Winterreifen auf Y Speiche 214

BMW X5 E70

Hallo,

ich würde mir gerne zum Sportpaket die 20 Zoll Y Speiche 214 bestellen und die dann als Winterräder benutzen. Wer weiss ob das geht und ob Winterreifen in den Formaten 275/40 und 315/35 irgendwo lieferbar sind. Oder kann ich auf die Felge auch kleinere Reifen aufziehen?

Gruß
Chris

50 Antworten

hallo,

wie siehts bei der 213er Felge aus?
kann man da Wintereifen draufpacken?

Gruss Merko

ja, eben auf dem 213 werde ich die Winterreifen aufziehen lassen, da hatte mein ;-) nichts dagegen...;-)

Kannst Du ihn mal nach den Größen fragen, die er dir draufpacken will....

Beim Alten gab es m.W. für den 20" Radsatz nur Reifen von Michelin und Conti. Da die schon schwer genug zu bekommen waren, fahre ich aktuell einen 4x4 Sport Contact für den Cayenne.
Jedenfalls handelte es sich immer um Ganzjahresreifen. Sollten Winterreifen also nicht zu bekommen sein, Ihr aber unbedingt 20" fahren wollen, ist das eine Alternative.

Wer bedingungslose Wintertauglichkeit sucht (falls das Argument jetzt kommt), ist mit 20" sowieso auf der falschen Spur!!! Da ist selbst 19" schon hart an der Grenze (natürlich wegen der entsprechenden Breite, der Durchmesser ist hierbei wohl eher zweitrangig).

Gruß
Kasilino

Ähnliche Themen

habe ich auch so von meinem Händler gesagt bekommen, lieber "nur" 18 Zoll. Mal schauen was ich mache. Gruß an alle

Michi

ich denke, dass die qualität des winterreifens entscheidender ist, als die breite. nach 25 jahren in den schweizer bergen hab ich so ziemlich alles ausprobieren (müssen). die breite war nie ein thema.

vergesse niemals, wie ich einen winter mit dem porsche turbo (4rad, hinten 265er winterreifen) den pass hoch geblasen bin! das war das g... erlebnis, was ich auf schnee je hatte! bin gleich wieder umgedreht und nochmal hoch. also selbst dieses auto war UNEINGESCHRÄNKT hard core wintertauglich - mit guten pirellis. da sollte man mit guten reifen beim X5 niemals schwierigkeiten bekommen. der 19" radsatz sollte ok gehen...

sven (der auf seinem touareg - einem der besten off-roader - 17" winterreifen 225er hatte, die NICHT gut waren - auch das hat man deutlich gemerkt. auf den GUMMI kommt es an!)

Also bei den 213er kommen vorne 255/50R19 drauf und hinten 285/45R19.

Hoffe das reicht dir Philip911

Ups, sorry ich meinte natürlich 911Philipp ...

;-)

Zitat:

Original geschrieben von supremedevil


Also bei den 213er kommen vorne 255/50R19 drauf und hinten 285/45R19.

Hoffe das reicht dir Philip911

klar - tausend dank!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von supremedevil


Also bei den 213er kommen vorne 255/50R19 drauf und hinten 285/45R19.
Hoffe das reicht dir Philip911

Servus,

fahre diese Kombi ebenfalls im Winter, allerdings mit den Pirelli Scorpion Ice&Snow.
Was besseres gibt es IMHO nicht an Winterreifen für einen SUV/SAV. Siehe auch diverse Postings zu diesem Thema von Michael (Bildchef). 😉

Haben mich im Übrigen neu nur ca. € 250,00 gekostet, da Pirelli die letzte Winterwette verloren hat und somit 75% des Kaufpreises erstatten musste. 😁

Die Diskussion über die Frage, ob breitere Reifen gegenüber einer schmäleren Dimension Nachteile beim Gripp im Schnee haben, ist nicht pauschal festzumachen.
Sicherlich, und dass wurde in verschiedenen Tests auch bestätigt, haben schmälere Reifen Vorteile beim Grip im Schnee , da pro cm² mehr Last und somit Druck auf den Untergrund aufgebaut wird. Dies gilt zumindest für den Vortrieb.
Beim Bremsverhalten können sich die physikalischen Voraussetzungen IMHO umkehren. Je mehr Aufstandsfläche, also breitere Reifen, um so mehr Reibungswirkung, also mehr Vernichtung der Geschwindigkeit.

Es wäre jetzt zu viel Theorie, zu fragen, ab welchen Bedingungen mehr Breite, also mehr Reibung oder weniger Breite, also mehr Druck auf den vorhandenen Untergrund, zu mehr Bremswirkung führt.

Auf jeden Fall ist die Aussage von "greatlifestyle" korrekt, dass auch und in besonderem Masse die Qualität des Laufflächenaufbaus eines Winterreifens massgeblich an Vortrieb und Bremswirkung beteiligt ist.

So long Norbert

Jetzt weiss ich immer noch nicht, welche Winterreifengröße ich auf das Hirschgeweih (Y-Speiche 214) bekomme.

@911Philipp

auf den 214er sind vorne 285/45 drauf
hinten sind es 315/40

sorry, aber lt. Info BMW muss ich Dich korrigieren:
vorne 275/40 und hinten 315/35

nur das sind eben Sommerreifen,
dieses Format habe ich nirgends als Winterreifen gefunden;
oder gibt es die doch?

Alternativ? Welche Winterreifengrößen lassen sich auf die Y-Speiche 214 aufziehen?

Zitat:

Original geschrieben von 911Philipp


sorry, aber lt. Info BMW muss ich Dich korrigieren:
vorne 275/40 und hinten 315/35
nur das sind eben Sommerreifen,
dieses Format habe ich nirgends als Winterreifen gefunden;
oder gibt es die doch?
Alternativ? Welche Winterreifengrößen lassen sich auf die Y-Speiche 214 aufziehen?

Servus,

da solltest Du schon mal selbst recherchieren und entweder im Internet die verschiedenen bekannten Reifenhersteller abklappern oder die grossen Internet-Reifenversender. 😉

So long Norbert

längst gemacht ohne erfolg, sonst würde ich hier nicht posten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen