Winterreifen Diskussion 2013/2014 - Los geht`s...
Nein, es schneit noch nicht... aber aber in gut zwei Wochen ist Oktober 😉
Und wie wir sicher alle wissen: Von O bis.... 😁
Als (Neu-) E91 Eigner kommt das Thema nun gerade auf mich zu. Was kaufen?
Bei meiner Gesamtfahrleistung von rund 15tkm im Jahr brauche ich nicht wirklich oft neue Winterreifen. Trotzdem stellt sich die Frage, ob etwas aus dem mittleren Preissegment auch reicht, oder ob ich mir zum fast neuwertigen Auto (2012er 330d) nun doch mal etwas vom Schlage Conti, Michelin oder Dunlop gönne 😉
Schön fände ich Erfahrungen von Vielfahrern (mit kürzeren Wechselintervallen als ich sie hab), bzw. von Leuten die vergleichbare Fahrzeuge mit unterschiedlichen Winterreifen nutzen...
Zudem interessiert mich eure Meinung zu einem mir völlig neuen Thema: H oder V Reifen im Winter?
Mir wurde erzählt, ich solle möglichst im Winter "nur" H-Reifen verwenden, da bei den "schnelleren" V-Reifen aufgrund deren Eignung für höhere Geschwindigkeiten, die Wintereigenschaften wohl etwas schlechter wären...
Ach so: Fahrzeug bedingt kommen bei mir nur Reifen ab 17" in Frage und diese sollen es auch werden (225/45/17). Mischbereifung oder Räder größer als 17 Zoll halte ich im Winter für unnötig...
Abseits der üblichen (oben genannten) Verdächtigen, würden mich vor allem Erfahrungen mit folgenden Herstellern interessieren:
- Bridgestone
- Hankook
- Nokian
- Toyo
btw:
Ich werde wohl im Winter auf RFT-Reifen verzichten.
Beste Antwort im Thema
Kaum ist Oktober, rennen die ersten los und lassen sofort Winterreifen drauf ziehen, als wäre O bis O Gesetz... ohne jeden Verstand. Auch wenn es tagsüber noch 18-20 Grad und Tiefsttemperaturen 8 Grad sind... O bis O und da wird gewechselt, komme was wolle!
Mein Nachbar hat im T-Shirt die Winterreifen montiert, weil es zu warm war und er geschwitzt hatte....
Bis es dann im wirklichen Winter schneit, sind 30% Profil runter geschruppt und der Grip bei Schnee lässt nach.
Bei mir gibt es kein O bis O, ich wechsle dann auf Winter oder Sommerreifen wenn es das Wetter verlangt, wenn wirklich der Winter kommt.
113 Antworten
Gestern 4 leicht gebrauchte (6mm Profil, 3 jährig) "Continental Contiwintercontact ts 830p" für umgerechnet 90€ gekauft. heute kommens drauf, mal schauen ob das ein Schnäppchen war
Zitat:
Original geschrieben von vehaab
Gestern 4 leicht gebrauchte (6mm Profil, 3 jährig) "Continental Contiwintercontact ts 830p" für umgerechnet 90€ gekauft. heute kommens drauf, mal schauen ob das ein Schnäppchen war
..das Stück. ...🙂😎
Der Reifen ist Ansich super. ..
Welche Hoechst Geschwindigkeit?
Ähnliche Themen
nein nicht das stück für alle 4 🙂
muss ehrlich sagen, super reifen, ist zwar nicht so leise wie meine sommer (eagle f1 ass.2) aber im normalen mass.
mal schauen wie sich dieser reifen auf schnee verhält, womöglich viel besser als die alten conti ts 810 (7jährig)
@ zimpa: umgerechnet von CHF 120.-
@ manfred: keine ahnung, ich schätze 210km/h... kann hier eh nicht mehr als 120 fahren
Naja, 90 € für das Entsorgen von 4 Reifen finde ich schon ganz schönen Wucher. Bei uns kann man die kostenlos bei der Stadtwirtschaft abgeben.
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Naja, 90 € für das Entsorgen von 4 Reifen finde ich schon ganz schönen Wucher. Bei uns kann man die kostenlos bei der Stadtwirtschaft abgeben.
bei euch ist auch die Autobahnfahrt kostenlos..
Zitat:
Original geschrieben von vehaab
bei euch ist auch die Autobahnfahrt kostenlos..Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Naja, 90 € für das Entsorgen von 4 Reifen finde ich schon ganz schönen Wucher. Bei uns kann man die kostenlos bei der Stadtwirtschaft abgeben.
dafür nur 2 Jahre Garantie ... BTT
Hallo allerseits,
da es Aktuell bei ebay wieder mal 10% auf Reifen gibt (Zahlung PayPal) möchte ich mir neue Sommerreifen kaufen. Kann mich zwischen den 3 nicht entscheiden.
-Goodyear E1 Asym.2
-Conti SPC5
-Uniroyal Rain Sp. 3
Größe 225 45 17
Was sagt Ihr?
Hier geht es doch um Winterreifen ... da musst du dringend eine Fred mit "Sommerreifen 2014" aufmachen.
Ich stimme für die Contis.
Contis 1
Uniroyal 0
Goodyear 0
Zitat:
Original geschrieben von odi222
Conti , schon seit 8 Jahren 😉Gruß
odi
Echt... Meine letzten Contis haben
nur 2 Jahregehalten - auf `nem CLK 🙄😁
Aber bei der Auswahl... wie gesagt... von mir aus 😉