Winterreifen/Felgen für den Enyaq
Hallo
Im Juli / August soll unser Enyaq endlich da sein.
Nun bleibt dann für den Winter die Frage nach den Winterreifen.
Habt ihr hier schon günstige Markenreifen und Alus für den Enyaq gefunden?
Grüße
204 Antworten
Zitat:
@4gQuattro schrieb am 2. November 2021 um 16:58:36 Uhr:
Ja man könnte einfach den Satz Winterreifen kaufen wenn man den Skoda bestellt, das wäre auch eine Lösung. Oder man benutzt Ebay und kauft dort einen Satz Original Reifen oder bei Ebay Kleinanzeigen.kosten in 19“ knapp 1500€ . Nachdem die meisten nun fast 1jahr zeit haben ab Bestellung sollte dies ja ausreichend sein.
Aktuell gibt es 0 Angebote auf ebay Kleinanzeigen. Klar, kann man die vorher kaufen, Zeit haben die meisten sicher genug. Da nach meinen Recherchen der Preisvorteil eher gering ist, habe ich mich für die Rundrum-Sorglos-Lösung entschieden. Das Problem, dass V-Strom111 nun hat, möchte bestimmt kein Käufer haben, wenn sein Traum auf vier Rädern im Spätherbst oder Winter beim Händler steht.
Ich habs teilweise selbst vergeigt.
Ich wollte halt ein Schnäppchen machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@V_Strom111 schrieb am 2. November 2021 um 17:18:13 Uhr:
Dafür fährst du mit einer nicht erlaubten Rad-Reifen Kombination herum. 😛
Wie kommst du denn darauf?
Die Dezent hatte mein Händler 3 Satz für die Enyaqs im Bestand oder schon verkaufen bekommen, die hat er mir live gezeigt, bevor ich meine bestellt habe.
Der TÜV sagte mir das Räder die nicht im COC Papier stehen, nicht erlaubt sind.
Eine ABE befreit in dem Fall nicht von einer Einzelabnahme und muß in jedem Fall eingetragen werden. Ich neige dazu einem TÜV Ingenieur zu glauben.
Angeboten werden in den bekannten Medien viele Kompletträder. Fragt man aber nach, sind es oft nur Lockangebote und die Alternativen meist teurer oder erst garnichts lieferbar.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 2. November 2021 um 19:03:28 Uhr:
Das stimmt so nicht.
Dankeschön. Ich weiß nicht was manche hier immer meinen zu hören und zu verstehen. Genauso wie es auch keinen Winterreifen für den Enyaq geben soll bei ebay Kleinanzeigen …. Es ist doch nicht so schwer sich einfach mal selbst zu kümmern und einfach das Geld auf den Tisch zu legen anstatt immer zu meinen man bekommt alles günstiger und bekommt dann nichts her und zahlt im nachgang doppelt und nörgelt dann noch an den anderen mit seinem gefährlichen Halbwissen rum das das was Sie machen nicht erlaubt ist.
Meine Winterreifen für den Passat sind 225/50-17, die darf ich lauf Felgen und ABE fahren.
Da der Passat jetzt im Winter fällig ist, geht's immer mit den Winterreifen zum TÜV.
Laut coc darf ich diese Größe nicht fahren, dafür ist aber ein Gutachten und ABE da, das auch Kombination mit der Entsprechenden Felge möglich sind, die ggfs. Von der Serie abweichen.
Mal ganz provokant gesagt, entspricht die Felge von der Abmessung den Werten der Coc und der Reifen ebenfalls, bedarf es theoretisch keinerlei ABE und Gutachten, weil in der Coc steht weder Felgenhersteller noch ein gewisses Reifen fabrikat.
Ich kann nur sagen was die 2 Prüfer mir sagten. Wenn die mir sagen das ich dann eine Einzelabnahme brauche, warum sollte ich das anzweifeln?
Eine Marke steht nicht im COC, aber unmissverständlich die erlaubten Dimensionen.
Gibt's hier eigentlich einen Ignorieren Button?
Du bist nicht gemeint @Passat
Nein, aber nochmals der Rat, wenn man etwas nicht weiß, keine Ahnung hat, oder eigentlich nichts zu sagen hat, einfach mal stille halten, weil das nervt glaube ich alle hier mit deinem rumgeheule welches nahezu immer Thread fremd ist.
Zitat:
@V_Strom111 schrieb am 2. November 2021 um 19:01:21 Uhr:
Der TÜV sagte mir das Räder die nicht im COC Papier stehen, nicht erlaubt sind.
Jain... Das CoC Papier ist zwar ein guter Anhaltspunkt aber am Ende entscheidet, was tatsächlich in der ABE des Fahrzeugs und der gewünschten Felge steht, denn diese kann auch nach Ausstellung der CoC Papiere erweitert/aktualisiert werden.
So selbst erlebt beim A6 4G 2.0TDI Facelift MJ2015 mit werksseitig verbauten 20" Rädern und verbauten Tankschutzblech .
Da waren laut CoC angeblich nur 20 und 19 Zoll Räder zulässig. Audi weigerte sich 17 Zoll Räder zu bestellen und der Leasinggeber weigerte sich 19 Zoll Räder zu bezahlen. 😉
Nach langer Suche fand ein Audi Mitarbeiter dann die aktualisierte ABE zum Fahrzeug 🙄
Zitat:
@V_Strom111 schrieb am 2. November 2021 um 19:01:21 Uhr:
Eine ABE befreit in dem Fall nicht von einer Einzelabnahme und muß in jedem Fall eingetragen werden.
Falsch - sofern exakt das Fahrzeug in der ABE der Felge aufgeführt ist, die eingetragene (Achtung) Radreifenkombination (nicht Felgendimension) in der ABE des Fahrzeugs steht (was im Umkehrschluss eher obligatorisch ist), keine baulichen Veränderungen vorgenommen wurden und eventuell bestehende Auflagen erfüllt sind, ist
keineEinzelabnahme erforderlich - die ABE der Felge sollte aber mitgeführt werden, um Missverständnissen mit der Rennleitung vorzubeugen.
Das Problem ist nur, dass sich für neue Fahrzeugmodellen kaum Felgen mit passender ABE im Zubehör finden lassen.
Das dauert seine Zeit...
Da liegt der Hase im Pfeffer begraben!
Zitat:
@V_Strom111 schrieb am 2. November 2021 um 19:01:21 Uhr:
Ich neige dazu einem TÜV Ingenieur zu glauben.
So pauschal ist seine Aussage aber einfach nicht korrekt.
Auch TÜV Prüfer haben mal nen schlechten Tag... 😉
Zitat:
@V_Strom111 schrieb am 2. November 2021 um 19:01:21 Uhr:
Angeboten werden in den bekannten Medien viele Kompletträder. Fragt man aber nach, sind es oft nur Lockangebote und die Alternativen meist teurer oder erst garnichts lieferbar.
Ja - bei neuen Fahrzeugmodellen ist das ein echtes Problem!
Ich würde die Räder in dieser Situation direkt bei Skoda ordern und gut. Dann musst Du Dich um den ganzen Bumms nicht kümmern und meist sehen die Felgen auch besser aus aber das ist Geschmackssache.
Zitat:
@4gQuattro schrieb am 2. November 2021 um 19:39:46 Uhr:
Nein, aber nochmals der Rat, wenn man etwas nicht weiß, keine Ahnung hat, oder eigentlich nichts zu sagen hat, einfach mal stille halten, weil das nervt glaube ich alle hier mit deinem rumgeheule welches nahezu immer Thread fremd ist.
Danke für das Outing. Mehr brauch ich nicht zu sagen. Bitte ignoriere mich in Zukunft, denn ich werde dich auch ignorieren.
@Dr.Oetzi:
Alle Gutachten oder ABE von Felgen die wir gesichtet haben, steht eben nicht exakt der IV60 drin. Lediglich der Skoda Enyaq.
Im weiteren Verlauf steht dann in den Gutachten das die 18" Felge nur bei Fahrzeugen erlaubt sei wo die Größe in den COC steht. Für mich hat sich das Thema nachdem das der TÜV auch so sieht erledigt.
Auch von Ronal hab ich nur Gutachten gesehen wo das so drinsteht.
Die Reifenhändler wo ich war sind sich unsicher, der TÜV sagt nein, ich bin mir unsicher also will ich mir 19" kaufen. Warum da jetzt ein Forumsmitglied herumgeheule drin sieht erschließt sich mir nicht.