Winterreifen auf Mondeo, 17 Zoll welche?
Hi, der Winter steht ja vor der Tür und ich habe mich in diversen Läden Schlau gemacht, was Winterreifen kosten und welche empfehlenswert sind. Ich will auf die orig. Ford Felgen 205/50 R17 Reifen draufziehen.
Fährt jm. in dieser Kombination Winterreifen? Wenn ja welch und wie sind die Erfahrungen?
Sieht ja so aus, das es entweder ein Barum wird. Wurde mir bei ATU empfohlen, sei von Continental nochmals verbessert worden hat Lamellen usw. für ca. 110€.
Oder halt nen Premiumreifen für ca. 150-170€.
Wer kann mir was empfehlen oder von was abraten. Grad zum Barum wärs interessant.
Schöne Grüße einsachturbo
20 Antworten
@taxitirol
Hi,
weißt du wie es mit den Schneeketten bei 17" ist?
Abgesehen davon, dass man Sie nur braucht, wenn man se nicht dabei hat :-)
Müßte doch eigentlich gehen bei einer Ford Standartfelge.
Grüße
oooops....
nein weiß ich nicht, aber im bühclein steht sicher was drin?
Hab noch mal im "Büchlein" (für Mondeo Bj. 2004) nachgesehen.
Dort steht unter dem Thema "Reifen", dass Schneeketten ausschließlich auf Reifen der Größe 205/55 R16 gefahren werdern dürfen!!!
Also sollte man dies bei der Überlegung zur Größe von Winterreifen berücksichtigen.
Viele Grüße und eine sichere Fahrt auch im Winter
Frank L.
Ist zwar eine Weile her, dass ich Mondeo fuhr.
Ich hatte mit Goodyear UG sehr gute Erfahrungen, sowohl bei nasser Fahrbahn, Schnee sowie Haltbarkeit.
Für Vielfahrer sehe ich 16 Zoll günstiger als 17 Zoll, zumal sicher auch finanziell günstiger.
Ich hatte bei ATU mal schlechte Erfahrung gemacht bei Winterreifen (Herstellungsdatum), daher dort nicht gekauft.
Was Barum betrifft; Fahre solche Winterdinger jetzt auf meinem Transit - war Sonderangebot letztes Jahr bei Ford. Habe zwar keinen direkten Vergleich, bin aber ganz gut durch den Winter gekommen - einschließlich Alpenfahrt im letzten Winter.
Ich glaube, Ford macht gegenwärtig auch wieder Winterradwerbung mit einem Prospekt.
Viel Erfolg!
Gunder
Ähnliche Themen
Hi,
ein ADAC Test empfiehlt Michelin, Bridgestone, Pirelli, Uniroyal un Conti natürlich.
Der test war in 205/55 R16
Was kann eigentlich passieren wenn man auf eine 17er Felge, Ketten zieht, an der sie nicht zugelassen ist. Doch nur Versicherungstechnisch...?
Grüße
Hallo!
Ich fahre seit letztem Winter den Bridgestone Blizzak LM-22 in der Größe 205/55-16 H auf Stahlfelgen und bin sehr zufrieden:
- Handling gut, nur geringfügig trägeres Einlenkverhalten als mit den 17- Zoll- Sommerreifen.
- sehr guter Grip, speziell auf Eis (in Norwegen gefahren)
- auch auf Regen o.k., allerdings nicht ganz so Aquaplaning- fest wie die vorher gefahrenen UG6 von Goodyear.
- der Verschleiß ist etwas größer als beim Ultra Grip 6
Der Preis mit Stahlfelgen war 580,-€ bei reifen müller im Internet.
Gruß, Ludger