winterreifen empfehlung
Mich würde mal interessieren welche winterreifen ihr so fahrt und empfehlen könnt.
Muss mir jetzt neue kaufen und hab an conti gedacht..bei reifen.com für 86 eur stk.
Meine alten waren Michelin a4 .. War sehr zufrieden.
Chinamist nehm ich nicht...
Beste Antwort im Thema
Apollo? Das ist doch die indische Marke? Womöglich noch der Acelere Winter? Vergiss es - noch schlechter war im 2013er Reifentest nur ein Reifen aus Indonesien.
Den Nokian würde ich schon deshalb nicht nehmen, weil er so starke Produktschwankungen hat. Testergebnisse sind nur dann einigermaßen übertragbar, wenn die reifengröße ganz dicht an der des Mondeo liegt und am besten auch einer im Test als Fahrzeug dabei war (vemutlich nicht mehr). Schon die anderen Fahrzeuge verhalten sich anders. zB ein Golf hat ganz andere Achslasten und Verteilungen etc.
Nimm ein preiswertes Markenreifenmodell aus dem Vorjahr (das Modell, nicht der Reifen selbst, wobei eine fachgerechte Lagerung in der Industrie oder beim ordentlichen Fachhändler ein Jahr lang gar nix ausmacht).
Ist das auch die Werkstatt mit der halbseidenen Zylinderkopfreparaturempfehlung? Geh doch mal woanders hin.
34 Antworten
Ach was gebrauchte.
Ein Neureifen wie der Firestone kostet keine 40 € in der größe 195 für den Mondeo.
Wer schaut da noch nach gebrauchten oder Chinareifen?
Hehehe....jo ich weiß...wollt nur mal Meinungen hören.Apollo kaufe ich sicher nicht...Conti dunlop michelin ..MaX noch firestone ...sind meine Favoriten.
Äh...Mond so mit 195 gern? Also meiner darf nur 205 55 16 🙂
Ja das ist die Werkstatt. .Die sagen das diese Spülung nix bringt...nur eine Überholung quasi ..und das würde sich nicht lohnen
Nur 205 halte ich für ein Gerücht.😉
Ähnliche Themen
Spielt keine große Rolle beim Preis.
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 25. Oktober 2016 um 22:49:42 Uhr:
Spielt keine große Rolle beim Preis.
Labere doch keinen Müll hier. Der TE hat korrekt gefragt hier, und möchte keine dummen Sprüchklopfer. Entweder klare Aussagen, oder wie es Mario Barth in einer seiner Sendungen mal treffend so sagte:
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.
In diesem Sinne.
Zitat:
@Mikeele schrieb am 25. Oktober 2016 um 22:41:07 Uhr:
Hehehe....jo ich weiß...wollt nur mal Meinungen hören.Apollo kaufe ich sicher nicht...Conti dunlop michelin ..MaX noch firestone ...sind meine Favoriten.
Äh...Mond so mit 195 gern? Also meiner darf nur 205 55 16 🙂
Mein Werkstattmeister hat mir vor 2 Jahren einen Vredestein empfohlen. Bin damit sehr gut durch den Winter gekommen.
Bleibe bei Markenreifen, von denen schneiden die Meisten in vielen Reifentest gut bis sehr gut ab.
MfG Torsti 99
Zitat:
@Torsti 99 schrieb am 26. Oktober 2016 um 02:26:34 Uhr:
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 25. Oktober 2016 um 22:49:42 Uhr:
Spielt keine große Rolle beim Preis.Labere doch keinen Müll hier. Der TE hat korrekt gefragt hier, und möchte keine dummen Sprüchklopfer. Entweder klare Aussagen, oder wie es Mario Barth in einer seiner Sendungen mal treffend so sagte:
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.
In diesem Sinne.
Aber du hast Ahnung und reist die Fresse mächtig auf.
Welcher große Preisunterschied soll den bei beiden Größen groß existieren?
Macht gerade mal 10 € aus.
Also halt mal schön den Ball flach.
Leute!! Reisst euch doch mal zusammen...
Dieses Niveau ist doch eindeutig unter eurem Niveau, oder nicht? 😉
Zum Thema,
Ich kann den Barum Polaris 3 empfehlen.
Sowohl auf trockener Straße, als auch auf nasser oder Schnee bedeckter Fahrbahn gut bis sehr gut.
Für ca. 50€ ist der Barum auch nicht überteuert in der gesuchten Größe, und sein Geld allemale wert.
Und immer dran denken, Reifen sind der einzige Kontakt zur Straße. 🙂
Ich habe mir dieses jahr auf Empfehlung meines Reifenmannes die Laufenn fit lw31 drauf machen lassen. Ist ja ein Hankook Ableger und ich bin gespannt wie sie sich schlagen. Bis jetzt zufrieden war am Wochenende auf der Autobahn unterwegs. Fahren sich auch bei 180 sehr ruhig und stabil. Mal schauen wie sie sich im Schnee schlagen.
Ich bin momentan (seit 2 Wochen) auf GoodYear UG9 unterwegs. Letztes WE 500km nasse BAB war OK.
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 25. Oktober 2016 um 22:35:26 Uhr:
Ach was gebrauchte.
Ein Neureifen wie der Firestone kostet keine 40 € in der größe 195 für den Mondeo.
Wer schaut da noch nach gebrauchten oder Chinareifen?
Gebrauchte Michelin 205er in H-Ausführung aus so ner Herkunft, eine Saison drauf, optisch neu samt Felgen zum Wiederverticken. Hab ich genommen für 200 Steine.
Edit: Nagelneu erscheinen fast alle gut. Wie gut sie wirklich sind, zeigt sich erst nach 2-3 Jahren oder sowas und ein paar zehntausend km.
Zitat:
@Peter_mk3 schrieb am 26. Oktober 2016 um 21:03:16 Uhr:
Ich habe mir dieses jahr auf Empfehlung meines Reifenmannes die Laufenn fit lw31 drauf machen lassen. Ist ja ein Hankook Ableger und ich bin gespannt wie sie sich schlagen. Bis jetzt zufrieden war am Wochenende auf der Autobahn unterwegs. Fahren sich auch bei 180 sehr ruhig und stabil. Mal schauen wie sie sich im Schnee schlagen.
Die Empfehlung hast Du deshalb bekommen, weil Dein Reifenmann damit die höchste Gewinnmarge erzielt, nicht weil die Reifen gut sind. Woher soll er das auch wissen? Null Tests, null Erfahrungen. Und Du spielst das Versuchstier... 🙄
Oder Du wolltest nicht mehr Geld ausgeben, als andere für Gebrauchtreifen zahlen. Wäre auch eine Erklärung. Die kosten ja nochmals 30-40% weniger als Barum oder Firestone.
Hankook Winterreifen sind schon zweite Wahl und nun bringt Hankook auch noch eine B-Marke. Wie gut werden die wohl sein? Zugriff auf die neueste Technologie des Mutterhauses haben B-Marken schon mal nicht, sonst wären sie ja überflüssig, weil genau so teuer.
So sehe ich das auch.
Hatte lange vorm Kauf des Focus vereinbart das ich Nokianreifen bekomme,2 Tage vor Übergabe hieß es die Reifen sind bis dahin nicht lieferbar.
Ich bekam Kleber HP2 welche sie bei Michelin direkt bestellen in großen Posten(liefert meine Firma dahin) und als Kette da größere Rabatte erhalten da große Abnahmemenge..Da haben die mich schön gelinkt,es war nie deren Absicht mir die gewünschten Nokian zu bestellen.
So läuft es überall das jeder das empfiehlt wo er das meiste verdient.
Hankook im Sommer top,im Winter eher ein Flop und dann noch zweitmarke,das kann nix sein.