Winterreifen / Felgen
Hallo Zusammen,
da ja die ersten G30er noch in der kalten Jahreszeit ausgeliefert werden die Frage an alle.
Welche Winterreifen / Felgen fahrt ihr?
Hat jemandwelche aus dem Zubehörhandel (nicht org. BMW)?
Ich freu mich auf viele Informationen.
Gruß
Jochen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@birdyzero schrieb am 4. Dezember 2017 um 23:27:17 Uhr:
Mein G31 hat über den Winter die folgenden Schuhe an. Die Sommerfelge
gibt es als Vergleich zuerst:
Möge der Winter schnell zu Ende sein... ;-)
2104 Antworten
Wobei ich mich frage, wo die Felgen anthrazitfarben sein sollen.. 😕
Die sehen für mich einfach nach Silber aus.
Davon abgesehen, gibt es wirklich hässlichere Felgen. 😉
Ja, das stimmt.
Und ja, als die draufkamen dachte ich auch erst die wurden falsch bestellt.
Die X10 gibt es in silber, anthrazit und schwarz.
Das silber ist sehr shiny, glossy silber, das anthrazit etwas getönt, aber weit entfernt von dunkel.
Sagt so jedenfalls der Reifenhändler.
Kann das jemand bestätigen, evtl mit Photo, dass die X10 in anthrazit ziemlich hell ausfällt und näher am silber als am schwarz liegt?
Danke!
Das haut schon hin.
Die Farbe läuft auch unter "metal grey", was besser passt als anthrazit.
Das sog. polar silber ist schon sehr hell.
Siehe Anhang.
Ich finde die schauen in dem grau schon gut aus, auch als 18".
Ich hatte die silbernen auf meinem Vorgänger dem F31. Die waren schon böse beim sauberhalten. Sehr sehr hell, da sah man sehr schnell den Bremsstaub. Ich werde zwar auch zukünftig silberne Winterfelgen bevorzugen aber eher nicht bei den X10
Ähnliche Themen
Zitat:
@tai1900 schrieb am 4. November 2019 um 14:47:44 Uhr:
Zitat:
@tai1900 schrieb am 4. November 2019 um 03:59:20 Uhr:
Servus zusammen,
Werde nun im winter die BMW 669 Felge in 20 Zoll VA 245/35 R20 + HA 275/30 R20 fahren -> Reifenmarke Hankook i*cept EVO 2.
Kann gerne auch Bilder nachreichen falls gewünscht.
Aber nun meine Frage:
Wieviel Luftdruck (bar) ist den vorne und hinten angebracht / vorgeschrieben? Irgendwelche Erfahrungen?
Danke für eure Hilfe.Hi Leute,
hat noch jemand Erfahrung zum Thema 20 Zoll Winterreifen und Reifendruck?
Über eine Rückmeldung wäre ich sehr dankbar.Gruß
Also ich fahre meine WR mit gleichem Luftdruck wie die Sommerreifen (müssten 2,7 bar sein) und bin damit zufrieden. Auch leichte Erhöhung um die berühmten 0,1-0,2 bar völlig unproblematisch, führt bei meinen Michelin Alpin nicht wirklich zu merklichen Komforteinbußen.
So langsam muss ich mich auch mal um Winterreifen bemühen für meinen G31 🙂
Ich finde die Borbet Y als 20" ganz nett und mit "Marken-Reifen" auch preislich ganz attraktiv (ca. 2000€ für den Komplettsatz).
Fährt die zufällig jemand von Euch oder hat sonst Erfahrungen mit Borbet Felgen?
Was mich jedoch etwas verunsichert hat:
Als ich die Preise für Komplettwinterräder bei unterschiedlichen Anbietern verglichen habe (felgenoutlet,reifen.com etc.), ist mir aufgefallen, dass dort an der HA unterschiedliche Felgenmaße angeboten werden für die gleiche Felge.
Sprich bei dem einen Anbieter gibts für VA und HA unterschiedliche Maße (8,5x20ET30 + 9,5x20ET40) und bei dem anderen ist es für VA und HA identisch (beides 8,5x20). Jeweils auch nicht veränderbar / auswählbar.
Hab dann auf der Borbet Webseite mir die ABE angeschaut und da gibt für die gleiche Felgennummer 2 ABEs die aber eig. genau das widerspiegeln: Sprich eine für 4x 8,5x20 und eine für die unterschiedliche VA/HA Bestückung.
Wollt nur sicher gehen, dass ich da nichts übersehen habe / falsch verstehe 🙂
Würde mich dann für 4x die gleiche Größe entscheiden (ist die günstigere Option) mit 255er Reifen.
Ja. Genau darum geht es. Wenn du original Mischbereifung fährst HA275 brauchst die 9,5" Breite. In deinem Fall die 8,5" rundum. Beides möglich.
Ich hab mich für 19" entschieden weil ich dachte es sei vernünftig im Winter weng kleiner........ Ärgert mich schon, hätte auch die 20" nehmen sollen da die 19er recht klein wirken. (wie macht ihr das nur mit 17/18"😉
Also ich mach das so: Ich versuche meist im Auto zu sitzen, wenn ich fahre. Ich sehe also die Reifen praktisch nie und hab mir wegen der 17er deshalb noch keinen Termin beim Psychologen gesucht.
Zitat:
@JK1986 schrieb am 6. November 2019 um 08:15:32 Uhr:
Ja. Genau darum geht es. Wenn du original Mischbereifung fährst HA275 brauchst die 9,5" Breite. In deinem Fall die 8,5" rundum. Beides möglich.
Ich hab mich für 19" entschieden weil ich dachte es sei vernünftig im Winter weng kleiner........ Ärgert mich schon, hätte auch die 20" nehmen sollen da die 19er recht klein wirken. (wie macht ihr das nur mit 17/18"😉
Die Optik ist sicher ein Ding..... Es gibt aber noch viele weitere Faktoren.
Ich finde z.B. die 18" RFT in Verbindung mit dem M-Fahrwerk - zumindest auf meinem Streckenprofil - schon das Höchste der Gefühle. 19" non RFT sind wohl nicht wirklich härter und wären auch noch eine Option.
Beim Prof. FW gehen sicher auch die 20".
Wenn es sich nicht um eine Werksbestellung handelt, hat das Fahrzeug halt schon eine entsprechende Bereifung. Grad bei einem (Geschäfts)Leasing, sind da die Möglichkeiten nicht immer so gegeben.
Dazu kommt auch, dass 17/18" bei entsprechender Witterung (Thema Schneeketten) sicher geeigneter sind, als 20".
Ich betrachte das ganze eher kaufmännisch und da fallen 20“ nunmal raus. Felgen bekommt man ja noch um das gleiche Geld (bzw. minimal mehr), aber bei den Reifen reduzieren sich die Anbieter drastisch und dadurch steigt der Preis unverhältnismäßig.
Normalerweise müsste man also wirklich 17er fahren, aber die wird man dann in 3 Jahren (oder 6?) schwer wieder los, bzw. kann sie nur verschenken. Der preisliche Unterschied von 18 zu 19 lag in meinem Fall bei ca. 100,- Euro und das bekomme ich beim Verkauf garantiert wieder rein.
Die Reifen wurden auch vorhin geliefert. Ich werde das heute noch zusammenbauen und ggf. auch gleich auf das Auto schrauben. Bin mal gespannt, ob die Montage des Reifen mit RDKS wirklich so fummelig wird wie die Reifendealer behaupten...
Zitat:
@tobiCH schrieb am 6. November 2019 um 11:23:08 Uhr:
Die Optik ist sicher ein Ding..... Es gibt aber noch viele weitere Faktoren.Zitat:
@JK1986 schrieb am 6. November 2019 um 08:15:32 Uhr:
Ja. Genau darum geht es. Wenn du original Mischbereifung fährst HA275 brauchst die 9,5" Breite. In deinem Fall die 8,5" rundum. Beides möglich.
Ich hab mich für 19" entschieden weil ich dachte es sei vernünftig im Winter weng kleiner........ Ärgert mich schon, hätte auch die 20" nehmen sollen da die 19er recht klein wirken. (wie macht ihr das nur mit 17/18"😉
Ich finde z.B. die 18" RFT in Verbindung mit dem M-Fahrwerk - zumindest auf meinem Streckenprofil - schon das Höchste der Gefühle. 19" non RFT sind wohl nicht wirklich härter und wären auch noch eine Option.
Beim Prof. FW gehen sicher auch die 20".
Wenn es sich nicht um eine Werksbestellung handelt, hat das Fahrzeug halt schon eine entsprechende Bereifung. Grad bei einem (Geschäfts)Leasing, sind da die Möglichkeiten nicht immer so gegeben.
Dazu kommt auch, dass 17/18" bei entsprechender Witterung (Thema Schneeketten) sicher geeigneter sind, als 20".
Ok, dass sind ja generelle Faktoren in Bezug auf die Größe. Habe das Adaptive Fahrwerk und auch 20" Sommerräder, find ich absolut in Ordnung vom Fahrkomfort.
Ich wollte nur sicher gehen, dass die Borbet auch wirklich passen 🙂
Zitat:
@blau=gluecklich schrieb am 6. November 2019 um 12:02:39 Uhr:
Die Reifen wurden auch vorhin geliefert. Ich werde das heute noch zusammenbauen und ggf. auch gleich auf das Auto schrauben. Bin mal gespannt, ob die Montage des Reifen mit RDKS wirklich so fummelig wird wie die Reifendealer behaupten...
Wie zusammenbauen? Ziehst du die Reifen selber auf die Felge und wuchtest diese aus?
Wenn du die Komplettreifen nur auf den Wagen montierst, muss nur das RDKS-System über das I-Drive Menü neu initialisiert werden.
Was habt ihr alle gegen 17 Zoll?😁
Fahren super! Sehr leise und einfach sauber zu halten.
Ab 200 eiert es etwas aber ok... wo fährt man im Winter schneller als 200????
Ach ja... Schneeketten bekommt man da auch super drauf.
(Ich habe noch Originale von MB) Bzw. MB hat mir die damals besorgt. Passen auf jeden 17 Zoll reifen der 225/55 R17 H groß ist.
Einfach mal bei MB Anfragen wenn ihr soooo großes Interesse daran habt.
Ach übrigens? Wozu muss ein Auto im Winter schön aussehen? Ärgert ihr euch nicht wenn die schönen 19Zoll Felgen voll mit Salz sind?
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 6. November 2019 um 13:23:38 Uhr:
Was habt ihr alle gegen 17 Zoll?😁
wo fährt man im Winter schneller als 200????
Wozu muss ein Auto im Winter schön aussehen?
Ärgert ihr euch nicht wenn die schönen 19Zoll Felgen voll mit Salz sind?
1. Passt nicht auf 550
2. Sieht nicht gut aus und vor allem fährt sich nicht gut
3. Auf der Autobahn
4. Aus dem gleichen Grund, warum es im Sommer gut aussehen soll. Ästhetik ändert sich nicht mit der Jahreszeit
5. Nein, kann man abwaschen.