Winterreifen / Felgen

BMW 5er G30

Hallo Zusammen,

da ja die ersten G30er noch in der kalten Jahreszeit ausgeliefert werden die Frage an alle.

Welche Winterreifen / Felgen fahrt ihr?
Hat jemandwelche aus dem Zubehörhandel (nicht org. BMW)?

Ich freu mich auf viele Informationen.

Gruß
Jochen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@birdyzero schrieb am 4. Dezember 2017 um 23:27:17 Uhr:


Mein G31 hat über den Winter die folgenden Schuhe an. Die Sommerfelge
gibt es als Vergleich zuerst:

Möge der Winter schnell zu Ende sein... ;-)

2104 weitere Antworten
2104 Antworten

Naja, BMW sieht vorne 245er auf 18-20 x 8 Zoll ET 30 und hinten 275er auf 18-20 x 9 Zoll ET 44 (oder gleich wie vorne) vor.
Nach den ganzen VTG und Fahrwerksgeschichten, würde ich mir gut überlegen, ob eine abweichende Grösse wirklich "passt". Solltest du die IAL haben, würde ich bei Abweichungen (hinten) genauer nachfragen.

@blau=gluecklich
Ja, das ist sicher auch ein Punkt. Ich habe mir z.B. überlegt, die 18" Felgen (Mischbereifung) im Winter zu fahren und dann im Sommer auf 19 Zoll zu wechseln. Da bleiben dann für den Winter nur noch die Pirelli SottoZero 3 übrig.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 6. November 2019 um 13:27:24 Uhr:



Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 6. November 2019 um 13:23:38 Uhr:


Was habt ihr alle gegen 17 Zoll?😁
wo fährt man im Winter schneller als 200????
Wozu muss ein Auto im Winter schön aussehen?
Ärgert ihr euch nicht wenn die schönen 19Zoll Felgen voll mit Salz sind?
1. Passt nicht auf 550
2. Sieht nicht gut aus und vor allem fährt sich nicht gut
3. Auf der Autobahn
4. Aus dem gleichen Grund, warum es im Sommer gut aussehen soll. Ästhetik ändert sich nicht mit der Jahreszeit
5. Nein, kann man abwaschen.

Ja gut... richtet sich dann halt an alle Motorisierungen UNTER 40i/d.

Naja... Im Winter ist die ganze „Karre“ (wie mich jemand beleidigt hat) Dreckig!!!

Schwarze Felgen und Salz soll sich angeblich nicht gut vertragen... Ich frag dann mal im Winter jemanden aus den Bergen.

Zitat:

@tobiCH schrieb am 6. November 2019 um 11:23:08 Uhr:



Zitat:

@JK1986 schrieb am 6. November 2019 um 08:15:32 Uhr:


Dazu kommt auch, dass 17/18" bei entsprechender Witterung (Thema Schneeketten) sicher geeigneter sind, als 20".
Bezüglich Schneekettenfreigabe kann das evtl. notwendig sein auf eine kleinere Größe zu gehen.

Ansonsten verstehe ich die Diskussion bzgl. kleinerer bzw. deutlich kleinerer WR aber nicht ganz so. Ich fahre im Jahr - je nach Witterung 5-6 Monate auf WR. Davon sind es in den letzten 5 Jahren jeweils höchstens 5 Tage im Jahr gewesen, wo die Reifen mal Schnee gesehen haben (bin Flachland-Tiroler 😁). Den Rest fahre ich dann auf nasser oder trockener Fahrbahn - also wie mit Sommerreifen, nur halt einige Grad kälter. Deshalb nehme ich auch im Winter Reifen mit W Geschwindigkeit und dazu passend eine schöne Felge in der gleichen Größe wie die SR. Dann muss man sich auch beim Fahren in keiner Weise umstellen. Aber mir ist die Optik meines Fahrzeuges auch wichtig, ist ja nicht bei jedem so.

Zitat:

@Shardik schrieb am 6. November 2019 um 13:17:01 Uhr:



Zitat:

@blau=gluecklich schrieb am 6. November 2019 um 12:02:39 Uhr:


Die Reifen wurden auch vorhin geliefert. Ich werde das heute noch zusammenbauen und ggf. auch gleich auf das Auto schrauben. Bin mal gespannt, ob die Montage des Reifen mit RDKS wirklich so fummelig wird wie die Reifendealer behaupten...

Wie zusammenbauen? Ziehst du die Reifen selber auf die Felge und wuchtest diese aus?

Wenn du die Komplettreifen nur auf den Wagen montierst, muss nur das RDKS-System über das I-Drive Menü neu initialisiert werden.

Das mache ich tatsächlich selbst, nur bisher noch nie mit diesen riesigen Ventilen. Kumpels von mir haben 300m entfernt eine sehr gut ausgestattete Schrauberhalle und auch Montiergeräte. Nur leider nicht für RFT´s, daher gibt’s für den Winter nun Non-RFT.

Die Terminfindung mit unseren Reifendealern ist immer ziemlich schwierig, also bin ich schneller und flexibler wenn ich das selbst mache. Außerdem gibt’s da auch noch nen Bierchen...

Ähnliche Themen

Also für alle Liebhaber, ich habe hier noch nen Satz M668 mit SR rumliegen.
Falls da wer Interesse hat, bitte PN.
Gruß, Steve

Zitat:

@blau=gluecklich schrieb am 6. November 2019 um 13:55:57 Uhr:



Zitat:

@Shardik schrieb am 6. November 2019 um 13:17:01 Uhr:


Wie zusammenbauen? Ziehst du die Reifen selber auf die Felge und wuchtest diese aus?

Wenn du die Komplettreifen nur auf den Wagen montierst, muss nur das RDKS-System über das I-Drive Menü neu initialisiert werden.

Das mache ich tatsächlich selbst, nur bisher noch nie mit diesen riesigen Ventilen. Kumpels von mir haben 300m entfernt eine sehr gut ausgestattete Schrauberhalle und auch Montiergeräte. Nur leider nicht für RFT´s, daher gibt’s für den Winter nun Non-RFT.
Die Terminfindung mit unseren Reifendealern ist immer ziemlich schwierig, also bin ich schneller und flexibler wenn ich das selbst mache. Außerdem gibt’s da auch noch nen Bierchen...

Daumen hoch!
Wenn man es selbst macht, weiß man auch das es funktioniert.
Ich wuchte auch schon mal selbst meine Räder.

Selbst machen? Ich stehe daneben und nerve die Mechaniker, die mein Arbeitgeber dafür bezahlt, das ist viel witziger 😁

Allerdings, beim Reifendruck musste ich dann wirklich selbst nochmal ran, siehe 2. Bild...

Edit: ich liebe die Ausrichtungsfunktion von Apple!

60bafe28-d753-4e97-8d9b-b163a99c6fde
5d3324ad-1b72-42e7-8e3e-05c8c854bd73

Ich habe das früher auch selbst gemacht...mittlerweile lasse ich bei BMW wechseln und einlagern, trinke nen Kaffee beim Warten oder schaue mir neue Autos an und fahre wieder nach Hause mit frisch geputzten Rädern und gewaschenem Auto .... oder nerve das Servicepersonal, warum ich fast ne Stunde warten muss :-)

Ich gehöre auch zu der Fraktion, die sich nicht ein halbes Jahr über zu kleine, hässliche Felgen ärgern will. Ich hatte bei den zwei letzten Wagen immer gleich große, identische Felgen. Jetzt hab ich im Winter 18", im Sommer 19", jweils schwarze M-Felgen (M662 + M664) auf meinem Sportline. Somit passt die Optik für mich und die M662 sind besser wintertauglich. Foto Winter/Sommer

Alles einfach ein subjektives Thema. Mir muss das gefallen, andere finden schwarze Felgen furchtbar ;-)

Gruß stef

Img
Img

Ich finde schwarze Felgen mittlerweile total schick, wenn die Kombination passt. Bei dir passt es! So ändert sich der Geschmack.

Die Reifen montiere ich selber auf den Wagen! Ist in 20 Minuten erledigt! Da benötige ich für die Anfahrt zum Reifenfritzen mehr. Dabei wird ein Bier mit dem Nachbarn getrunken. Mittlerweile schleppe ich nur noch die Reifen, weil mein 10-jähriger Sohn ganz heiß darauf ist die Reifen zu wechseln.😁
Ich finde es gut, wenn der Kleine wenigstens mal weiß, wo man einen Wagenheber ansetzt, wie man einen Drehmomentschlüssel nutzt und wie man Nachbarschaftspflege betreibt.

Anbei die Winter/Sommerkombination. Beide Felgen in grau damit man nicht sofort jeden Dreck sieht.🙂

Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 6. November 2019 um 13:23:38 Uhr:


Was habt ihr alle gegen 17 Zoll?😁
Fahren super! Sehr leise und einfach sauber zu halten.
Ab 200 eiert es etwas aber ok... wo fährt man im Winter schneller als 200????

Ach ja... Schneeketten bekommt man da auch super drauf.
(Ich habe noch Originale von MB) Bzw. MB hat mir die damals besorgt. Passen auf jeden 17 Zoll reifen der 225/55 R17 H groß ist.
Einfach mal bei MB Anfragen wenn ihr soooo großes Interesse daran habt.

Ach übrigens? Wozu muss ein Auto im Winter schön aussehen? Ärgert ihr euch nicht wenn die schönen 19Zoll Felgen voll mit Salz sind?

- Fahren super ....aber eiern ab 200km/h
- wozu im Winter schön aussehen
- wer fährt zwischen Oktober und Ostern über 200 ?
- die Salz Empfindlichkeit steigt mit der Zoll Zahl.....

Bei allem Respekt.....wo soll man da anfangen...?

@stef24,
was hast du denn bitte für ein geiles Kennzeichen?!?

Hatte mein alter auch schon :-)

Gruß stef

Img

Hab die Winterreifen nun auch drauf, die Montage war einfacher als erwartet mit RDKS Ventilen. Funktioniert sogar alles...

Felgen sind Z Design Z001 8,5x19 ET25 mit 245er Bereifung

134c16a3-df91-4fb3-9387-120b16a00163

@stef24,
warum nimmsr du dabei nicht die kurzen Schilder?? Würde viel besser aussehen bei der Beschriftung.

@blau=......,
sorry aber der sieht ja voll hochgebockt aus. Oder sieht es nur von dem Winkel so aus jetzt auf dem Foto?

@S_Fahrer:

Kurze Kennzeichen find ich klasse...aber nicht, wenn man dann beim G31 hinten trotzdem sieht, dass die Heckklappe eigentlich zur Aufnahme von großen Kennzeichen gemacht ist....sieht irgendwie provisorisch aus :-)

Aber wie immer Geschmacksache....

Gruß stef

Deine Antwort
Ähnliche Themen