Winterreifen für den B8

VW Passat B8

Da ich demnächst meinen Passat in Wolfsburg abhole und dieser ja mit Sommerreifen ausgeliefert wird, wollte ich mal fragen, ob jemand eine Empfehlung für Winterreifen hat.

Im VW-Zubehörkatalog finden sich ja die Aspen 16"-Felgen - allerdings sehen 16" beim neuen Passat irgendwie ... aus.

Hat schon jemand ein gutes Angebot für Winterkompletträder von seinem Händler bekommen? Oder würdet ihr eher zum Reifen(fach)händler gehen und dort kaufen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Lucas1983 schrieb am 18. Januar 2015 um 16:11:42 Uhr:


Danke und das soll funktionieren??

Funktioniert inzwischen Jahrzehnte, weshalb es keinen Grund gibt, daran zu zweifeln.

658 weitere Antworten
658 Antworten

Zitat:

@christof-kr schrieb am 29. September 2016 um 16:44:56 Uhr:


Tja, der Fluch des Gebrauchtwagenkaufs... War ein Vermieter und der hat halt die Ganzjahresreifen drauf. Da ich aber in der Münchner Region wohne, möchte ich bezüglich Sicherheit in der dunklen Jahreszeit keine unnötigen Kompromisse eingehen. Wenn die Ganzjahresreifen mal aufgefahren sind, kommen da halt Sommerreifen drauf.

Rein optisch habe ich mich noch nie an großen Felgen ergötzt. Das Gen fehlt mir wohl 🙂

Die Vermieterreifen sind eigentlich Winterreifen. Behalte diese doch als Winterräder und kaufe dir andere für den Sommer.

Quentin

Der hat die ContiContact TS815 drauf.

Zitat:

@christof-kr schrieb am 29. September 2016 um 17:44:26 Uhr:


Der hat die ContiContact TS815 drauf.

Das ist tatsächlich ein WR, auch wenn er bei VW als

GJR

verkauft wird. Fahre ihn auch als WR.

Quentin

Woher kommt diese Erkenntnis? Man findet keine Tests vom TS815 (scheint nur ein VW-Erstausrüsterreifen zu sein?). Wenn die als Ganzjahresreifen bezeichnet werden, dann wird doch sicherlich irgendwo ein Kompromiss gemacht worden sein. Kann mir das grad nicht so richtig vorstellen...

Ähnliche Themen

Schau Dir mal das Profil an, bzw. vergleiche es mal mit den Michelin Crossclimate, der geringe Wintereigenschaften hat. Der Conti hat ein reines WR Profil. Wird halt von VW als GJR vermarktet. Frag mal im Fachhandel nach. Der Conti ist zu 90% ein Winterreifen. Wurde da auch vom Fachhändler "aufgeklärt".
Quentin

Hi,
in der Auto B..d ist Heute ein Test von Alljahresreifen.
Weis aber nicht, ob der Conti 815 dabei ist.
Gruß Robert

Schwanke momentan zwischen Conti TS 850 und Dunlop 4D bzw. Dunlop Wintersport 5.

Wichtig ist mir Nässeverhalten und leise soll er sein.

Was meint ihr?

Zitat:

@DVE schrieb am 10. Oktober 2016 um 19:52:39 Uhr:


Schwanke momentan zwischen Conti TS 850 und Dunlop 4D bzw. Dunlop Wintersport 5.

Wichtig ist mir Nässeverhalten und leise soll er sein.

Was meint ihr?

Die Dunlop Wintersport 5 sind auf jeden Fall schön leise. Ich habe mir die bestellt. Lt. der
Label auch gut bei Nässe und Matsch. Die Conti 815 ts sind Vermieter Ganzjahresreifen. Die Gummimischung ist im Hochsommer eine Zumutung, da es eigentlich Winterreifen sind. I.d.R. Haben die auch das seitlich Eiskristalldreieck im Gummi eingepresst. Der Bremsweg müsste im Sommer entsprechend lang werden. Der Verbrauch und das Antriebsverhalten entsprechend mies. Interessiert die geneigten Tester jedoch nicht wirklich. Der Conti 815 TS ist zudem ein Auslaufmodell (nicht extern bestellbar), jetzt gibt's die 850 bzw 860 Contis. Oder eben einen guten und echten Winterreifen wie den Dunlop Wintersport 5. Und im Sommer gibt's einen echten Sommerreifen OHNE das "Polterseal".

Der Conti TS 815 ein Auslaufmodell? Der hat mit den Winterreifen überhaupt nichts zutun.
Aktuell ist der neue Conti TS 860 Winterreifen, der bei ersten Tests hervorragend bewertet wurde. Schon der 850'er war ein ziemlich guter Winterreifen.

Zitat:

@Christian He schrieb am 11. Oktober 2016 um 00:04:07 Uhr:


Der Conti TS 815 ein Auslaufmodell? Der hat mit den Winterreifen überhaupt nichts zutun.
Aktuell ist der neue Conti TS 860 Winterreifen, der bei ersten Tests hervorragend bewertet wurde. Schon der 850'er war ein ziemlich guter Winterreifen.

Genau der 815 ist extern nicht bestellbar. Nur die 850 oder der aktuelle 860. Ich habe nicht geschrieben das die schlecht wären. Der 815 ts wurde als Erstausrüsterreifen bei Vermieterfahrzeugen ausgeliefert. Heute aber auch nicht mehr, daher Auslaufmodell.

Hoi,
ich hatte die Dunlop Wintersport 5 auf dem GTD.
Also vom Gewicht und Leistung in der gleichen Kategorie.
Ich kaufe mir diese nicht noch einmal. Der Grip bei kaltem Wetter war gut.
Bloß als es langsam an fing zu schneien, war der Reifen leicht überfordert, zudem war er auch recht Laut, je nach Fahrbahnbelag. Heck wurde ebenfalls sehr unruhig, welches man in diversen Foren nachlesen kann.

Ich hab mir nun den Conti TS 850P bestellt, in 225/40 18, da es 18"+ als TS 860 erst nächstes Jahr auf dem Markt gibt.

Grüße

Moin,
ich habe eine kleine Frage an die Reifen-Kenner hier im Forum. Habe ein Angebot eines Reifenhändlers hier vor Ort:

235/45R18 98V TLXL TS850P Conti
inkl. Montage usw. für 790 Euro.

Ist der Preis okay?

Ich hab heute die TS850 geholt. Allerdings in 215/55(?) für 580€ inkl Montage. Der Preis ist super, verglichen mit den Onlinepreisen.
Würde deinen Preis als in Ordnung einstufen. Das ist immerhin ein super Reifen! Hatte in schon vorletztes Jahr für das damalige Auto meiner Frau gekauft und jetzt eben wieder.

Ich finde ihn nicht zu laut und bei Nässe, bzw. den Winterverhältnissen die wir an 5 von 7 Tagen haben, ist er gut zu fahren.

Zitat:

@DubDan schrieb am 17. Oktober 2016 um 16:49:58 Uhr:


Habe ein Angebot eines Reifenhändlers hier vor Ort:

235/45R18 98V TLXL TS850P Conti

Mußt Du XL nehmen oder würde weniger gehen?

Zitat:

@DVE schrieb am 17. Oktober 2016 um 17:59:08 Uhr:



Zitat:

@DubDan schrieb am 17. Oktober 2016 um 16:49:58 Uhr:


Habe ein Angebot eines Reifenhändlers hier vor Ort:

235/45R18 98V TLXL TS850P Conti


Mußt Du XL nehmen oder würde weniger gehen?

Das kann ich gar nicht sagen. Die Angebote (auch Internet), die ich gefunden haben, waren alle XL.

Deine Antwort
Ähnliche Themen