Winterreifen beim GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

welche Winterreifen fahrt ihr auf eurem GTI?
Seid ihr zufrieden mit den Reifen die ihr habt?

Gruß Olli

23 Antworten

Dunlop WISP M3 225/45 R17 91V auf original Denver.
Die Reifen sollen ja laut der Testberichte führend sein. Konnte es aber wegen des fehlenden Winters im Ruhrgebiet noch nicht testen. Was ich aber bestätigen kann, ist das sie den Sommerreifen bei normalen Straßenverhältnissen nicht das Wasser reichen können. Schlechtere Traktion und schlechterer Gripp in Kurven. Was ja auch klar ist.......sind halt Winterreifen.

Grüße

alfred_t

Zitat:

Original geschrieben von alfred_t


Dunlop WISP M3 225/45 R17 91V auf original Denver.
Die Reifen sollen ja laut der Testberichte führend sein. Konnte es aber wegen des fehlenden Winters im Ruhrgebiet noch nicht testen. Was ich aber bestätigen kann, ist das sie den Sommerreifen bei normalen Straßenverhältnissen nicht das Wasser reichen können. Schlechtere Traktion und schlechterer Gripp in Kurven. Was ja auch klar ist.......sind halt Winterreifen.

Grüße

alfred_t

Hi Tezlaff 😉 Du verwechselst da was. Nicht die SP3 sondern die neuen SP3D sind Testsieger.

Naja, was soll ich sagen, hab ab Werk die Dunlop Wintersport2 montiert bekommen. Finde es erstaunlich, daß so ein "alter" Reifen noch produziert wird. Aber wird wohl schon seine Gründe haben.

Gruß

Habe auf meinem GTI die 16" Vitus-Alus drauf - aber nicht mit dem im Paket angebotenen (alten) Pirelli, sondern mit dem neuen Dunlop SP Wintersport 3D in 205/55R16. Der Dunlop hat im Endeffekt pro Rad 2.- Euro Aufpreis zum Paket gekostet !!! 🙂

Das Fahrverhalten ist genau wie im AMS-Test beschrieben. Zudem hat der Dunlop ein sehr leises Abrollgeräusch. Bis jetzt eine prima Wahl, konnte ihn aber auch erst auf einer sehr dünnen Schneedecke testen.

Einziges Problem ist die vielbeschriebene etwas eingeschränkte Traktion bei Nässe. Das dürften auf diesem Auto aber alle Reifen in 16" haben 😁

Zitat:

Original geschrieben von knalle


Hi Tezlaff 😉 Du verwechselst da was. Nicht die SP3 sondern die neuen SP3D sind Testsieger.
Naja, was soll ich sagen, hab ab Werk die Dunlop Wintersport2 montiert bekommen. Finde es erstaunlich, daß so ein "alter" Reifen noch produziert wird. Aber wird wohl schon seine Gründe haben.
Gruß

Hallo knalle,

kann es sein das Du etwas verwechselst? Im aktuellen Reifentest, beim ADAC, vom 10/2005 wurden keine 225er Reifen getestet. Bei den hier getesteten 195/65 R15 T war der Dunlop Wintersport 3D mit dabei, richtig. Da es sich bei mir aber um 225/45 R17 V handelt, ist dieser Test nicht relevant. Der letzte Test dieser Reifengröße fand beim ADAC in 10/2003 statt. Solltest Du andere Infos haben, melde es bitte.

Grüße

alfred_t

Ähnliche Themen

ist schon richtig geil hier, fast jeder hat einen anderen Reifen und meint es wäre ein Testsieger etc.

*lolololololololol*

Ich habe Pirelli Snowsport 210 drauf, bin nicht zufrieden.

Die Geräusche sind mir viel zu hoch *würg*

Sonst passt der Reifen, werde nächstes Jahr auf die scheiß teuren Conti´s umsteigen und hoffen das dieser Reifen passt...

Denkt daran das Reifen die ein Jahr vorher "Testsieger" waren nicht schlechter geworden sind...

Zitat:

Original geschrieben von alfred_t


Hallo knalle,

kann es sein das Du etwas verwechselst? Im aktuellen Reifentest, beim ADAC, vom 10/2005 wurden keine 225er Reifen getestet. Bei den hier getesteten 195/65 R15 T war der Dunlop Wintersport 3D mit dabei, richtig. Da es sich bei mir aber um 225/45 R17 V handelt, ist dieser Test nicht relevant. Der letzte Test dieser Reifengröße fand beim ADAC in 10/2003 statt. Solltest Du andere Infos haben, melde es bitte.

Grüße

alfred_t

Hi again,

hm gut möglich, daß ich da was verwechsele.

Habe halt zwei Tests gelesen und da wars jeweils der 3D. Hab jetzt aber auch keine Ahnung mehr in welcher Zeitschrift und in welcher Dimension.

BTW ich denke sowieso, daß es heute keine wirklich schlechten Reifen mehr gibt. Die minimalen Unterschiede merkt man eh nur im Grenzbereich.

Hatte an meinem alten Auto WR von Ceat (no name Marke von Pirelli) und die waren auch richtig gut.

Sollte ich für Verwirrung gesorgt haben tuts mir leid 😉

Gruß

@knalle

Kein Problem!!!

Das was Du sagst, sehe ich ähnlich. Richtig schlechte Winterreifen wird es kaum geben. Und wenn, dann sind die aber bestimmt besser als jeder Sommerreifen im Winter

@GOLF5GTI/DSG und knalle

Mir ist wichtig ein gutes Preis/Leistungsverhältnis zu bekommen. Und da die bekannten Marken eh im Test immer eng beieinander liegen, muß es auch nicht unbedingt der Sieger sein. Wie schon gesagt... Preis/Leistung ist auch wichtig

Schönen Sonntag noch

alfred_t

naja, die meisten guten Reifen liegen preislich doch nahe beinander...

Jedoch gibt es immer ein paar ausnahmen 😉

Bei mir kommt Pirelli im Winter nicht mehr in Frage, wird in Zukunft wie schon gesagt Conti oder ich versuche es mal mit den richtig guenstigen Semperit oder Barum Reifen...

@ all

hab mir fast neue DUNLOP D3 in 205/55/16 H bis 210km auf Stahlfelgen schwarz 6x16 von einem Audi Sportback-Fahrer der sein Auto verkauft hat gebraucht gekauft.

Die Reifen und Felgen sind fast neuwertig und ich habe 300 Euro dafür bezahlt.
Dies nenne ich ein gutes Preisleistungsverhältnis für 2000 km gefahrene Reifen mit Felgen.

Es waren übrigens original Werksmontierte Winterrreifen von Audi die ja bekanntlich auch auf den GTI passen.

Gruß
von einem, der gerne auch gutes, gebrauchtes fährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen