Winterreifen Empfehlung
Moin,
ich brauche für den kommenden Winter unbedingt neue Winter Pneus.
Die große Frage: Welche nur?!
Es geht um einen Mondeo Turnier 2.0 TDCI 96kw, Reifengröße 205/55/16 H
Hier bei uns ist der Winter i.d.R. relativ Schneearm, aber wer will das schon für den kommenden Winter garantieren...
Der Reifen sollte: Gut bei Nässe sein, er sollte möglichst leise sein (auch dann noch, wenn er 5000km gelaufen ist), auch auf Schnee eine gute Figur machen, und auf trockenen Pisten sollte er auch funktionieren. Und ganz wichtig: Er sollte möglichst schwarz sein! 😁
Im Ernst, je länger man sucht, je unsicherer und unentschlossener wird man. 🙄
Welche also fahrt ihr (möglichst ein Art verwantes Auto), und wie zufrieden seit ihr damit?
BTW
Ich hatte bisher Winterräder von Semperit montiert, welche eigentlich auch gut waren - allerdings nur so lange sie auch relativ neu waren. (wurden bei Nässe immer schlechter)
Gruß
RalfCux
17 Antworten
semperit ist keine billig marke von conti sondern war ein österr. reifenhersteller der von conti gekauft worden ist!
semperit reifen sind vorallem bei wirklichen winterbedingungen sehr gut, trockene fahrbahn und autobahn ist nicht semperits welts
ich selber habe michelinpilot alpin auf meinen mk3 und bin damit sehr zufrieden, nur der preis für 205er auf R17 ist etwas erschreckend
Zitat:
Original geschrieben von maxwell20
semperit ist keine billig marke von conti sondern war ein österr. reifenhersteller der von conti gekauft worden ist!
semperit reifen sind vorallem bei wirklichen winterbedingungen sehr gut, trockene fahrbahn und autobahn ist nicht semperits weltsich selber habe michelinpilot alpin auf meinen mk3 und bin damit sehr zufrieden, nur der preis für 205er auf R17 ist etwas erschreckend
... und deshalb gibt es Semperit nur noch als Marke... das Reifenwerk in Traiskirchen würde schon vor jahren dicht gemacht... dank Wennemer
Zitat:
Original geschrieben von agent-orange
@MdN
Darf ich fragen, was du für deine Michelin gezahlt hast???
Ich bekomme diese Woche nämlich ebenfalls 4 Stück davon,
und zahle dafür 120.- Teuros pro Stück, inkl. allem,
also auch Aufziehen auf die Felge, Felge ans Auto ran, Altreifen
entsorgen, Märchensteuer etc.
Gruß,
agent-orange
Noch haben wir Sie nicht gekauft, aber der Reifendealer des Vertrauens meiner besseren Hälfte (der Mondeo ist bei uns das Frauenauto 😉) nimmt 107 Euro für den Pneu. Hinzu kommen normalerweise noch 10 Euro Wuchten und Montage.