Winterreifen Empfehlung

BMW 5er F11

Kann jemand unter den genannten Typen eine Empfehlung bzw seine Erfahrungen aussprechen?

Bridgestone BLIZZAK LM001 245/40 R19 98V XL
Dunlop WINTER SPORT 5 245/40 R19 FR 98V XL
Hankook I CEPT EVO2 W320 245/40 R19 98V XL
Michelin Pilot Alpin PA4 245/40 R19 98V XL

Beste Antwort im Thema

Ich fahre die Dunlop Winter Sport 5 (F11 530d) und kann sie weiterempfehlen. Für mich ein guter Reifen.

218 weitere Antworten
218 Antworten

ne andere Frage :
was habt Ihr für ein Zeug an Board wenn so ein non RFT unterwegs kaputt geht (zB. Nagel ,Loch) oder fahrt Ihr mit Ersatzreifen im Kofferraum ?

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 30. Oktober 2020 um 20:37:52 Uhr:


Da der Wetterbericht auf Wochen absehbar nicht dauerhaft einstellige Temperaturen erwarten lässt, habe ich noch lang keine Winterreifen drauf.
Was hat euch dazu bewogen? Am Montag sind schon wieder 20° angesagt.
Schade ums Profil....

Ich habe das Problem, dass die Reifen alt werden. Zu viele Fahrzeuge für total zu wenig Kilometer.
Besser runter fahren als mit 5mm und hartem Gummi zu entsorgen.

Wobei ich dazu sagen muss dass ich erst eines von drei Fahrzeugen umgerüstet habe und dieses aktuell eingelagert ist.

Zitat:

@columbus34 schrieb am 30. Oktober 2020 um 22:06:11 Uhr:


ne andere Frage :
was habt Ihr für ein Zeug an Board wenn so ein non RFT unterwegs kaputt geht (zB. Nagel ,Loch)

Ein Telefon.

Ich habe ausser einem Pannenspray mit Kompressor nichts an Bord und habe von RFT auf herkömmliche umgerüstet, wobei 2 von 3 Fahrzeugen noch einen Ersatzreifen dabei haben.

Ein Ersatzreifen in 19“ im F11 und der kleine Kofferraum ist voll.

Ähnliche Themen

im Winter, in der Pampe ,mit kleinen Kindern unterwegs

Ich hatte über die Jahre den einen oder anderen Liegenbleiber, aus verschiedenen Gründen.
Habe noch nie erlebt, dass der BMW Mobile Care mal länger als 30min gebraucht hat.
Die sind wirklich gut.

Haben deine Kinder so viel Zeit, mal 30min im warmen Auto auf das Zebra zu warten?

wenn es so schnell geht ist ok ,es geht um ne schnell Lösung zb.Pannenspray,Flickzeug und Kompressor ?

Ich finde immernoch schade dass die den Raum für Batterie Stg's ausgenutzt haben um Ersatzreifen zu sparen

Braucht kein Mensch.
Ist Theater, Sauerei und geht auch nicht viel schneller.

Ich verstehe, dass es heutzutage alle eilig haben aber wenn es nicht um Leben und Tod geht ist nichts so wichtig, dass man nicht telefonisch 1h Verspätung ankündigen kann.

Ganz abgesehen von der Tatsache, dass die Situation extremst unwahrscheinlich ist, weil Reifenschäden statistisch nur alle paar Millionen km vorkommen.

Aber die Diskussion ist alt und hier ziemlich OT.

dann OT

Zitat:

@Primotenente schrieb am 30. Oktober 2020 um 21:58:36 Uhr:



Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 30. Oktober 2020 um 19:36:44 Uhr:


Michelin Pilot alpin 5. super Grip auf Schnee und Nässe (aufm arlbergpass getestet). Liegt vielleicht auch stückweit am xdrive aber ich bin von Michelin überzeugt. Auch im Sommer (Primacy 3, gleiche Größe auch non RFT).

245/40R19, keine Runflat

Kaufe nix anderes mehr.

Nimm mal den Pilot Sport anstelle des Primacy.

Ich stehe gerade vor dieser Wahl und weiß nicht wie ich mich entscheiden soll. Habe mir den primacy 3 jetzt etwa 45000 km gepackt und die sind durch. Preislich sind die beiden sehr ähnlich, beim online Versender (ein jeder kennt) kosten die Dinger etwa 170 Euro +/-.

Fährt man die 19er auf dem F10/F11 eigentlich grundsätzlich als Mischbereifung?

Und nebenbei: vielleicht geht ihr noch euren Traglastindex an :-)

Nein, fährt man nicht. Auf meinem F11 z. B. ist in den 225/55/17 (WR) und 245/40/19 (SR) keine Mischbereifung zugelassen. Wäre bei xDrive meiner Meinung nach auch Blödsinn. So kann ich jeweils vorne-hinten tauschen es die Reifen werden sehr gleichmässig abgefahren und ich kaufe immer alle 4 gleichzeitig neu.

245 45 18 kleber hp3
Kann ich nur immer empfehlen
Gut im Winter meine Verwandten die auf 1600m
Höhe wohnen und bergstrasse fahren loben sie
Sie sind leise, und sehr haltbar
Habe sie jetzt den dritten winter und siefunktionieren immer nocht
Die breite ist für mich die richtige Mitte für den Winter und sehen auch halbwegs aus

Zitat:

@Wolfmblank schrieb am 31. Oktober 2020 um 07:10:51 Uhr:


Fährt man die 19er auf dem F10/F11 eigentlich grundsätzlich als Mischbereifung?

Und nebenbei: vielleicht geht ihr noch euren Traglastindex an :-)

F10: Mischbereifung ab 19“ (auch xDrive)
F11: Mischbereifung ab 20“ (auch xDrive)

Traglastindex beim F11 mindestens 98. beim F10 => keine Ahnung, in jedem Fall weniger 😉

Ich fahre Winterrreifen Dunlop aus Baujahr 2012 mit über 5 mm Profil. Sind noch die ersten und werden wohl nie abgefahren, da meine Winterfahrleistung höchstens bei 1Tkm liegt;-),nur wenn kein Salz auf der Straße ist!.
Ist rausgeworfenes Geld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen