Winterreifen BiTu

Audi A6 C7/4G

Hallo,

da sich ja die Lieferzeiten immer wieder verkürzen, werde ich wohl Ende Feb / Anfang März meinen
A6 bekommen, und noch Winterreifen aufziehen.

Prinzipiell werde ich versuchen, ob die Felgen von meinem S4 8,5x19 ET 43 (5-Segmentspeichen) auf den A6 passen, am A6 gibt es ab Werk 8,5x19 ET 45. Es geht hier halt um die Freigängigkeit der Bremse, Traglast hat die S4 Felge genug.

Beim A6 BiTu werden ab Werk allerdings nur Reifen mit einem Traglastindex von 100 (=800kg) ausgeliefert und einem Reinfenquerschnitt von 40. Am S4 - Reifen habe ich einen Querschnitt von 35 und eine Traglast von 95 (=710kg).

Ursprünglicher Plan war, falls die Felge passt, neue Winterreifen mit dem entsprechenden Traglastindex 100 auf die S4-Felge zu montieren.

Ich war gestern beim TüV, und der nette Mann meinte, ich bräuchte nicht mal andere Reifen, solange die maximale Traglast pro Achse nicht überschritten wird. So ganz geheuer ist mir das aber nicht. Audi wird doch nicht ohne Grund den Traglastindex 100 liefern

Sehr technisches Thema, vllt. weiß jemand doch etwas, google bestätigt zwar die Aussage, aber auch nur mit uralten Quellen!

Danke schonmal....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von legolasi


Dank für die Infos, ist dann gestorben.

Jetzt bietet mir der Händler Brock B32 Felgen an mit 255/35/20 er Reifen.
Hat die jemand?

ET

30

= Karosseriearbeiten, "TÜV"-Abnahme

http://www.brock.de/.../...20%205x112%20ET30%20D3%2066,6%20-%20V02.pdf

ET 40 anschrauben, fahren und Freude haben,
da eintragungsfrei > siehe Seite 2 ABE 49175

http://www.brock.de/.../...20%205x112%20ET40%20D3%2066,6%20-%20V01.pdf

ABE 49175
https://www.google.de/search?...

199 weitere Antworten
199 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wurstblinker


Habe ich das nun richtig verstanden das diese Felgen nicht auf dem BiTu gefahren werden dürfen?
http://www.ebay.de/.../181262307400?...

doch, die sind lt Audi

NUR

für den BiTu oder Fzge mit Keramikbremse...

ah ok, vielen Dank.
Dann werde ich mal welche raussuchen und zuschlagen.
Sind ja sehr viele Angebote in der Bucht, woher stammen die ganzen Reifensätze mit der geringen Laufleistung?

Zitat:

Original geschrieben von Wurstblinker


ah ok, vielen Dank.
Dann werde ich mal welche raussuchen und zuschlagen.
Sind ja sehr viele Angebote in der Bucht, woher stammen die ganzen Reifensätze mit der geringen Laufleistung?

ich denke mal von Vorführern oder so...

Frag aber trotzdem zur Sicherheit mit deiner VIN an oder schau im COC Papier welche Rad/Reifenkombi eingetragen sind..

Beim COC Papier steht auch beim BiTurbo die 7,5x19 ET33 nur drin wenn eine Keramikbremse bestellt wurde. So ist es bei meinem MJ 2013er A6.

Ähnliche Themen

Zur Not kann man die Felgen doch auch eintragen lassen?

Zitat:

Original geschrieben von Wurstblinker


Zur Not kann man die Felgen doch auch eintragen lassen?

ja bei euch in D ist das gaanz easy, bei uns in Ö wird es da schon schwieriger...

Ja, vier Beiträge darüber habe ich es wieder geschrieben. Du mußt nur das Gutachten richtig lesen und ET30 nehmen oder mit Spurplatten arbeiten.
Gruß Harald
Original geschrieben von swing230777
Hallo,

gibt es mittlerweile jemanden der die Wheelworld WH 11 erfolgreich in 19 Zoll mit Winterreifen verbaut hat?

Ich suche mittlerweile schon ewig. Die 18 zoll Audi Zubehörfelgen finde ich nicht gerade schön, gebrauchte gehen wegen Finanzamt nicht und bei den Felgen aus dem Zubehör habe ich mittlerweile bei gefühlten 100 Felgen die akzeptabel sind das Problem mit der Bremse.

Wäre nett wenn Wheelworld Fahrer Infos zu Passung, Qualitätseindruck usw. geben könnten.

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Harald999


Ja, vier Beiträge darüber habe ich es wieder geschrieben. Du mußt nur das Gutachten richtig lesen und ET30 nehmen oder mit Spurplatten arbeiten.
Gruß Harald
Original geschrieben von swing230777
Hallo,

gibt es mittlerweile jemanden der die Wheelworld WH 11 erfolgreich in 19 Zoll mit Winterreifen verbaut hat?

[/quote

Ich fahre die WH11 in Daytona-Grau jetzt schon den zweiten Winter und bin sehr zufrieden damit!

Habe Hankook-Winterreifen in 255/40R19 drauf und die haben sich bisher problemlos durch jeden Schnee gegraben! Vor allem stehen die Räder dank ET30 schön satt im Radkasten und es werden keine weiteren Spurverbreiterungen benötigt! 😎

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan


Beim COC Papier steht auch beim BiTurbo die 7,5x19 ET33 nur drin wenn eine Keramikbremse bestellt wurde. So ist es bei meinem MJ 2013er A6.

Und so ist es auch.

Anbei der Ausschnitt aus der EG Übereinstimmungsbescheinigung des BiTDI aus 4/2013.

Werde die Winterräder in 235 45 19 trotzdem montieren, gerade weil es nur 235er sind.
Was soll das immer mit diesen super breiten Reifen? Ist doch völliger Käse, gerade bei Schneematsch sind so breite Reifen echt nicht schön zu fahren.
Welchen Hintergrund hat das seitens Audi?

Skmbt-c22013120912160

Hallo,
bei meinem Bitu sind als Winterreifen auch die 7,5x19 ET33 mit 20mm Spurplatten verbaut!
also wenn Ich das Richtig verstehe, müssen die nun Eingetragen werden oder ?

Gibt's da Irgendwelche Bescheinigungen dafür zum vorlegen beim TÜV oder sowas ? wenn Ja , wo bekommt man die ?

Gruß Bernd

Die Spurplatten hast Du aber nur wegen der Optik drauf?

Mal' ne Frage in die Runde.

Mein Chef fährt den A6 4G BiTu Avant und war spät dran mit Winterräderwechsel. Letzte Woche bringt er sein Fahrzeug zu einer freien Werkstatt hier nebenan mit der bitte, ihm Winterräder zu montieren, er läßt eine Kopie seiner Zulassbesch. dort.
Einen Tag später ist das Fhrzg fertig, die Werkstatt hat ihm 17Zöller mit 225/55 R17 101 Y Conti WiSpo Bereifung montiert. Die Felge passt mal so gerade mit der großen Bremsanlage (ist ne' ENZO aus dem Zubehör). Nun kommt er heute morgen und sagt, die Bremsen (alle 4) werden brutal heiss' obwohl er auf dem Weg zum Büro freie Fahrt hatte und kaum bremsen musste.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte ?

vielen Dank
Max

Ich habe die Winterräder als Exklusive 5-Segment-Speiche in 20'' mitbestellt. Hat jemand diese Kombination? Welche Winterreifen werden auf dieser Felge ausgeliefert?

Hallo,

ich hab noch eine Frage zum Thema Winterreifen.

Ich habe nach langer Suche einen schicken Satz Fremdfelgen in 19 Zoll gefunden, und zwar mit ABE incl. 230kw. Im Gutachten zur ABE sind zwei Reifengrößen angegeben und zwar 235/45 R19 und 245/40 R19. Nachdem ich heute den Brief erhalten habe ist - wie hier ja bereits mehrfach erwähnt wurde - nur 255/40 R19 als 19 Zoll Bereifung eingetragen.

Frage: Muss ich die Reifengröße in jedem Fall eintragen lassen oder reicht es, dass ich eine Felgen / Radkombi mit ABE mitführe?

Danke für Eure Antworten,

swing

Schaust du mal hier:

ABE

Grundsätzlich ist ein Einbauteil mit ABE eintragungsfrei, jedoch musst du alle Auflagen der ABE einhalten, sonst erlischt sie.

Hast Du ABE oder TÜV-/Teilegutachten?

Gruss

M.

Deine Antwort
Ähnliche Themen