Winterreifen/-felgen
Moinsen, habe in der SuFu da nix adäquates zu gefunden.
Da meiner ja im Dezember ausgeliefert will (so Gott/Opel will), muss ich ja den Fokus schon mal auf Winterpellen richten. Nun habe ich bei den einschlägigen Anbietern da kaum Auswahl beim neuen Insi, geschweige denn beim BiTurbo, der in garkeiner Liste auftaucht.
Suche schöne 19" (möglichst dunkel) Felgen. Hat da jemand schon mal was gefunden?
Beste Antwort im Thema
Tomason TN7 19"
153 Antworten
Ibba .... da sind die von Opel ja 100 mal schöner
Hallo zusammen,
ich würde gerne die folgenden Felgen bestellen:
https://www.irmscher.com/de/lm-satz-turbostar-8x18et40.html
Nun habe ich aber gesehen, dass Irmscher zwar schreibt, dass die Felgen für den Insignia B Sports Tourer passen aber in der verlinkten ABE ist er nicht aufgeführt. Heißt das, dass ich die Felgen noch eintragen lassen muss?
Vielen Dank euch im Voraus!
Zitat:
@Laude85 schrieb am 3. November 2020 um 19:56:27 Uhr:
aber in der verlinkten ABE ist er nicht aufgeführt.
Hi,
scroll mal weiter runter. In der Anlage 2 ist er drin.
Ähnliche Themen
Tatsächlich, vielen Dank!
Sorry, ich habe noch einige Fragen, kenne mich leider null mit Felgen/Reifen aus: Ich habe jetzt die oben verlinkten Irmscher Turbo-Star 18" bestellt.
- Sehe ich das richtig, dass ich dafür alle Winterreifen mit 225/45 R18 und 235/45 R18 ohne Eintragung bestellen kann? Auch wenn bei mir im COC nur 225/55 R17 97W 7.5Jx17 ET45 eingetragen sind.
- Ich würde aktuell wohl die Dunlop Winter Sport 5 XL MFS M+S - 225/45R18 95V bestellen. Ist der niedrigere Lastindex ein Problem?
- Habt ihr einen Tipp für gute RDKS-Sensoren? Bzw. sind die überhaupt ein zweites Mal notwendig oder können die Sensoren meiner Sommerreifen verwendet werden?
Entschuldigt bitte die dummen Fragen aber die Rücksendekosten sind bei den meisten Anbietern ziemlich hoch, daher möchte ich sicher gehen, dass ich gleich die richtigen Reifen bestelle.
Vielen Dank im Voraus!
Soweit ich mich erinnere, wird die Bezeichnung M+S nicht mehr verwendet. Das Schneeflocken Symbol ist die aktuelle Kennzeichnung für Winterreifen. RDKS Sensoren sind ja "innen" und musst Du quasi pro Radsatz kaufen. Lastindex darf nicht unterschritten werden.
Zitat:
@SF-FFM schrieb am 4. November 2020 um 20:40:13 Uhr:
Soweit ich mich erinnere, wird die Bezeichnung M+S nicht mehr verwendet. Das Schneeflocken Symbol ist die aktuelle Kennzeichnung für Winterreifen.
Haste recht. M+S ist nicht geschützt. Schneeflocke muss drauf sein sonst werden die Bullen böse :-D
Da wird noch lange keiner böse. Und M&S Reifen gibt es trotzdem noch. Jetzt muss aber noch zusätzlich die Schneeflocke mit dem Berg drauf sein.
https://www.autobild.de/artikel/winterreifen-kennzeichnung-788552.html
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 4. November 2020 um 21:32:54 Uhr:
Da wird noch lange keiner böse. Und M&S Reifen gibt es trotzdem noch. Jetzt muss aber noch zusätzlich die Schneeflocke mit dem Berg drauf sein.https://www.autobild.de/artikel/winterreifen-kennzeichnung-788552.html
Er will sich neue Reifen kaufen.
Also muss er auf das Schneeflocken Symbol achten, da Neureifen mit M+S Kennzeichnung nicht ausreichend wären.
@SF-FFM:Was sagt wohl dieser Satz aus: "Jetzt muss aber noch zusätzlich die Schneeflocke mit dem Berg drauf sein."??? Richtig, dass jetzt auch die Schneeflocke mit dem Berg auf dem Reifen sein muss. Was willst du mir also jetzt genau sagen? Hast ja nichts anderes geschrieben.
"Da wird noch lange keiner böse." Doch, da es bei Neureifen (um die geht es hier) eine entsprechende Neuregelungen gibt.
"Und M&S Reifen gibt es trotzdem noch. Jetzt muss aber noch zusätzlich die Schneeflocke mit dem Berg drauf sein." Ob es M+S Reifen sind oder nicht mehr, ist völlig unwichtig, da ganz allein das Schneeflockensymbol ausschlaggebend ist.
Danke für den Link.
Lass doch die M+S Bezeichnung einfach weg, die ist nur irreführend und entspricht ggfs. nicht den gesetzlichen Anforderungen.
@Laude85 Wenn eine Kombi nicht in den COC steht, muss sie abgenommen werden.
https://www.motor-talk.de/forum/umrueskatalog-raeder-und-reifen-t6833081.html?page=1
Na böse war nur ein Ausdruck. Ich wollte doch nur verdeutlichen, dass die Schneeflocke drauf sein muss. Wäre ja nicht gut wenn man (was viele denken) ausgeht das M/S gleich Winterreifen sind. Vorallem die Versicherung findet das nicht so gut wenn ein Unfall passieren sollte. Aber das hoffen wir nicht 😉
Sichere Fahrt allen die das lesen sollten 🙂
Die Frage ist doch, gibt es noch richtige neue Winterreifen (DOT 2019/2020) die keine Schneeflocke drauf haben? Ich behaupte mal NEIN. Und auf dem Bild im Link sieht man auch die M&S Bezeichnung + die Schneeflocke mit Berg. Somit kann die Bezeichnung trotzdem noch drauf sein und verwirt deshalb nicht, da die andere Kennzeichnung die ausschlaggebende ist. Am Ende können die Hersteller auch ein Einhorn raufdrucken, solange die Flocke und der Berg trotzdem drauf ist.
Danke schon einmal für die Rückmeldungen. Dann würde ich einfach die Dunlop Winter Sport 5 235/45 R18 98V XL M+S Winterreifen bestellen (Schneeflocke ist drauf). Dann passt auch der Lastindex und die 235/45R18 stehen auch in der ABE ohne A01 Auflage. Damit ist doch eine Eintragung nicht mehr notwendig oder verstehe ich das falsch? Bei dem von @SF-FFM verlinkten Beitrag ging es ja um Felgen ohne ABE.