Winterreifen für den B8
Da ich demnächst meinen Passat in Wolfsburg abhole und dieser ja mit Sommerreifen ausgeliefert wird, wollte ich mal fragen, ob jemand eine Empfehlung für Winterreifen hat.
Im VW-Zubehörkatalog finden sich ja die Aspen 16"-Felgen - allerdings sehen 16" beim neuen Passat irgendwie ... aus.
Hat schon jemand ein gutes Angebot für Winterkompletträder von seinem Händler bekommen? Oder würdet ihr eher zum Reifen(fach)händler gehen und dort kaufen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Lucas1983 schrieb am 18. Januar 2015 um 16:11:42 Uhr:
Danke und das soll funktionieren??
Funktioniert inzwischen Jahrzehnte, weshalb es keinen Grund gibt, daran zu zweifeln.
658 Antworten
Zitat:
@S.W.A.T. schrieb am 18. Februar 2015 um 23:57:26 Uhr:
Hallo,Ich bin aktuell auf die Winterfelgen von RC Design gestossen, genauer gesagt die RC27. Hat die evtl. schon jemand montiert und kann hier ein paar Bilder davon bereitstellen?
Wenn du den Konfigurator auf der angegebenen Seite verwendest, hast Du ein recht gutes Bild. Sonst kann in meinem Profil nachsehen. Meine sehen ziemlich, wenn nicht genau gleich aus - sind aber Autec Yucon
Zitat:
@fharni schrieb am 19. Februar 2015 um 10:01:46 Uhr:
Sind eigentlich die London Felgen wintertauglich? Ich wollte nämlich die Sommer Gummis verkaufen und nur Winter Gummis aufziehen.
Meiner Meinung nach, sind die "London" Felgen für den winter geeignet. Sind lackierte Felgen ohne polierte Teilen. Gleich wie die "Helsinki" winter-felgen.
Ich habe gebrauchte "London" Felgen gekauft, die ich für den Winter verwenden will. Ich hatte Glück, dass einem anderen Käufer die Ab Werk gelieferte "London" Felgen nicht gefallen hat. Ich habe diese Felgen gekauft.
.
Kann mir mal kurz jemand helfen, mein Händler ist überfordert. Ich habe eine Biturbo Variant. Sommerbereifung 235/45 - R18 . Im Schin stehen jetzt noch 215/55 R17. Habe aber in gutes Angebot für Winterreifen in der gleichen Größe wie die Sommerreifen. Die darf ich doch fahren oder nicht?
http://www.felgenoutlet.de/.../ATS_Radial_racing_grau
Zitat:
@goldengloves schrieb am 27. Februar 2015 um 10:04:01 Uhr:
Kann mir mal kurz jemand helfen, mein Händler ist überfordert. Ich habe eine Biturbo Variant. Sommerbereifung 235/45 - R18 . Im Schin stehen jetzt noch 215/55 R17. Habe aber in gutes Angebot für Winterreifen in der gleichen Größe wie die Sommerreifen. Die darf ich doch fahren oder nicht?
http://www.felgenoutlet.de/.../ATS_Radial_racing_grau
In dem Angebot stehen ET35, welche ET haben die Originalen Sommerreifen ab Werk? Unter Umständen darfst Du die 235er nicht mit Schneeketten fahren, bitte bedenken wenn Du vorhast im Winter mal in die Berge zu fahren.
Norbert
Ähnliche Themen
Die VW Felgen haben ET41 . Aber für die Felge hier liegt eine Freigabe bei mit ET35. Das mit den Schneeketten ist mir bewusst
Zitat:
@goldengloves schrieb am 27. Februar 2015 um 10:48:53 Uhr:
Die VW Felgen haben ET41 . Aber für die Felge hier liegt eine Freigabe bei mit ET35. Das mit den Schneeketten ist mir bewusst
Mit der etwas geringeren ET, 35 zu 41, der Felgen aus dem Angebot rutschen die Räder etwas nach außen. Laut Website sind die Felgen "TÜV geprüft und zugelassen für Ihr Fahrzeug!"
Ich würde die Felgen dennoch nicht kaufen und fahren da bei den aufrufbaren
Gutachtender Passat B8 Variant IMHO nicht aufgeführt ist.
Mir persönlich kommt das komisch vor da es hier ja das große Thema gab das die Winterreifen bzw die Felgen vom 3C(B6) und B7 nicht mehr auf den neuen B8 montiert werden können. Jetzt sind diese Felgen aber laut Gutachten für den B6 und B7 (ab Mj2011) zugelassen.
Eventuell einfach mal bei der angegebenen Telefonnummer anrufen und nachfragen warum der B8 nicht im Gutachten aufgeführt ist aber gemäß der Website geht.
Norbert
Alles gut , Felgen haben Freigabe , Reifen auch . Kommen nächste Woche.
Hier mit ATS Felgen und Winterbereifung
Hallo,
bin gerade auf der Suche nach schönen Winterkompletträdern für meinen B8 Variant der im Oktober kommen soll. Fahren möchte ich 235/45/18 . Felgen und Reifen hab ich schon ausgesucht. Die Felgen gibt es aber mit ET44 57,1 und ET45 66,6 Kann mir jemand sagen was der neue B8 für eine Mittenlochgröße benötigt?
Ok ich kann die 66,6 mit Adapter nehmen, aber welche Größe hat der Passat wenn ich das nicht möchte?
Gruß
Patrick
Ich habe mir die gekauft , da sie ähnlich meiner Sommerräder ausschauen . Vorne Winter hinten Sommerräder. Sind von ATS
Hab soeben eine Nachricht von VW bekommen. Ist wie beim B7 immer noch 57,1 cm .....
Nur falls es noch jemand interessiert.
Danke trotzdem :-)
Gruß Patrick
Hat jemand schon gute Empfehlungen für den anstehenden Winter? Ich habe die Übersicht der Auto Bild gelesen
http://www.autobild.de/.../...-test-2014-2015-225-50-r-17-5301612.html und mir jetzt ein paar Felgen http://www.felgen-online.de/vw-passat-kombi-b8-lk-5112-ab-2014?... mal angeschaut, aber irgendwie unschlüssig wie ich mich da entscheiden soll und hoffe, hier hat jemand positive Erfahrungswerte für mich 🙂
Ich bin mir bei den Rädern auch noch sehr unschlüssig. Besonders, da ich ja noch nicht mal ein TireFit habe. Muss ich dann unbedingt selbstversiegelnde Räder holen? Da gibt es doch nur irgendwie 2 verschiedene Typen. Diese sind dann aber auch schon wieder einiges teurer, als welche ohne.
Hallo Leute,
auch ich habe mich schon mit dem Thema Winterreifen beschäftigt.
Die Felgen sind Geschmacks Sache.
Ich habe mich nun für die 18" ATS Radial Felge in Racing grau entschieden.
Wahrscheinlich mit dem Michelin Pilot Alpin Pa4 in 235/45 R18
alternativ den Conti - Winter Contact gleiche Größe.
Angefragt habe ich das bei Euromaster. Dort gab man mir den Tipp doch noch ein paar Wochen zu warten.
Es könnte gut möglich sein, dass es wieder eine Aktion geben wird. z.B. Kaufe 4 zahle 3 oder so.
Also Werbung beachten !!!
Ich habe dann auch das Thema angesprochen, dass ich selbstversiegelne Reifen brauche.
Man empfahl mir ein Reifen Repairset zu kaufen und gut ist es....
So werde ich es machen
Gruß der Jörg
Ich kann den Michelin Alpin 5 (ohne Versiegelung) empfehlen!
Mein Reifenhändler hat mir von selbstversiegelnden Reifen abgeraten, weil angeblich durch erhöhte Wärmeentwicklung die Laufleistung erheblich leidet.
Grüße Chris