Winterreifen Dextero !
Hallo !
Würde gerne wissen ob jemand erfahrung hat mit dem Winterreifen Dextero DWT-1 M+S ? (205/60/15 )
Bin am überlegen mir den Reifen zu holen ! 🙄
Beste Antwort im Thema
Hi habe dir mal den ADAC Winterreifentest aus 2009 herausgesucht.
Ist für die Größe 205/55 R 16 H also auf deinen Reifen Übertragbar.
Lass so nen mist mit dem Dextero DWT-1 und kaufe einen der hier Aufgeführten Reifen. Sind Alle mit einer Gesamtnote von 2 bis 3 Gewertet.
Bei Reifen spart man nicht egal ob Winter oder Sommerreifen.
Vorallem mit Heckantrieb, sollte man schon einen guten fahren, sonst kommst kaum vom Fleck.
Denke sind geügend zur Auswahl in der Liste, also brauchst du nur die Preise vergleichen.
Note
Continental WinterContact TS830 2,0
Dunlop SP Wintersport 3D 2,0
ESA-Tecar Super Grip 7 2,0
Goodyear UltraGrip 7+ 2,0
Hankook Icebear W440 2,0
Kumho I’Zen KW23 3,0
Michelin Primacy Alpin PA3 3,0
Nokian WRg2 3,0
Pirelli Winter 210 Sottozero 2 3,0
Semperit Speed-Grip 3,0
Uniroyal MS plus 66 3,0
Vredestein Snowtrac 3 3,0
Yokohama W.drive 3,0
30 Antworten
Ich kann die Ultra Grip 7+ nur empfehlen. Hab se allerdings in 185/65 R15 und bin bisher bestens überall durchgekommen. Gibts momentan bei (wer wie was weiß ....) für rund 240 Euro den Satz in o.g. Dimension.
mfg
Warum willst du die Reifen denn kaufen? Hast du gerade nicht mehr Geld bei der Hand? Wieviel bist du bereit/ist dir möglich auszugeben? Gib uns ein Limit und wir versuchen dich zu beraten...oft findet sich noch was besseres...
Wie kommt man an dieses Fabrikat? Muss wohl saubillig sein - jaja, die Löhne im Herkunftsland!! Da suchst Du Dir im Autoteil der Samstags-zeitung lieber einen Satz guter Gebrauchter. Bei einem Fahrzeugwechsel fallen immer welche an. Die kann man sich auch ansehen, denn die Angebote kommen aus der Region. Und wenn wieder genug Kohle im Hause ist, kannst Du Dir im nächsten oder übernächsten Winter einen Satz neuer WR gönnen.
Freddi
Ich hab mir nagelneue Firestone WR gekauft,allerdings mit DOT aus 08.Aber sind ja noch neu und nicht allzu alt.Haben knapp über 200 Euro gekostet in 205/60R15.
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ich hab mir nagelneue Firestone WR gekauft,allerdings mit DOT aus 08.Aber sind ja noch neu und nicht allzu alt.Haben knapp über 200 Euro gekostet in 205/60R15.Greetz
Cap
Und wo hast die Reifen her ??
Zitat:
Original geschrieben von gromi
Warum willst du die Reifen denn kaufen? Hast du gerade nicht mehr Geld bei der Hand? Wieviel bist du bereit/ist dir möglich auszugeben? Gib uns ein Limit und wir versuchen dich zu beraten...oft findet sich noch was besseres...
Hat nicht unbedingt was mit Geld zu tun ! Aber wir sind mehr im Stadtverkehr unterwegs als auf Autobahn oder Landstraße. Da müssen die Reifen meiner Meinung nach nicht unbedingt Teuer sein ! Will nicht mehr als 250 Euronen ausgeben !
die preise haben auch auch angezogen diesen winter.letzten waren die reifen deutlich billiger.
Vielleicht wäre der Maxxis eine Möglichkeit?
Bei den Tests ist der Reifen nicht total schlecht (na immerhin). Die Frage wäre nur, welche DOT die Reifen haben und was XL bedeutet weiß ich spontan nicht.
Ich habe mittlerweile von zwei Werkstätten aufgeschnappt dass sich die Kautschukpreise(oder was auch immer) um 30% erhöht haben und auch nun die Bestände seit Überproduktion aufgebraucht sind und sich letztendlich deshalb die Reifenpreise so erhöht haben bzw. ab November noch stärker tun werden.
Aber wie gesagt, habe ich selbst nur so gehört😉
klingt logisch.habe letzten winter 70€ für einen ultragrip 7 bezahlt.jetzt kosten die über 100.
Also,
in der Größe und billig gibt es folgendes:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
=> beide um die 60€ und um einges besser wie dextero
Es geht sogar noch billger und gut: runderneuerte aus deutscher Produktion: das Stück um die 45€, Geschwindigkeitsklasse H und besser wie jeder Dextero u.a.. Hier der Link:
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...
Gruß
die 2 Angebote von ebay sind aus dem Produktionsjahr 2006
Einen 2006er Altgummi würde ich mir nicht andrehen lassen. In der Beschreibung der Maxxis-Reifen ist von "neu" die Rede. Das kann viel heißen.
Hallo,
den Sava gibts auch neuer http://www.reifen-fix.de/produktdetails.php?...
Bevor ich mir jedoch so einen dextero draufmach, würde ich lieber einen fachmännische gelagerten 4 Jahre alten Reifen montieren. Aber die Anmerkung war vollkommen korrekt.
Der verlinkte WinterTact dürfte dagegen niegelnagelneu sein (jedenfalls, das was runderneuert wurde).
Gruß
dann mal mein senf dazu:
den sava hatte ich schon auf nem passat 3b, nem e39 und nem polo 86c. nie probleme damit gehabt! gerade im schnee sind die richtig gut!
und den maxxis habe ich z.zt. als winterreifen, aber auch nur weil ich sie zum kauf im frühjahr dazu bekommen habe. werde sie testen und ggf. ersetzen, aber ein satz UG7+ ist eigentlich schon so gut wie gekauft 😛
dann frage ich mich warums unbedingt 205er sein müssen? 185er sind wesentlich besser und für die stadt volkommen ausreichend! da kostet ein UG7+ z.zt. 75€ das stück
ps: der war vor ein paar wochen noch bei unter 70€