Winterreifen C 4 Grand Picasso

Citroën C4 1 (L)

Hallo ins Land, auch wenn ich hier der hunderste bin, der mit dem Thema einen neuen Thread beginnt, aber ich komme ansonsten hier nicht weiter.

War heute mal bei ATU und wollte nur mal nach dem Preis für einen Satz Winterreifen für mein neues Auto fragen. Ich musste schlucken. 175 Euro pro Reifen !!

Jetzt die Frage, in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 steht bei meinem Wagen die Reifengröße 215/55 R 16 93 V. Kann ich die Größe unterbieten beim Kauf, bzw. die zugelassene Höchstgeschwindigkeit unterschreiten ?

Was kann man den noch auf den Wagen schrauben ?

Fahre C4 Grand Picasso mit der großen Dieselmaschine und ESG. ( sehr zufrieden !!! )

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Family-Man


Mein Angebot sind wie geschrieben Borbet (nach Angaben meines Händlers - dem ich dieses Angebot beim Kauf eines neuen C4GP mit aus den Rippen geleiert habe) Die Felgen sehen in etwa aus wie die 18"-Krakatao, darauf hatte ich Wert gelegt. So in etwa ist ja das Citroen- Angebot aus der Preisliste auch, nur das es dort Malawi-Felgen sind und Kleber-Reifen.

Wie gut, dass man seinen Kundenberater auch abends erreicht. Er hat das Angebot vom reifen.com. Dort sind im Nicht-Händler-Bereich derzeit nur Ronalfelgen für den C4P zu haben. Mein Angebot war in etwa dieses

Michelin 215/55 R16 93 H Primacy Alpin PA3 auf Alufelge Ronal R42 7,00 × 16 kristallsilber ET35, 242,23 € pro Stück
(aber wie gesagt Borbet)

Die von C-Maxfan angegebene Größe bekommst du so

Michelin 205/65 R15 94 H Primacy Alpin PA3 auf Alufelge Ronal R42 7,00 × 15 kristallsilber ET38, 188,99 € pro Stück

Hallo allerseits,

auch kein schlechtes Angebot, aber ich bleibe bei den Stahlfelgen die haben den Vorteil wenn man Schneeketten aufzieht zerkratzt man nichts.
Da ich in den Bergen wohne und viel zu Skifahren ins Hochgebirge fahre, brauche ich schon mal die Ketten.

Ciao

Gut, im schneegefärdeten Mittel- und im schneesicherer Hochgebirge, wo von Zeit zu Zeit Ketten nötig sind, ist das mit den Stahlfelgen durchaus nachvollziehbar. Aber im Flachland, wo man eher vom Blitz beim Sch... getroffen wird, als dass man Ketten braucht, sind die Alus schon mal ganz gut.

Zitat:

Original geschrieben von Family-Man


Aber im Flachland, wo man eher vom Blitz beim Sch... getroffen wird, als dass man Ketten braucht

mußt ja nicht solange sitzen 😁

So, die Sache ist bestellt. Borbet Design CA , 7 x 16 , da kommen die Sommerreifen drauf und 4 x den Dunlop ( zweiter im ADAC Test ) auf die vorhandenen Stahlfelgen, das ganze mit allen Arbeiten für 812 Euro.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen