Winterreifen für den B8
Da ich demnächst meinen Passat in Wolfsburg abhole und dieser ja mit Sommerreifen ausgeliefert wird, wollte ich mal fragen, ob jemand eine Empfehlung für Winterreifen hat.
Im VW-Zubehörkatalog finden sich ja die Aspen 16"-Felgen - allerdings sehen 16" beim neuen Passat irgendwie ... aus.
Hat schon jemand ein gutes Angebot für Winterkompletträder von seinem Händler bekommen? Oder würdet ihr eher zum Reifen(fach)händler gehen und dort kaufen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Lucas1983 schrieb am 18. Januar 2015 um 16:11:42 Uhr:
Danke und das soll funktionieren??
Funktioniert inzwischen Jahrzehnte, weshalb es keinen Grund gibt, daran zu zweifeln.
658 Antworten
Zitat:
@Wurstsalat schrieb am 27. Januar 2015 um 12:59:51 Uhr:
Nochmals eine Frage, da diese für mich nicht eindeutig beantwortet wurde. Kann jemand von euch zuverlässig sagen, ob der B8 Variant Highline 150 PS TDI auch auf 16-Zoll Winterkompletträdern zugelassen ist, oder aber 17-Zoll nötig sind?CoC-Papiere habe ich noch nicht, Liefertermin ist aber nächste Woche.
Danke für eure Antworten.
Da mir der Freundliche Ebendiese angeboten hat und am Freitag sie auch Montiert sind und auch im Konfigurator die 16" Aragon für den Highline verfügbar sind kann man da wohl Ja sagen
Ich bekomm die 16" Aspen (3AA 073 226 8Z8) mit den Contiseal
Ich glaube aus den TÜV-Gutachten rauszulesen, dass beim 176 KW TDI mind. 17" sein müssen (Größe der Bremsanlage?). Auch in der Preisliste sind die 16" Reifen nicht für den 176 KW TDI bestellbar.
Bernd.
Zitat:
@Wurstsalat schrieb am 27. Januar 2015 um 12:59:51 Uhr:
Nochmals eine Frage, da diese für mich nicht eindeutig beantwortet wurde. Kann jemand von euch zuverlässig sagen, ob der B8 Variant Highline 150 PS TDI auch auf 16-Zoll Winterkompletträdern zugelassen ist, oder aber 17-Zoll nötig sind?CoC-Papiere habe ich noch nicht, Liefertermin ist aber nächste Woche.
Danke für eure Antworten.
da man die 16" Winterkompletträder im Konfigurator wählen kann gehe ich stark davon aus, dass die auch zugelassen sind!
Zitat:
@S.W.A.T. schrieb am 26. Januar 2015 um 21:38:43 Uhr:
Hallo,ich finde die Platin P69 auch sehr passend. Könntest du ggf. mal ein Bild posten, wie die auf deinem Passat wirken?
Besten Dank im Voraus.
Hier der Vergleich "vorher - nachher"...
Ähnliche Themen
Hallo,
besten Dank für deine Bilder. Ich finde das Ergebnis überzeugend. Wenn man jetzt noch den Nabendeckel mit den entsprechenden Aufklebern à la VW anpasst, ist man schon sehr nah dran am Original.
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...
Besten Dank für deinen Tipp!
Eine Frage hätte ich jedoch noch. Wie hast du die Sache mit dem Reifendruck-Kontrollsystem (RDKS) gelöst? Die entsprechenden Ventile sind ja nicht ganz kostenneutral.
Was meinst du mit "entsprechende Ventile"?
Ich habe "nur" das Standard-System (über ABS) ohne separate Sensoren. Da reichte es aus, nach der Montage der Winterreifen über die Fahrzeugeinstellungen den neuen Reifendruck "anzulernen".
Hallo,
Ich glaube ich habe damit meine Unwissenheit offenbart. Ich konnte mir die Frage bisher nicht beantworten, ob der Passat standardmäßig ein direktes oder ein indirektes RDKS hat. Da ich die Frage daher meinem Reifenhändler auch nicht beantworten konnte, hat der mir entsprechende Sensoren mit in das Angebot reingepackt. Er hatte wohl auch eine entsprechende in Abfrage in seinem Felgenkonfigurator.
Meine Frage: Gibt es beim Passat nur das indirekte RDKS?
kleiner Hinweis: ich habe einen dänischen Highline bestellt. Natürlich mit diversen Extras.
Ahhh... ein Blick in den Konfigurator gibt Aufschluss. Man kan scheinbar ein direktes RDKS als Extra hinzuordern.
Zitat:
Meine Frage: Gibt es beim Passat nur das indirekte RDKS?
Es gibt beides. Das direkte ist Sonderzubehör und kostet (in D).
Unsere beiden Vorführer haben jeweils die AZW Dolomit mit Semperit Speed Grip 2 in 215/60 oder 65 R16 drauf. Sind beides 150PS DSG, ein HL und ein CL. Wird auch in AUT vom Importeur als Zubehör angeboten.
Hallo,
Ich bin aktuell auf die Winterfelgen von RC Design gestossen, genauer gesagt die RC27. Hat die evtl. schon jemand montiert und kann hier ein paar Bilder davon bereitstellen?
http://www.ats-wheels.com/.../index.php?...
Link zeigt nur die Startseite!
Seht euch mal das Modell Radial an.
Ihr könnt euch auch mal hier umsehen:
www.felgenoutlet.de
Ich werd meine Monterey diesen Sommer nutzen und dann WR draufziehen. Für den Sommer 2016 gibts dann 19" von Tomason oder LS-Design (bin noch nicht ganz sicher). 😉
Sind eigentlich die London Felgen wintertauglich? Ich wollte nämlich die Sommer Gummis verkaufen und nur Winter Gummis aufziehen.