Winterreifen BiTu
Hallo,
da sich ja die Lieferzeiten immer wieder verkürzen, werde ich wohl Ende Feb / Anfang März meinen
A6 bekommen, und noch Winterreifen aufziehen.
Prinzipiell werde ich versuchen, ob die Felgen von meinem S4 8,5x19 ET 43 (5-Segmentspeichen) auf den A6 passen, am A6 gibt es ab Werk 8,5x19 ET 45. Es geht hier halt um die Freigängigkeit der Bremse, Traglast hat die S4 Felge genug.
Beim A6 BiTu werden ab Werk allerdings nur Reifen mit einem Traglastindex von 100 (=800kg) ausgeliefert und einem Reinfenquerschnitt von 40. Am S4 - Reifen habe ich einen Querschnitt von 35 und eine Traglast von 95 (=710kg).
Ursprünglicher Plan war, falls die Felge passt, neue Winterreifen mit dem entsprechenden Traglastindex 100 auf die S4-Felge zu montieren.
Ich war gestern beim TüV, und der nette Mann meinte, ich bräuchte nicht mal andere Reifen, solange die maximale Traglast pro Achse nicht überschritten wird. So ganz geheuer ist mir das aber nicht. Audi wird doch nicht ohne Grund den Traglastindex 100 liefern
Sehr technisches Thema, vllt. weiß jemand doch etwas, google bestätigt zwar die Aussage, aber auch nur mit uralten Quellen!
Danke schonmal....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von legolasi
Dank für die Infos, ist dann gestorben.Jetzt bietet mir der Händler Brock B32 Felgen an mit 255/35/20 er Reifen.
Hat die jemand?
ET
30= Karosseriearbeiten, "TÜV"-Abnahme
http://www.brock.de/.../...20%205x112%20ET30%20D3%2066,6%20-%20V02.pdf
ET 40 anschrauben, fahren und Freude haben,
da eintragungsfrei > siehe Seite 2 ABE 49175
http://www.brock.de/.../...20%205x112%20ET40%20D3%2066,6%20-%20V01.pdf
ABE 49175
https://www.google.de/search?...
199 Antworten
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hole mein neuen Wagen in KW 52 ab. Es wird ein A6 Avant 4G 3.0TDI BiTu in gletscherweiß-metallic:-)
Die Vorfreude ist groß, die Suche nach Winterrädern jedoch mühselig...
Ich bin auf der Suche nach einer schicken Zubehörfelge in 18" oder 19", möglichst in einem dunklen Farbton.
Mein Favorit - die MAM A2 titan grey in der Größe 8x18ET30 bzw. 8x19ET30. Ist es möglich diese Felgendimension auf einem BiTu zu fahren oder ist die Bremsanlage im Weg? (besitze keine Keramikbremsanlage)
Gruß
über die 356er passen auch meist die 17er..
Horizontal mach ich mir weniger Sorgen als Vertikal... Ich befürchte, dass die Felgenspeichen eventuell mit dem Bremssattel in Kontakt kommen... Laut TÜV Gutachten sind die Felgen auch nur für den A6 4G bis 180KW zugelassen. Die kleinste von Audi zugelassene Felge für den BiTu ohne Keramik ist die 7,5x17 ET37 (4G0601025L).
Wenn man die Maße vergleicht, sollten die o.g. MAM Felgen jedoch ohne weiteres passen...?!
Ähnliche Themen
http://www.reifenrechner.at/index.html?...
Laut Reifenrechner steht die MAM Felge im Vergleich zu der montierten Sommerfelge weiter raus. Fraglich ist nur, warum die Felge laut Gutachten nur für A6 bis 180KW freigegeben ist...
weil beim BiTu wahrscheinlich die berühmte Schraube im Koti nicht verbaut ist..
... "berühmte Schraube im Koti"?! Was meinst Du damit?
mir hat Audi erklärt warum ich die BiTu 19er WR nicht fahren darf, weil da anscheinend ne Schraube im Kotflügel/RAdhaus anders ist...
Und bei 255/35R20 stört die Schraube nicht?:-)
anscheinend nicht, die Frage hatte ich Audi auch gestellt.. Die wissen das selber nicht warum..
Bei mir hat sie gestört, deswegen isse raus geflogen. 🙂
Ich denke auch das eine Schraube das kleinste Problem sein sollte. Wo genau befindet sich die Schraube und welche Funktion hat diese?
Die is so ziemlich mittig oben im Radkasten und hält zusätzlich die Radhausschale am Kotflügel. Macht aber nix wenn die draußen ist. Aber in den Regionen wo Du Dich Rädertechnisch bewegst ist diese eigentlich unproblematisch. Bei mir hat es nur geschliffen wegen der Tiefe und der Rad / Reifen Kombination.
Hier von unten
Muss ich mir morgen mal ansehen..
Habe gerade 8x19 S-Line vom A8 drauf mit 20er Platten aber nur 235er Reifen..Ist das Maximum..Dann wird es eng..überlege gerade..Die ET müsste 35 sein..