Winterreifen auf Mazda 6

Mazda 6 GG/GG1; GY/GY1

Hi!

Welche Winterreifen (Größe!) fahrt ihr auf eurem Sechser und wie seid ihr damit zufrieden?

Denn einerseits will ich mir relativ große holen, damit es nicht ganz so schlimm aus sieht und andererseits sollten sie auch nicht zu groß sein, wegen Aquaplaning etc..

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VenoX


195/65/R15

Und --> das ganze auf Stahlfehlgen!

reifen ist ein Good Year Ultra Grip 7!

Ich habe die gleiche Größe und auch die gleichen Reifen ,allerdings auf Alus.40.-€ Mehrpreis gegenüber Stahlfelgen waren es mir wert.

Gruß Hubkri

205/55-16 dürften auf dem 6er keine Probleme machen,😁 macht es auf meinem Mondeo auch nicht und der ist ja etwa gleich groß.Kleinere mit 16" dürften nicht billiger sein(falls es da überhaupt was passendes gibt) da 205/55-16 mittlerweile in der Mittelklasse das Standartreifenformat ist.Ich habe den Pirelli W210 Snowsport,ist gut im Winter und lässt sich auch auf trockener Strasse flott fahren.😉 Mit der Zeit gewöhnt man sich daran das ein Reifen komplett gut 100€ kostet.

Hey Struffi...
sehe gerad du bist auch nen REler...
aus welcher ecke kommste denn genau ??

Hallo jasper ! ich komme aus haltern am see ! Und du ?

Ähnliche Themen

Herten...

in der gegen Haltern am See Streune ich öfters mal mit meinem Bike (ohne motor) rum...
kenne die gegend ein wenig... ^^

Und ich war in Dülmen stationiert! ;-)

*mal ein bißchen vom Thema abkomm*

Hallo jasper ! Dann achte mal auf einen hell blauen mazda 6 , denn erkennst du sovort tiefer und vieles mehr . vieleicht kann man sich dann mal real unterhalten . mfg struffi

Hi Folks

Ich fahre den 2,0 Diesel Komvbi mit 120 PS seit zweieinhalb Jahren, habe etwa 130.000 auf der Uhr.
Da ich das Fahrzeug im Januar 2003 bekommen habe, dachte ich zunächst,, neue Reifen sind genausogut wie Winterreifen. War aber nix.
Habe dann Fuldas aufgezogen und mich damit über den Winter gequält (205/15 auf Stahl)
Mann war ich froh, als endlich wieder die Sonne schien und ich zu den Bridgestones zurückkonnte.
Im zweiten Winter war dann relativ schnell sense mit Fulda, Abrieb stark, kaum noch Haftung.
Bin günstig an einen SDatz Michelin gekommen (300€)
und seither absoluter Fan. Erste Sahne, super Komfort, beste Haftung auf Schnee und Eis (soweit es die Physik zulässt)

Ansonsten: 130.000 km mit bisher 4 Inspektionen à 300€ inkl Material und Öl, Vorne neue Scheiben und Beläge, hinten abgedrehte Scheiben und neue Beläge. Das war's. Keine Pannen, keine Mängel.

Dies ist mein 37.Fahrzeug, davon waren 6 Mazdas. Bisher mit allen die gleichen Erfahrungen gemacht. Ob 929 Coupe, ob RX7, ob Xedos 6 ---- keine Mängel, keine Probleme.

Mein Diesel braucht zwischen 7 und 8 Litern ( 80% Autobahn)
laut Tacho rennt er 215 und mit seinem Drehmoment bringt er so manchen Passat-Fahrer zum Staunen.

Habe übrigens inzwischen für den Sommer auf Firestone umgerüstet. Kommt an den Bridgestone nicht heran.

Fazit: Dasd Auto Macht rundherum Spaß und da der Neue nochmal verbessert wurde, steht mein Entschluß beim anstehenden Wechsel schon fest.

Viel Spaß also noch

Zitat:

Original geschrieben von Hubkri


Ich habe die gleiche Größe und auch die gleichen Reifen ,allerdings auf Alus.40.-€ Mehrpreis gegenüber Stahlfelgen waren es mir wert.
Gruß Hubkri

Wir hatten die Stahlfelgen noch zuhause liegen, von daher 🙂 ... und im sommer kommen dann neue schöne Alus drauf !

Ja mit Fulda habe ich auch Probleme gehabt.Jetzt habe ich Michelin Winterreifen auf meinem Mazda 6 1.8 Kombi.

So, der Neue steht vor der Tür.

Na super geil... der hat nur 18" eingetragen. Damit darf ich keine kleineren Räder fahren. Was soll denn der Scheiß?

Da muß Mazda jetzt aber mal ganz flott aus dem Quark kommen!

Nicht Mazda,du mußt aus dem Quark kommen.Langsam sollte es sich rumgeschwiegen haben das in den neuen Zulassungspapieren in der Regel nur noch eine Grösse steht.
Dein Händler soll dir eine Bescheinigung besorgen aus der hervorgeht das eine kleinere Grösse zulässig ist.Schlimmstenfall muß die eben eingetragen werden.Ich gehe mal davon aus das die 18" nicht Serie waren,damit dürften kleinere kein Problem sein.Für die kommenden Probleme mit den Reifen kann kein Hersteller oder Händler was,die Einzigen die damit zufrieden sein dürften sitzen in Brüsssel und über deren generell sehr durchdachten Vorgaben braucht man ja nichts schreiben.

Das eintrage KLEINERER Rad-Reifen-Größen ist in Deutschland nur nach Einzelabnahmen nötig. Und die ist extrem teuer. Der FAHRZEUGHERSTELLER muß eine Unbedenglichkeitsbescheinigung für die gewünschte Rad-Reifen-Kombination ausstellen. Diese habe ich zwar bekommen, aber nur für die 18"-Räder, da diese ab Werk verbaut waren. ´

Da Mazda wohl beim Sondermodell Impression Probleme mit den Bremsen hatte gibt es diese Unbedenklichkeitsbescheinigung noch nicht, sie arbeiten aber daran. Warten wir mal ab.

Ist ja nicht so, dass ich mich nicht informiert habe.

😁

Hi,
seit wann wird denn der 2,3 Top serienmäßig mit 18"ern ausgeliefert?

Normalerweise sind diese doch Sonderausstattung und der Top steht von Haus aus auf den wirklich schicken 10 speichigen 17" ern mit 215/45er Pellen.

Die 18 Zöller aus dem Mazda Zubehör sind meiner Meinung nach auch nicht gerade eine Augenweide - da gibt es schönere.

Wie sind denn die ersten Fahreindrücke?

Gruß
DOIT

Er wir SERIENmässig mit 17" ausgeliefert. Da ich ihn aber mit den 18" bestellt habe kommt er AB WERK mit 18" und diese (NUR DIESE) sind auch eingetragen. Und die Freigabe auf 16" hat Mazda für dieses Fahrzeug noch nicht erteilt. Was, meiner Meinung nach, ziemlich schwach ist und mir so langsam *auf die Wettervorhersage schau* Sorgen macht!

Stimmt, die 17" sind schick. Aber über GEschmack läßt sich ja nicht streiten. Mir haben die 18" halt auch gefallen. Vom Fahrverhalten bin ich sehr zufrieden. Schöner Straßenkontakt und guter Abrollkomfort. Mal abwarten wie es wird, wenn er dezent tiefer kommt. Denn ich finde auch schnelle Autobahnfahren - die bei mir öfter vorkommen - könnte er ruhig noch etwas straffer liegen.

Insgesamt bin ich mit dem Fahrzeug zufrieden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen