Winterreifen - Erfahrungen
Hallo zusammen!
Welche Erfahrungen habt ihr mit Winterreifen an eurem Leon?
Kurz: Ich bin Vielfahrer (ca. 2.500 km / Mon.) und fahre seit 20 Jahren Sommer wie Winter Michelin. Waren immer super, gleich ob VW, Renault oder Opel.
Jetzt eben Leon, und der hat noch keine.
Die Michelin schneiden bei Test's immer ganz vorne ab und halten ewig. Die bekommt man nicht so schnell runtergefahren, was bei mir sehr wichtig ist. Conti hat m.E. etwas zu wenig Grip (Sommer Nässe und Anfahren auch trocken, Winter Nässe und Matsch). V.a. dauermeckert meine Frau, wenn sie sich beim Anfahren an der Ampel meist erfolg2 mit den Großen anlegt und beim Folgenden 1a-Kavalierstart erstmals die Conti durchdrehen ... :-/
V.a. verschlechtern sich die Fahreigenschaften vom Conti, umso weiter er runtergefahren ist (wahrscheinlich wird im Inneren weniger hochwertiges Material genommen, die bescheißen heutzutage doch alle ...).
Möchte aber niemanden angreifen, jedem das Seine. Sicherlich sind Manche mit dem Conti sehr zufrieden. Doch wie gesagt, ich fahre sehr viel und bin bez. Reifen sehr feinfühlig.
So hat der Michelin z.B. auch Nachteile: Offenbar aufgrund der Gummimischung, welche sich sehr gering abnutzt, zeigt er Schwächen bei Eis.
Ich werde mir demnächst für unseren Noel (Leon) die Alpin A5 ziehen.
Und ihr?
62 Antworten
es wäre mal sinnvoll einen Test mit Reifen zu machen die schon 1-2 Jahre alt sind und vielleicht nur noch 5-6mm haben.
wie 5-6mm nach 1-2 Jahren
gibt's so was echt?
bei mir sind die Dinger nach 2 Wintern in der Regel immer runter
Zitat:
@IcyElectric schrieb am 23. September 2015 um 17:13:59 Uhr:
Hmmm... es wird wohl die Felge Wheelworld WH11 17" in schwarz mit dem Reifen Nokian WR D4.Ich denke damit mache ich nichts falsch. 😁 Wenn jemand Einwände hat, dann möge er jetzt sprechen oder für immer schweigen. 😁 😁 😁
Hallo Leute,
ich bin gerade etwas verwirrt, wollte gerade die meine Felgen mit den Nokian WR D4 bestellen. Leider taucht dieser Reifen bei sämtlichen Reifenanbietern nicht mehr auf. Wie soll ich das verstehen? Ist dieser Reifen eventuell plötzlich ausverkauft???
Soll ich nun den WR A3 kaufen? Leider ist hier die Nasshaftung schlechter und die Geräuschentwicklung 3 Dezibel lauter. Ich weiß gerade nicht was ich machen soll, da ich nicht unbedingt den "schlechteren Reifen" kaufen will. Leider muss ich unbedingt spätestens morgen bestellen, da sonst alles für meinen Schweiz-Trip zu spät wird.
Ich hatte auch bei meinen Schwager wegen den Nokian WR D4 angefragt für die 19er Felgen!
Antwort: Der Reifen ist z. Zt. überhaupt nicht lieferbar!
Anscheinend überall und auch alle Größen!??
Habe mich dann für den Michelin Pilot Alpin PA 4 entschieden!
Welche Reifen - Größe brauchst du?
Breite?
Höhe?
Zoll?
Geschwindigkeitsindex?
Traglast?
Teile es uns mal mit Icy, vielleicht kann dir jemand helfen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 30. September 2015 um 00:37:35 Uhr:
Ich hatte auch bei meinen Schwager wegen den Nokian WR D4 angefragt für die 19er Felgen!
Antwort: Der Reifen ist z. Zt. überhaupt nicht lieferbar!
Anscheinend überall und auch alle Größen!??
Habe mich dann für den Michelin Pilot Alpin PA 4 entschieden!Welche Reifen - Größe brauchst du?
Breite?
Höhe?
Zoll?
Geschwindigkeitsindex?
Traglast?Teile es uns mal mit Icy, vielleicht kann dir jemand helfen!
Es ist nun OK, habe eine andere Reifengröße wählen müssen von 215 auf nun 225. War mir vorher nicht bewusst. Ist leider gleich auch 90 Euro teurer im Satz und dadurch die 1000 Euro Marke geknackt.
Danke für die angebotene Hilfe. Hätte kurz Panik da ich die schon sehr bald brauche.
