Winterreifen/Felgen für den Enyaq

Skoda Enyaq

Hallo
Im Juli / August soll unser Enyaq endlich da sein.
Nun bleibt dann für den Winter die Frage nach den Winterreifen.
Habt ihr hier schon günstige Markenreifen und Alus für den Enyaq gefunden?
Grüße

204 Antworten

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 26. Oktober 2021 um 15:33:48 Uhr:


Dann hast du falsche Infos zum Notrad bzw. Die Angaben im System stimmen nicht, 16 zoll würde tatsächlich nicht über die bremse(323mm Durchmesser) passen, als Notrad ist bei mir ebenfalls eine 19 Zoll am Holm der B Säule angegeben.
18 Zoll passt, in meinen fall, 17 Zoll vermutlich nur, wenn man mit dem Wuchtgewicht gucken würde, wo es hin kann.
Anscheinend baut beim enyaq der Sattel ungünstig hoch auf. Beim Passat mit 340mm Scheiben passt eine 17 Zoll.

Dieses Notfallrad findest du im offiziellen Prospekt für das Enyaq Zubehör.....irgend etwas sollten die sich dabei doch gedacht haben.

Zitat:

@4gQuattro schrieb am 26. Oktober 2021 um 15:39:40 Uhr:



Zitat:

@navec schrieb am 26. Oktober 2021 um 15:30:39 Uhr:


"Passen" müsste sogar eine 6Jx16-Zoll-Felge mit ET 35.....denn die ist Grundlage für das Notrad 195/60R16 (658 601 011) welches Skoda für den Enyaq als Zubehör anbietet.

Nicht böse gemeint aber du weißt warum es Notrad heisst? Mit Sicherheit nicht weil man 195 rundrum im Normalbetrieb fahren darf. Sondern weil es für ein Rad ausgelegt ist und das bei max. 50 oder 80kmh…Die netten Herren die diese Fahrzeuge bauen wissen warum Sie einen 235Reifen fordern und keinen 195er genauso wie die 18Zoll beim Enyaq50 und 19“ ab 60er einen Grund haben werden.Dies dient dazu um in jedem Bere die maximale Sicherheit und Funktion zu bieten.Da die BRD ein sehr gespaltenes Land ist muss man allen Anforderungen gerecht werden.Wenn das Zubehör Schneeketten anbietet heisst das doch auch nicht das man die auf den 21“ 255er Reifen montieren kann.

Du kannst sicher sein, dass ich weiß, warum das Ding Notrad heißt.

Deswegen habe ich das Wort "Passen" ja auch in Anführungszeichen gesetzt.
Ich wollte damit sagen, dass diese 16-Zoll-Felge offenbar am Enyaq montiert werden kann, ohne irgendwo an zu ecken.
Jedenfalls sollte man das anhand des Zubehörprospektes für den Enyaq schließen können.

Ich habe definitiv nicht geschrieben, dass das eine alternative Fahrbereifung wäre.

Zitat:

@navec schrieb am 26. Okt. 2021 um 15:57:39 Uhr:


Dieses Notfallrad findest du im offiziellen Prospekt für das Enyaq Zubehör.....irgend etwas sollten die sich dabei doch gedacht haben.

Eventuell genauso ein Fehler wie die Drehmoment angabe mit von 0 bis 6000 Umdrehungen.

Dafür ist die Differenz vom Durchmesser zu groß, als das es möglich wäre.
Siehe Foto.

Screenshot_20211026_163107_com.android.chrome.jpg

Wenn er denn mal angekommen ist Schraube ich die 19er Winterräder von meinem jetzigen Tarraco dran.
Ja, nicht in der Liste, aber irgendwas ist ja immer.

Ähnliche Themen

Welche Liste?

Hat der Tarraco nicht wie der Kodiaq zu kleine Reifen?

Ich meinte die Liste vom TÜV.
Reifengröße ist identisch 235/55R19.

Auch die Fahrzeuggewichte geben sich nicht viel, falls jemand Bedenken hat die Felgen halten nicht.

Es gibt für Original Felgen keine TÜV Liste.
Oder verstehe ich etwas falsch?

Sorry, hätte ich genauer schreiben sollen.
Meine Tarraco Winterräder sind aus dem Zubehör, aber halt für Tarraco, Kodiaq, Allspace freigegeben. (große Auswahl)

Guck doch mal nach einen aktuellen Gutachten, die werden idr. Permanent erweitert um neue Fahrzeuge.

Dann hat der Tarraco eventuell sogar größere Reifen, als der Kodiaq, der hat laut meinen Felgengutachten 235/55 allerdings in 18 Zoll, was in 19 Zoll einen 50er Querschnitt bedeuten würde.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 26. Oktober 2021 um 16:16:32 Uhr:



Zitat:

@navec schrieb am 26. Okt. 2021 um 15:57:39 Uhr:


Dieses Notfallrad findest du im offiziellen Prospekt für das Enyaq Zubehör.....irgend etwas sollten die sich dabei doch gedacht haben.

Eventuell genauso ein Fehler wie die Drehmoment angabe mit von 0 bis 6000 Umdrehungen.

Dafür ist die Differenz vom Durchmesser zu groß, als das es möglich wäre.
Siehe Foto.

Notfallräder haben schlichtweg aus Platzgründen häufig einen deutlich kleineren Durchmesser (und weniger Breite), als die zugelassene Fahrbereifung.
U.A. deswegen darf/sollte man ja auch keine größeren Strecken und nicht schneller als 80km/h damit fahren, was auf der Felge und in der Bedienungsanleitung vermerkt sein muss.

Z.B. beim Yeti gibt es sogar einen relativ großen Unterschied im Durchmesser, bei der laut CoC zugelassenen Bereifung.

Wenn der Hersteller eine konkrete Bestellnummer für ein Notrad eines Fz angibt, sollte das schon stimmen.
Dass 310Nm Motordrehmoment nur bis 4600rpm anliegen können, anstatt bis 6000rpm ist dagegen eine Geschichte, die keinerlei Auswirkung auf die Sicherheit hat und von daher als "Kavaliersdelikt" bei den techn. Angaben gerne beschwichtigt wird.
Bei der Reichweite wird ja auch allgemein übertrieben und kaum differenziert....

Zitat:

@navec schrieb am 30. Okt. 2021 um 10:9:19 Uhr:


Notfallräder haben schlichtweg aus Platzgründen häufig einen deutlich kleineren Durchmesser (und weniger Breite), als die zugelassene Fahrbereifung.
U.A. deswegen darf/sollte man ja auch keine größeren Strecken und nicht schneller als 80km/h damit fahren, was auf der Felge und in der Bedienungsanleitung vermerkt sein muss.

Weniger Breite ist klar, aber im Durchmesser muss aus vielen Gründen der Abrollumfang im Rahmen bleiben, das Mechanische Differential, diverse Funktionen vom ABS usw.

Der Notreifen den ich angegeben habe, an der B Säule, ist nur 145 breit, aber lediglich 3,x % kleiner vom Abrollumfang, da einen 80er Querschnitt und weiterhin 19 Zoll Felge, damit dies eben auch bei allen Ausstattungen des Modell anwendbar ist.

Deine genannte Größe kann beim Enyaq Technisch nicht funktionieren, da muss es ein Fehler von der TN geben.

Beim Yeti ist der Abrollumfang beim Reifen der Coc mit dem größten Durchmesser bereits über 5% größer, als beim kleinsten CoC-zulässigen Reifen.
Wohlgemerkt: Fahrbereifung....

Aber ich stimme dir zu:
beim Enyak kann das 195/60-16er Rad nicht stimmen; das wäre zu krass.

Für den ID.4 habe ich von Drittanbietern die Größe 165/60R20 als Notrad gefunden.
Das sollte auch für den Enyaq passen.

Um mal auf das Thema Winterreifen zurück zu kommen. Ich habe meinen Enyaq 60 Sportline gestern bestellt. Er kommt aber vsl. erst im Oktober 2022. Trotzdem habe ich mich mit dem Thema beschäftigt. Mit schwarzen 19" Alus aus dem Zubehör und einem Premiumwinterrreifen 235/55R19 lag ich dann mit Montage je nach Reifen und Felgen bei 2200 - 2300€. Bei der Kaufberatung gestern, hat mir mein Verkaufsberater einen Service Management Vertrag angeboten. Darin sind für 4 Jahre die Inspektionen und ein Satz Winterräder (19" schwarze Alus Borbet SK und Bridgestone Blizzard LM 005, Änderungen möglich) enthalten. Die Felgen sind am Vertragsende mein Eigentum und kosten mich so 2360€. Also geringfügig mehr als meine Recherchen, dafür werden Sie mit dem Enyaq ausgeliefert und sind bei Bedarf schon auf dem Enyaq montiert. Für mich eine Rundrum-Sorglos-Lösung.

Ja man könnte einfach den Satz Winterreifen kaufen wenn man den Skoda bestellt, das wäre auch eine Lösung. Oder man benutzt Ebay und kauft dort einen Satz Original Reifen oder bei Ebay Kleinanzeigen.kosten in 19“ knapp 1500€ . Nachdem die meisten nun fast 1jahr zeit haben ab Bestellung sollte dies ja ausreichend sein.

Also ich komme dieses Jahr glaube ich nicht mehr zu meinen Winterreifen.
Heute hätten sie sollen montiert werden. 19" Dezent Felgen habe ich beim Reifenhändler bestellt. Heute rief er an das er keine Felgen bekommt. Alles ausverkauft in mehreren Shops und Großhändlern.
Er versucht es weiter und meldet sich dann wenn es was neues gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen