Winterreifen C 4 Grand Picasso

Citroën C4 1 (L)

Hallo ins Land, auch wenn ich hier der hunderste bin, der mit dem Thema einen neuen Thread beginnt, aber ich komme ansonsten hier nicht weiter.

War heute mal bei ATU und wollte nur mal nach dem Preis für einen Satz Winterreifen für mein neues Auto fragen. Ich musste schlucken. 175 Euro pro Reifen !!

Jetzt die Frage, in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 steht bei meinem Wagen die Reifengröße 215/55 R 16 93 V. Kann ich die Größe unterbieten beim Kauf, bzw. die zugelassene Höchstgeschwindigkeit unterschreiten ?

Was kann man den noch auf den Wagen schrauben ?

Fahre C4 Grand Picasso mit der großen Dieselmaschine und ESG. ( sehr zufrieden !!! )

18 Antworten

Moin,
215 / 55 / 16 93Q
Stahlfelgen 6,5 x 16
LM Felgen 7x16
Einpresstiefe jeweils: +26
Gruß HD

Kompletter Satz in der Spezifikation wie MoinHD freundlicherweise postete auf Borbet-Alu mit Michelin ALPIN PA2 = 1000,-Euro

Bei meinem 🙂 beim Neukauf des Autos dazu.

Zitat:

Original geschrieben von Marola



Hallo ins Land, auch wenn ich hier der hunderste bin, der mit dem Thema einen neuen Thread beginnt, aber ich komme ansonsten hier nicht weiter.

War heute mal bei ATU und wollte nur mal nach dem Preis für einen Satz Winterreifen für mein neues Auto fragen. Ich musste schlucken. 175 Euro pro Reifen !!

Jetzt die Frage, in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 steht bei meinem Wagen die Reifengröße 215/55 R 16 93 V. Kann ich die Größe unterbieten beim Kauf, bzw. die zugelassene Höchstgeschwindigkeit unterschreiten ?

Was kann man den noch auf den Wagen schrauben ?

Fahre C4 Grand Picasso mit der großen Dieselmaschine und ESG. ( sehr zufrieden !!! )

Hallo Marola,

du hast doch noch eine Bescheinigung (Rosa Papier) bekommen, dass du Winterreifen 205/65/15 montieren darfst.

Ist auch besser wegen der Auflage bei Schnee!

Mein Händler hat mir folgendes Angebot gemacht:

Guten Tag Herr H......,

nachträglich zur Info-Post zu unseren radwechseltagen hier nun auch ein Komplettradangebot für Sie.

Michelin 205 / 65 R 15 Primacy Alpin PA3 94 H

für Sie zum Vorzugspreis von 648,39EUR inkl. MwSt und Montage

Zu diesem Preis habe ich die Reifen im Direktversand nicht gefunden.

Grüße aus Bayern

S.H.

hallo c-maxfan!
da hast du aber eine super händler...meiner will ca.1000,- für einen komplettsatz! 🙁( genaues weiss ich erst am donnerstag, da werde ich mal vorbeischauen und details klären!
bin auch noch etwas verwirrt, was die zu montierenden grössen angeht.
in meiner "rosa" bescheinigung sind definitiv nur 215er in 16,17o.18" vermerkt.
hätte auch gerne kleinere 205er o.195er aber das geht dann wohl nicht, richtig?

gruß,
jeanpo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von c-maxfan


...du hast doch noch eine Bescheinigung (Rosa Papier) bekommen, dass du Winterreifen 205/65/15 montieren darfst.

Die 15" sind m.W. beim großen Diesel nicht erlaubt.

Jop, die 15" sind nur für den kleinen Benziner und den kleinen Diesel zulässig.

Und bei 205er - 15" relativiert sich der Preis doch etwas, auch wenn es Alufelgen sind, da es ja die kleinste Größe ist, die für eine Ausführung dieses Fahrzeugs zulässig ist.

Zitat:

Original geschrieben von Family-Man


Kompletter Satz in der Spezifikation wie MoinHD freundlicherweise postete auf Borbet-Alu mit Michelin ALPIN PA2 = 1000,-Euro

Bei meinem 🙂 beim Neukauf des Autos dazu.

Danke, wo gibt es denn das Angebot ? Und was sind das für Felgen ?

Gruß Marola

Zitat:

Original geschrieben von marola



Zitat:

Original geschrieben von Family-Man


Kompletter Satz in der Spezifikation wie MoinHD freundlicherweise postete auf Borbet-Alu mit Michelin ALPIN PA2 = 1000,-Euro

Bei meinem 🙂 beim Neukauf des Autos dazu.

Danke, wo gibt es denn das Angebot ? Und was sind das für Felgen ?

Gruß Marola

Hallo,

es handelt sich hier um Stahlfelgen, Angebot vom Autohaus Tauscher.

Ciao

Mein Angebot sind wie geschrieben Borbet (nach Angaben meines Händlers - dem ich dieses Angebot beim Kauf eines neuen C4GP mit aus den Rippen geleiert habe) Die Felgen sehen in etwa aus wie die 18"-Krakatao, darauf hatte ich Wert gelegt. So in etwa ist ja das Citroen- Angebot aus der Preisliste auch, nur das es dort Malawi-Felgen sind und Kleber-Reifen.

Wie gut, dass man seinen Kundenberater auch abends erreicht. Er hat das Angebot vom reifen.com. Dort sind im Nicht-Händler-Bereich derzeit nur Ronalfelgen für den C4P zu haben. Mein Angebot war in etwa dieses

Michelin 215/55 R16 93 H Primacy Alpin PA3 auf Alufelge Ronal R42 7,00 × 16 kristallsilber ET35, 242,23 € pro Stück
(aber wie gesagt Borbet)

Die von C-Maxfan angegebene Größe bekommst du so

Michelin 205/65 R15 94 H Primacy Alpin PA3 auf Alufelge Ronal R42 7,00 × 15 kristallsilber ET38, 188,99 € pro Stück

moin,
der Händler hatte mir ne Liste ausgedruckt mit den zulässigen Größen.
Für den großen Diesel und den großen Benziner sind nur die 215er zulässig.
werde mir aber auch schwarze Stahlfelgen holen, das reicht für das Winter-Schlapperwetter.
Gruß HD

Tach zusammen,
mal unabhängig von den unterschiedlichen Reifengrößen die Frage, wie es mit der Montage aussieht? Diverse Picassos verfügen ja über Reifendrucksensoren. Kann diese der "normale" Reifenhändler einbauen (z.B. beim Wechsel von Sommer- auf Winterreifen ohne Felgentausch) und kalibrieren? Oder macht so etwas nur der Citroen-Händler?
fragt bocka2

moin,
die Reifensensoren sollen ja richtig Schotter kosten. Wenn ich die Winterreifen drauf habe, fahre ich ohne Sensoren. Hatte 27 Jahre keine Sensoren gebraucht, denke wird dann im Winter auch gehen.
Gruß HD
P.S. Kalibrieren: du meinst wohl kollabieren, oder? 😁

Ich war vor 14 Tagen bei ATU, die konnten mir nur 'EINE" Alu-Felge in 17" anbieten 😕

Habe dann bei Euromaster die "Ronal LZ" 17" mit Michelin Alpin P3 bestellt; inkl. Montage und Distanzscheiben kosten die Teile 1199,- Euro.

...und die sehen richtig gut aus 😁

GRuß

Moin HD,
kalibrieren ist schon richtig! Damit sich Sensor und Rechner auch gut verstehen😉
Kollabieren beschreibt den Vorgang beim Citroen-Fahrer, den er durchläuft, wenn er in der Werkstatt die Rechnung erhält! Aber kann man die Sensoren nicht beim Reifenwechsel auf gleicher Felge normal weiterbenutzen? Weiss das jemand?
fragt bocka2

Deine Antwort
Ähnliche Themen