Winterreifen auf HA oder VA??

BMW 3er E36

Hi und Moin Mon!

Bitte nun keine Diskussion warum nicht ganz auf Winterreifen umrüsten, das ist hier gerade nicht mehr möglich weil es keine Winterreifen mehr gibt....

Ich habe aber nun noch 2 bekommen und würde gerne von Euch wissen auf welcher Achse ihr sie erstmal aufziehen würdet? Vorne oder Hinten? WÜrde für mich ganz lapidar heißen: Vorne = beseres Bremsverhalten und Lenkungseigenschaften, Hinten = besserer Antrieb...

ODer sehe ich das falsch, was meint Ihr??

Dank Euch, fahrt vorsichtig,
GRuß
Rik

36 Antworten

Soweit ich weiss darf man nicht einmal Winter- und Sommerreifen - auch nicht achsweise - mischen.

doch,das darf man

http://www.einfach-autos.de/zubehoer/winterreifen/

Also da würde ich lieber mit 4 Sommerreifen weiter fahren bevor man die mischt. Wie gesagt hat man sonst hinten vertrauenserweckende Fahreigenschaften und in der nächsten Kurve gehts geradeaus.

Was das für Auswirkungen hat Alus und Stahlfelgen zu mischen ist mir auch nicht ganz klar, aber bei einigen neuen Autos darf man doch glaub ich gar keine Stahlfelgen mehr fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Bender82


aber bei einigen neuen Autos darf man doch glaub ich gar keine Stahlfelgen mehr fahren.

Das glaub ich ja noch weniger.....dann dürfte es für den E90 ja auch keine Stahlfelgen mehr geben.....manche Modelle können wohl keine Stahlfelgen mehr fahren,weil die Bremsanlage zu groß für die Stahlfelgen sind.....

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Winterreifen auf HA oder VA??

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Sorry....aber das kann man auf ne Stahlfelge allein ja ned anwenden......🙄
Das hat dann eher was mit der Reifenbreite zu tun......

Ich fahr momentan mit Winterreifen auf Stahlfelgen rum und dieselbe Größe hab ich fürn Sommer auch,nur auf Alus......

Mal gesetzt den fall,ich Depp krieg das hin,mir zwei Felgen zu Klump zu fahren,dann zieh ich halt zwei Sommerräder auf die Vorderachse,bis ich Ersatz für die zerstörten Räder hab,aber abgesehen von dem unberechenbaren Fahrverhalten bei Nässe und Schnee hab ich deshalb technisch sicher keine Nachteile,wenn ich rundrum dieselbe Reifengröße fahr......

Greetz

Cap

Ich mein es so,wie ich es geschrieben habe! Und net so,wie Du Dir es zurecht legst😁

"Außerdem kann ein unterschiedlicher Abrollumfang von Winter- und Sommerreifen unter ungünstigen Umständen die ABS-Regelung beeinträchtigen. Wer sicher durch den Winter kommen will, sollte nicht an der falschen Stelle sparen und Winterreifen auf allen vier Rädern montieren"

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


manche Modelle können wohl keine Stahlfelgen mehr fahren,weil die Bremsanlage zu groß für die Stahlfelgen sind.....

Ja, kann sein das es deshalb ist. Beim 7er stand glaub ich irgendsowas.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Das glaub ich ja noch weniger.....dann dürfte es für den E90 ja auch keine Stahlfelgen mehr geben.....manche Modelle können wohl keine Stahlfelgen mehr fahren,weil die Bremsanlage zu groß für die Stahlfelgen sind.....

Greetz

Cap

beim e61 is es lt. bmw händler auf grund der möglichen hitzeentwicklung. es sind definitiv nur alu erlaubt, da gabs einiges an ärger (im vertrag nur stahlwinterräder inkludiert - aber alu zwingend vorgeschrieben)

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Winterreifen auf HA oder VA??

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Ich mein es so,wie ich es geschrieben habe! Und net so,wie Du Dir es zurecht legst😁

Hast du den Paragraphen inzwischen gefunden oder kann man deinen Einwurf als unwirklich verwerfen?

Wenns §36 StVzO ist,muß ich dich enttäuschen,über das Felgenmaterial steht hier nix drin.....zudem legst du dir das auch grad so zurecht,wie du es dir vorstellst......

Gilt das dann nur für die,die keine Serienbereifung mehr drauf haben?
Schließlich wird sich das Fahrverhalten bei aufziehen eines 205er Ersatzrades nicht wesentlich ändern,wenn die anderen 3 Räder ebenso 205er Reifenbreite haben......

Such den Paragraphen und beweis es mir.....ansonsten vergiß,was du gelesen hast....das war dann wohl Blödsinn oder bezog sich auf was ganz anderes und war sicher NICHT gesetzlich vorgeschrieben....

Greetz

Cap

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Winterreifen auf HA oder VA??

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Hast du den Paragraphen inzwischen gefunden oder kann man deinen Einwurf als unwirklich verwerfen?

Wenns §36 StVzO ist,muß ich dich enttäuschen,über das Felgenmaterial steht hier nix drin.....zudem legst du dir das auch grad so zurecht,wie du es dir vorstellst......

Gilt das dann nur für die,die keine Serienbereifung mehr drauf haben?
Schließlich wird sich das Fahrverhalten bei aufziehen eines 205er Ersatzrades nicht wesentlich ändern,wenn die anderen 3 Räder ebenso 205er Reifenbreite haben......

Such den Paragraphen und beweis es mir.....ansonsten vergiß,was du gelesen hast....das war dann wohl Blödsinn oder bezog sich auf was ganz anderes und war sicher NICHT gesetzlich vorgeschrieben....

Greetz

Cap

Werde mich kommende Woche genauer damit befassen,bzw. mich erkundigen😁

Würde jetzt fast mein bimmer drauf verwetten!

gruß

man könnte sogar vier verschiedene reifen fahren wenn die grösse stimmt. auf welcher felge ist doch wurst. klar sieht das tüv und die grünen nicht gerne ist aber nicht verboten.

Zitat:

Original geschrieben von Diggenzack


man könnte sogar vier verschiedene reifen fahren wenn die grösse stimmt. auf welcher felge ist doch wurst. klar sieht das tüv und die grünen nicht gerne ist aber nicht verboten.

Beweise!

Also für die Felgen jetzt😉

Reifen ist ja klar!

Also @ Threadersteller
du scheinst ja aus Münster zu kommen. Ich wohne 15km weit von Münster weg und ich würde dir doch sehr empfeheln die winterreifen auf die hinterachse zu machen. auf jeden fall.
ich musste mich ca. 10mal heute freibuddeln. ich fahre ab jetzt nicht mehr. auf den hauptstraßen ist frei aber da muss man ja erstmal hinkommen und hier im wohngebiet oder so kommt man kaum voran. die reifen haben echt keine kraft die karre durch den schnee zu schieben.
Ich musste gestern auch ne 3/4 stunde nach hause laufen, da ich nur dort fahren konnte wo ich freigeschaufelt hatte. bin dann ca. 20 m zu nem parkplatz gekommen in einer halben stunde. hab den wagen da dann stehen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Beweise!
Also für die Felgen jetzt😉
Reifen ist ja klar!

Ich denke, du solltest mal nen Paragraphen anbringen, wo steht, daß es verboten ist. Denn es wird keinen geben, wo drin steht, daß es erlaubt ist.

Und was nicht verboten ist, ist in der Regel erlaubt. Also sehe ich bei dir die Beweispflicht 😉

Bin auch der Meinung, daß das Felgenmaterial bei gleicher Bereifung und evtl. ET der Felge egal ist, solange Alus net fahrzeugspezifisch vorgeschrieben sind.

Hi und Moin Moin!

Gibts inzwischen ne _aussage_, ob Alus und Stahlfelgen zu mischen _verboten_ oder _erlaubt_ ist??

Gruß &
und nen schönen 3.ten Advent!!

der
Rik

@CaptainFuture01
Bei unserem E39 Touring 540i sind beispielsweise Stahlfelgen verboten!
Das kommt daher das Dieser Typ ein Aluminium-Fahrwerk hat und das sich mit den Stahlfelgen nicht verträgt!!
Von wegen Ungefederter Masse usw.!!!!!
So ist´s mir vom Freundlichen erklärt worden!

Zum Thema Winterreifen :
Ich würd auf jeden Fall NUR Winterreifen draufmachen , egal auf was für Felgen Hauptsache keine verschiedenen Felgen pro Achse!
Zur Not billige Radkappen (gibts im Baumarkt ja schon ab 3,--Euro) auf die Stahlfelgen das man nicht gleich sieht das es welche sind.
cu Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen