Winterreifen für den B8

VW Passat B8

Da ich demnächst meinen Passat in Wolfsburg abhole und dieser ja mit Sommerreifen ausgeliefert wird, wollte ich mal fragen, ob jemand eine Empfehlung für Winterreifen hat.

Im VW-Zubehörkatalog finden sich ja die Aspen 16"-Felgen - allerdings sehen 16" beim neuen Passat irgendwie ... aus.

Hat schon jemand ein gutes Angebot für Winterkompletträder von seinem Händler bekommen? Oder würdet ihr eher zum Reifen(fach)händler gehen und dort kaufen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Lucas1983 schrieb am 18. Januar 2015 um 16:11:42 Uhr:


Danke und das soll funktionieren??

Funktioniert inzwischen Jahrzehnte, weshalb es keinen Grund gibt, daran zu zweifeln.

658 weitere Antworten
658 Antworten

Hallo Zusammen,

ich habe noch eine Frage. Ich habe mich jetzt für eine Felge entschieden.
8jx18 mit einer ET 45 oder ET 35
Ist der Passat für eine ET35 freigegeben?

Viele Grüße

Musst auf die ABE schauen. Hab 7x17 ET37. Hier war es lt. ABE zulässig. Könnt mir aber vorstellen, dass die 8er mit ET 35 ein bisschen weit rauskommt!

Habe als Sommerreifen und Tieferlegung ET35, habs mir eintragen lassen.

ich fahre im sommer die 19" veronas mit seal.
für den winter 17" in 215/55.
ich hab das gefühl das die 17er arg schwammig sind. klar sind die mit den 19er nicht vergleichbar.
aber der unterschied ist schon sehr stark.
habt ihr ähnliche erfahrungen? oder liegt es an meinem reifen?
225/50 wären mit 17" eine alternative!

Ähnliche Themen

Die 225x50x17 hab ich auch und eintragen lassen, Dunlop Winter Sport 5, und bin absolut zufrieden

ich fahre den bitdi variant. noch als ergänzung

nun überlege ich auf 18" umzusteigen, dann würde ich 235/45 oder 225/45 aufziehen.
alternative wären die 225/50 in 17"

bei 18" würde ich die felge wieder wählen:
gibts als Et40 und Et 35, seh ich das richtig beide ohne eintragung?
http://files.pneu.jfnet.de/pdf/00277366/00277366.pdf
http://files.pneu.jfnet.de/pdf/00244954/00244954.pdf

Ich habe die 225/50-17 als Winterreifen. Dank Gutachten ohne TÜV Besuch.

Im Sommer 18 Zoll dartford mit 235 contis
Im Winter den Conti ts860.

Direkt nach dem Wechsel war er indirekter, waren aber auch nur 2.4 bar am weg zur Tanke, nachdem die 3 bar drin sind, kann ich damit recht direkt und sportlich fahren.
Dennoch ist ein Winterreifen weicher und somit nicht so direkt und sportlich wie ein Sommerreifen, das Profil und die lamellen tragen ihres zu bei. Es ist wohl jetzt der ts860 "p" fürs sportliche vorgestellt worden.

mit den dicken gummis ist es ein total anderes auto vom fahrgefühl. somit die überlegung auf 18" zu gehen.
der ts860 ist in 18" auch nicht verfügbar. würde da auf den semperit setzen.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 2. Dezember 2017 um 22:12:50 Uhr:


Ich habe die 225/50-17 als Winterreifen Conti ts860.

Direkt nach dem Wechsel war er indirekter, waren aber auch nur 2.4 bar am weg zur Tanke, nachdem die 3 bar drin sind, kann ich damit recht direkt und sportlich fahren.

Welchen Druck empfiehlt denn Conti?

Ich habe da noch nicht irgendwo beim Reifenhersteller geguckt. Ich nehme die 2.9 am Türholm und Runde dann auf.
Bei den Sommer Reifen werde ich aber auf 2.8 gehen, anscheinend bin ich zu oft zügig unterwegs. Wodurch der Druck nochmals ansteigt, erkenne ich daran, das mittig gemessen weniger Profil ist als am rand.

Schon nervig wie oft der Reifendruck bei dem Wetter das System auf den Plan ruft. Kann man das besser einstellen?

so sah es bei mir im sommer plötzlich aus!
VA innen durch. im vergleich auch ein bild mit der außenseite. den schaden nur durch dummen zufall entdeckt (wer guckt schon innen)
2,8-2,9 bar, die 2,6 bar waren mir zu schwammig.
spur hat nicht ganz gestimmt! seltsam wieder genau nach 2jahren. beim b7 hatte ich ähnliche beobachtungen.

in den oben angehängten abe´s der platin felgen sind im 18" mit den et 40 und 35 keine eintragung nötig.
sehe ich das richtig?
habe andere felgen mir angesehn die müssen bei 35et zur einzelabnahme!?

20170808-153327
20170808-153349
20170808-153408
+3

Da hast Du aber Glück gehabt, dass da nichts geplatzt ist. Fährst Du Bordsteine hoch, oder eine Kante überfahren? Normalerweise verstellen sich der Sturz von alleine nicht so
Quentin

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 3. Dezember 2017 um 09:28:44 Uhr:


Ich habe da noch nicht irgendwo beim Reifenhersteller geguckt. Ich nehme die 2.9 am Türholm und runde dann auf.

Ich halte mich da mittlerweile lieber an die Vorgaben der Reifenhersteller und weniger an die von VW.

Ist dem Komfort zuträglicher und einen Mangel an Fahrsicherheit konnte ich bisher auch nicht feststellen.

Dunlop-wintersport-5
Vw-luftdruckvorgaben-18-zoll
Deine Antwort
Ähnliche Themen