Winterreifen auf Y Speiche 214

BMW X5 E70

Hallo,

ich würde mir gerne zum Sportpaket die 20 Zoll Y Speiche 214 bestellen und die dann als Winterräder benutzen. Wer weiss ob das geht und ob Winterreifen in den Formaten 275/40 und 315/35 irgendwo lieferbar sind. Oder kann ich auf die Felge auch kleinere Reifen aufziehen?

Gruß
Chris

50 Antworten

ups, es können auch 275er sein, das stimmt.

mein ;-) hat einfach gesagt, wenn ich diese bestelle als Winterreifen, dann wird in der gleichen Grösse ohne Zusatzkosten der Reifen aufgezogen und den Sommerreifen behalten sie.

Von dem her wäre es mir noch gleich wo die den Reifen her haben, aber sie müssten ihn ja beziehen können, sonst würde das Angebot ja nicht aufgehen.

Zitat:

Original geschrieben von supremedevil


Hallo

Also ich möchte ebenfalls gerne die 20" im Winter und die 21" im Sommer fahren. Allerdings hat mich mein ;-) darauf hingewiesen das dies nicht so toll ist. Es gibt kaum Winterreifen für diese Grösse, und dann noch Runflat! Er hat mich auf die 19" Style 213 verwiesen.

Ich überlege es mir noch......

Bei den 213 Hinten(10 Zoll breite 285/45) gibt es noch keine Runflat winterreifen lt meinem BMW Händler, hoffen aber dass es bis zum Winter welche geben wird.

Georg

Also von Pirelli gibt es den:
305-35R 20 W240 SOTTOZERO V 104
als Winterreifen

Die Frage ist, ob 305/35 anstelle von 315/35 auf der Y-Speiche 214 funktioniert...

Zitat:

Original geschrieben von 911Philipp


Also von Pirelli gibt es den:
305-35R 20 W240 SOTTOZERO V 104
als Winterreifen
Die Frage ist, ob 305/35 anstelle von 315/35 auf der Y-Speiche 214 funktioniert...

Servus,

wer soll Dir die Frage hier beantworten können ?😉

Funktionieren vielleicht - zugelassen nur, wenn die Reifengrösse in den Papieren der Felge aufgeführt ist oder Du es schaffst, per Einzelabnahme und Vergleichsgutachten eine Freigabe zu erwirken.

Viel Glück bei Deiner weiteren Recherche.

So long Norbert

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von St KITTS


Bei den 213 Hinten(10 Zoll breite 285/45) gibt es noch keine Runflat winterreifen lt meinem BMW Händler, hoffen aber dass es bis zum Winter welche geben wird.
Georg

Servus,

müssen es unbedingt Rundflat sein incl. Komforteinbußen?

Bisher ging es doch auch ohne diese Neuerung - und die Chance, einen Platten zu bekommen, geht im Allgemeinen sehr wahrscheinlich gegen Null.

So long Norbert

kann man einfach nicht 4 mal 275/40 verwenden? weil die gibt es als winterreifen beim reifendirekt... man hat die 20" look aber eben wintertauglich... darf man so eine kombination fahren???

Zitat:

Original geschrieben von rsyed


kann man einfach nicht 4 mal 275/40 verwenden? weil die gibt es als winterreifen beim reifendirekt... man hat die 20" look aber eben wintertauglich... darf man so eine kombination fahren???

Habe mir ein Angebot von Pneuhage für den E70 mit 20"-Felgen machen lassen. Kann Dir aber nicht den Felgentyp sagen, da ich noch im Büro sitze. Es sind auf alle Fälle 4 x 275-er Reifen drauf. Wenn ich dran denke, dann teil ich es morgen hier mit. Komplett kostet der Satz um die 2300.-€.

Gruß Plums

original bmw 20" felgen???

Nein es sind keine originalen von BMW.

Es sind aber welche, die denen von BMW in nichts nachstehen. Sehen sogar sehr gut aus. Mehr dazu kann ich aber erst morgen mitteilen.

Gruß Plums

So nun das Angebot von Pneuhage:

275/40R20 auf AEZ Phoenix (9.00x20) - Conti CrossContact (106V) = 2450.-€ Netto
275/40R20 auf AEZ Phoenix (9.00x20) - Pirelli Scorpion Ice & Snow (106V) = 2360.-€ Netto
275/40R20 auf OZ Palladio (9.50x20) - Conti CrossContact (106V) = 2770.-€ Netto
275/40R20 auf OZ Palladio (9.50x20) - Pirelli Scorpion Ice & Snow (106V) = 2666.-€ Netto
275/40R20 auf Dezent M (9.00x20) - Conti CrossContact (106V) = 2330.-€ Netto
275/40R20 auf Dezent M (9.00x20) - Pirelli Scorpion Ice & Snow (106V) = 2220.-€ Netto
Alle Preise mit Montage und Auswuchten usw.

Gefallen tun mir auch die 177-er von BMW. Diese sind aber laut BMW in 20" nicht für Winterreifen zu bekommen. 🙁
In 18" kann ich die mir auf dem E70 nicht vorstellen. Zumal wenn vorher 20"-er mit den Radlaufverbreiterung drauf waren.

Gruß Plums

danke für die info...

wie schaut es mit typisierung aus? muss man diese felgen typisieren? interessant wären die einpresstiefen, weil ich nehme an das entscheidet wie wuchtig das auto dann ausschaut..

grüße.

hallo,
winterreifen in der gleichen dimension wie die sommerreifen gibt es nicht, daher auch keine freigabe von bmw! da ich auf meinen 4,8is im sommer 22"-felgen montiert habe, wollte ich im winter unbedingt die original 20"-felgen montieren!! nach langem suchen habe ich schließlich folgende reifendimensionen gefunden, die ich vom tüv typisieren habe lassen: vorne 265/45 R20 (statt 275er) und hinten 295/40 R20 (statt 315er) - beide von pirelli ice&snow!! die abweichung bei tacho und abrollumfang sind zu vernachlässigen.....🙂🙂🙂 

Zitat:

Original geschrieben von rsyed


danke für die info...
wie schaut es mit typisierung aus? muss man diese felgen typisieren? interessant wären die einpresstiefen, weil ich nehme an das entscheidet wie wuchtig das auto dann ausschaut..
grüße.

Servus,

hier kann man auch mit Distanzscheiben arbeiten, um die äussere Reifenflanke an die Kotflügelkanten zu bringen. 😉
Damit entfällt der Stress nach der Suche einer richtigen Einpresstiefe.

Scorpion Ice&Snow von Pirelli sind definitiv die beste Wahl, noch dazu wenn man die Winterwette gewinnt und die Reifen dann für fast umme bekommt. 🙂

So long Norbert

Zitat:

Original geschrieben von Sig57



Scorpion Ice&Snow von Pirelli sind definitiv die beste Wahl, noch dazu wenn man die Winterwette gewinnt und die Reifen dann für fast umme bekommt. 🙂

Ja, die ICE&SNOW sind die besten Winterreifen, die ich je auf SUVs hatte!

Bin gespannt, ob die nach dem letzten Winter die Wette wieder anbieten!!??

😁 😉

Ich hatte meine leider im Winter zuvor gekauft, und der war arsc*kalt!! 🙁

Gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Bin gespannt, ob die nach dem letzten Winter die Wette wieder anbieten!!??
Gruss Michael

Servus,

laut Pirelli (O-Ton im Frühjahr bei Autobild ) soll die Wette wieder angeboten werden. Die letzte von Pirelli in den Sand gesetzte Winterwette hat angeblich nur ca. 1 Mio gekostet. Zahlen die wohl aus der Kriegskasse. Der Werbeeffekt scheint grösser zu sein als ein möglicher "Verlust" .

So long Norbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen