ja nur einen Satz Felgen :-)
Ebay Kleinanzeigen bietet da doch einiges:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1518177631-223-9206
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1525831763-223-9105
Ich persönlich würde mir nie gebrauchte Reifen kaufen.
Eher das Geld in vernünftig aussehende 18" Sommer-Kompletträder investieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@JimPanse83 schrieb am 4. Oktober 2020 um 16:56:23 Uhr:
Ich persönlich würde mir nie gebrauchte Reifen kaufen.
und warum nicht ?
Weil ich das für mich entschieden habe.
Ja ich weiß, dass die gebrauchten Reifen tip top sein können, aber man weiß dennoch nicht was alles mit denen passiert ist.
Ich habe das auch überlegt und mich dagegen entschieden. Wer weiß, wie die Reifen behandelt wurden? Reifen sind sicherheitsrelevante Teile. Da gehe ich kein Risiko ein.
Bei Felgen sehe ich das anders.
Zitat:
@brokerjoker schrieb am 4. Oktober 2020 um 21:04:34 Uhr:
Ich habe das auch überlegt und mich dagegen entschieden. Wer weiß, wie die Reifen behandelt wurden? Reifen sind sicherheitsrelevante Teile. Da gehe ich kein Risiko ein.Bei Felgen sehe ich das anders.
Felgen sind genauso "sicherheitsrelevant"....!Schon mal den Begriff" Haarriß " gehört ?
Zitat:
@brokerjoker schrieb am 4. Oktober 2020 um 21:25:21 Uhr:
Ja, aber ist das Auseianderbrechen einer Felge ein realistisches Risiko?
Weiß man zb. beim Kauf von gebrauchten Felgen die Vorgeschichte ? Ist sie ok , oder wurde sie mal instandgesetzt ? Vor allem vom Fachmann?
Ich habe mich schon immer gefragt, warum so viele neue Reifen produziert werden und wo die vielen Altreifen her kommen. Jetzt ist mir klar, dass offensichtlich fast alle Gebrauchtwagenkäufer ihr "neues" Schätzchen direkt nach dem Kauf mit neuen Reifen ausstatten, weil man weiß ja nie was der Vorbesitzter mit den Reifen (und den Felgen) gemacht hat.
Wenn in einem Inserat steht 8-fach Bereift, ist das dann ein Preisminderungsgrund ? Weil acht Reifen entsorgen kostet mehr als vier Reifen entsorgen.
Es werden so viele Neureifen produziert, weil viele meinen sich alle 2-3 Jahre ein neues Auto leasen zu müssen.
Naja vielleicht müssen sie dann ein neues Auto Leasen, weil die Reifen auf MPT runter sind und keine Lust haben neue zu kaufen.
Zitat:
@takaratak schrieb am 4. Oktober 2020 um 22:04:28 Uhr:
Ich habe mich schon immer gefragt, warum so viele neue Reifen produziert werden und wo die vielen Altreifen her kommen. Jetzt ist mir klar, dass offensichtlich fast alle Gebrauchtwagenkäufer ihr "neues" Schätzchen direkt nach dem Kauf mit neuen Reifen ausstatten, weil man weiß ja nie was der Vorbesitzter mit den Reifen (und den Felgen) gemacht hat.
Wenn in einem Inserat steht 8-fach Bereift, ist das dann ein Preisminderungsgrund ? Weil acht Reifen entsorgen kostet mehr als vier Reifen entsorgen.
Natürlich machen das nicht alle Leute, man merkt ja auch die Ironie/Sarkasmus in dem Text.
Aber der Einwand von Usern, das man nicht weiß was mit den Reifen ist, stimmt schon, das Risiko ist eben tatsächlich da.
Wenn der Wagen vorher überwiegend in der Stadt gefahren wurde, da vielleicht jeden Bordstein schon persönlich kennt, würde ich damit auch nicht ruhig Vollgas auf der Autobahn fahren können.
Da spielen viele Faktoren rein, aber meist haben die gebrauchten Reifen ja eh nicht volles Profil und sind dann meist innerhalb überschaubarer Zeit wechselpflichtig.