Michelin A5 würde ich nicht kaufen. Die haben bei mehreren Zeitschriften wirklich bescheiden abgeschnitten. Goodyear Ultragrip 9 oder Dunlop Winter Sport 5 sollen richtig gut sein. Die Ultragrip 7 hatte ich mal, und die waren wirklich super. Leise und waren bei Nässe und Schnee richtig gut. Contis kaufe ich nie mehr, weder Winter noch Sommer.
Moin,
mein Freundlicher hat mir heute mal ein Angebot gemacht, dass ich wohl nicht ausschlagen werde.
Die Dynamic-Felge vom FR mit Hankook 225/45 R17 91V Winter i*cept evo W310.
Den Reifen hatte ich zwar nicht auf dem Schirm, aber für 170€ pro Rad kann ich da einfach nicht nein sagen.
Kann man machen, oder? Zur Not kommen nächstes Jahr ein paar andere Pellen drauf... 😉
Zitat:
@splatter2000 schrieb am 2. Oktober 2015 um 22:09:49 Uhr:
Moin,
mein Freundlicher hat mir heute mal ein Angebot gemacht, dass ich wohl nicht ausschlagen werde.
Die Dynamic-Felge vom FR mit Hankook 225/45 R17 91V Winter i*cept evo W310.
Den Reifen hatte ich zwar nicht auf dem Schirm, aber für 170€ pro Rad kann ich da einfach nicht nein sagen.Kann man machen, oder? Zur Not kommen nächstes Jahr ein paar andere Pellen drauf... 😉
Der Preis ist mit Felgen sehr gut!!!!
Der Reifen kostet im Netz ab 108,00€ aufwärts!
Anbei 2 Meinungen von Fachmagazinen:
Leider keine zu große Begeisterung in den Automedien!
Das Medienecho auf den Hankook Winter i*cept evo W310 fiel unterschiedlich aus. Das Fachblatt AutoBild Sportscars.de beurteilte ihn mit der Gesamtnote „gut“ und lobte dabei vor allem sein Handling, seine Seitenführung, die Lenkpräzision und die Bremswege auf trockenem und verschneitem Grund. Nur die Bremsverzögerung bei Nässe und der hohe Rollwiderstand wurden als Schwächen angemerkt.
Weniger begeistert zeigte sich das Branchenmagazin Sport Auto, dass den Pneu nur als „bedingt empfehlenswert“ einstufte. Trotz seines stabilen Fahrverhaltens bei Trockenheit enttäuschte die Redakteure seine Bremswege auf nassen Fahrbahnen, die deutlich besser sein könnten. Trotzdem sind seine Qualitäten gerade auf diesem günstigen Kostenlevel sehr empfehlenswert.
Kommt auf die Gegend an wo du wohnst!
Habt ihr viel Schnee usw. und ist es trocken alles OK.
Für mich ist bei Winterreifen das Wichtigste, wie sich das Verhalten bei Nässe bemerkbar macht und wieviel Bremsweg habe ich bei diesen Verhältnissen!
Meistens sind die Strassen im Winter immer irgendwie Nass!
Bei uns liegt so gut wie nie Schnee!
Zitat:
@splatter2000 schrieb am 2. Oktober 2015 um 22:09:49 Uhr:
Moin,
mein Freundlicher hat mir heute mal ein Angebot gemacht, dass ich wohl nicht ausschlagen werde.
Die Dynamic-Felge vom FR mit Hankook 225/45 R17 91V Winter i*cept evo W310.
Den Reifen hatte ich zwar nicht auf dem Schirm, aber für 170€ pro Rad kann ich da einfach nicht nein sagen.Kann man machen, oder? Zur Not kommen nächstes Jahr ein paar andere Pellen drauf... 😉
Diese Kombi habe ich und bin sehr zufrieden damit.
Zitat:
@UliBN schrieb am 2. Oktober 2015 um 22:46:10 Uhr:
Verschiedene Fahrzeuge, verschiedene Größen. Also alles subjektiv.
Yes, wie immer!
Fahrzeug anders, Reifenbreite anders, Zollgröße anders usw.
Ein 215er kann Top sein ein 235er wiederrum bescheiden usw.
Reine Geschmackssache bzw. Gefühlssache je nach Gusto!
Zitat:
@denyo96 schrieb am 2. Oktober 2015 um 09:31:43 Uhr:
Haste die WH11 schon drauf? Ich hätt' gern ein Foto davon gesehen 🙂
Nein, da musst du leider noch ca. eine Woche warten. Dann gibt es aber gerne Fotos. 🙂
So, habe mir jetzt auch endlich Winterreifen und -felgen bestellt.
Bei mir ist es folgende Kombination geworden:
- Semperit Speed Grip 2 in 225/40/18 für 394€/Satz
- Wheelworld WH26 mit ET45 in Racing Silber für 469€/Satz
Übrigens: Bei eBay gibt's bis 7.10. noch 10% Rabatt auf alle Winterreifen bei Zahlung mit PayPal! Gutscheincode CWINTER15!