Winterreifen! Alu- oder Stahlfelge?
Hallo,
ich bin kurz davor mir Winterreifen zu kaufen, wird ja langsam immer kälter. 😉
Nun meine Frage:
Fahrt ihr im Winter auf Alu- oder Stahlfelgen?
Da man hier ja keine Umfragen machen kann, bitte ich euch die nächsten 2 Zeilen immer zu kopieren und die Zahlen dementsprechend zu ändern. Wenn ihr mögt könnt ihr auch noch angeben warum ihr euch so entschieden habt.
Alufelge: 0
Stahlfelge: 0
Schönen Tag wünsch ich noch! 🙂
66 Antworten
Alufelge: 10
Stahlfelge: 3
Weil 18"er einfach besser aussehen 😉
Alufelge: 11
Stahlfelge: 3
Stahlfelge auf nem Cabrio? No go!
Außerdem will ich nicht, dass mein Auto sein halbes Leben lang zum Ko**** aussieht... wenn man mal von 6 Monaten winterbereift ausgeht.
Zitat:
Original geschrieben von S4teufel
Na dann mal viel Spass beim runterdonnern mit dem Vorschlaghammer. Stahlfelgen ohne Radkappen über den Winter sind sehr schlecht da dann die Felgen auf den Radnaben festgammeln, vor allem bei Audi. Irgendeinen Nabenschutz solltest anbringen.Zitat:
Original geschrieben von hirotake
Alufelge: 2
Stahlfelge: 1Weil ich noch welche hatte und schwarze Stahlfelgen im Winter IMHO gut aussehen. Und weil ich dann 6 Monate im Jahr mal nicht laufend die Felgen putzen muss... 🙁
MFG
Ich habe gestern günstig original Radkappen ersteigert, mal sehen, ob das ausreichend Schutz bietet. Allerdings mag ich diese Optik mit schwarzen Felgen auf dem dunklen Wagen... Wenn mir die Radkappen nicht gefallen, dann werden es wohl doch noch mal Alufelgen für den Winter. Oder gibt es einen alternativen Nabenschutz?
Alu: 11 Stahl: 4 Im Winter rutscht man gern mal gegen die Bordsteinkanten oder Anderes, da ist Stahl robuster.
Gruß Peter
Ähnliche Themen
Alufelgen: 12
Stahlfelgen: 4
Gefällt meiner Frau besser, sind gebraucht gekauft und haben leider Felgenkrebs.
Für mich hätten es auch Stahlfelgen getan (sieht so ein bischen nach Blues Mobil aus) 😁
Alufelgen: 13
Stahlfelgen: 4
Ich hatte noch nie auf einen Audi Stahlfelgen.
Beim A3 8L erst 15 Zoll später auf 16 Zoll umgerüstet
A3 8P auch 16 Zoll
A4 8E B7 18 Zoll
Alufelgen: 14
Stahlfelgen: 4
19'' im Sommer, 18'' im Winter. Er soll ja auch in der weißen Jahreszeit gut ausehen 🙂
Alufelgen: 15
Stahlfelgen: 4
😉
@Hirotake
Die Nabe mit industriefett oder Kupferpaste einschmieren könnte helfen.
Alu: 16
Stahl: 4
Hab mir im Frühjahr 18"-Felgen zugelegt und daher werde ich die bisherigen 17"-Alus im kommenden Winter mit Winterreifen bestücken. Hatte bisher schwarze 16"-Stahlfelgen mit Kleber 205/55 R16 91T. Zwei Winter gefahren, haben noch 5-6 mm. Wenn die einer brauchen kann, bitte PN.
Die 17"-Alu sind keine speziellen Winterfelgen. Habe vor, die mit Liquid Glass zu behandeln. Reicht das als Schutz vor Salz ?
Gruß
Flowervall
2x Audi also auch 2x Winterreifen auf ALU
ergibt:
Alu: 18
Stahl: 4
Zitat:
Original geschrieben von hirotake
Ich habe gestern günstig original Radkappen ersteigert, mal sehen, ob das ausreichend Schutz bietet. Allerdings mag ich diese Optik mit schwarzen Felgen auf dem dunklen Wagen... Wenn mir die Radkappen nicht gefallen, dann werden es wohl doch noch mal Alufelgen für den Winter. Oder gibt es einen alternativen Nabenschutz?Zitat:
Original geschrieben von S4teufel
Na dann mal viel Spass beim runterdonnern mit dem Vorschlaghammer. Stahlfelgen ohne Radkappen über den Winter sind sehr schlecht da dann die Felgen auf den Radnaben festgammeln, vor allem bei Audi. Irgendeinen Nabenschutz solltest anbringen.
MFG
Ja, gibts schon, aber mir fällt keiner ein der auf den Lochkreis 5/112 passen würde. Eventuell passen so Deckel von Polo 2F oder Golf 2 die über die Radnabe steckst und mit den Radschrauben verklemmst, ich denke aber weniger dass es passt und vor allem hast da sichtbar ein VW-Emblem drauf.
Achja, um On-Topic zu bleiben (gestern leider vergessen dazuzuschreiben).
Alu: 19
Stahl: 4
Ich hasse die Optik von Stahlfelgen mit Radkappen, da diese aber ohne Radkappen auf den Radnaben festgammeln fahr ich lieber so original 15 Zoll Alus im Winter.
MFG
@flowervall:
Zitat:
Die 17"-Alu sind keine speziellen Winterfelgen. Habe vor, die mit Liquid Glass zu behandeln. Reicht das als Schutz vor Salz ?
Nur bedingt.
Du solltest die Felgen im Winter häufiger waschen - mir klarem Wasser abspülen reicht - um evtl. Salzreste zu entfernen. Dann solltest Du die Felgen auch auf Beschädigungen untersuchen. Jede noch so kleine Beschädigung solltest Du säubern und mit einem Tropfen Klarlack verschliessen. Sonst unterwandert die Salzlauge an dieser Stelle den Klarlack und es kommt zu diesen häßlichen, weissen Streifen. Dann hilft nur noch neu lackieren.
Auch wenn Deine Felgen evtl. keine Klarlackschicht haben, solltest Du so verfahren.
Aber grundsätzlich sind moderne Felgen mittlerweile sehr gut wintertauglich und es wird ja auch immer weniger Salz gestreut (hier zumindest).
Eine zusätzliche Schicht LG ist auf jeden Fall immer gut 🙂 (ich mache das genauso).
Gruß,
Thilo
Alu: 17
Stahl: 4
Auch im Winter fährt das Auge mit, auch wenn's dann nur 16" sind.
mfg
Karsten
Zitat:
Original geschrieben von mrafa
Alu: 17Stahl: 4
Auch im Winter fährt das Auge mit, auch wenn's dann nur 16" sind.
mfg
Karsten
und schon ist die Statistik mal wieder verfälscht ............ bei mir waren es schon 19, wie kommst auf 17? Oder ignorierst hier schon zuviele User?
Ich führe es mal weiter, es steht Alu: 20, Stahl 4.........
Mal gucken ob es hier wirklich mal möglich ist eine Statistik fortzuführen ohne Leute die entweder nicht zählen können oder es nicht wollen. Gefälschte Statistiken gibts wohl schon zuviele..............
MFG
Zitat:
Original geschrieben von flowervall
Die 17"-Alu sind keine speziellen Winterfelgen. Habe vor, die mit Liquid Glass zu behandeln. Reicht das als Schutz vor Salz ?
Gruß
Flowervall
Meine Winter-Alus sind auch nicht behandelt, die ein Felge hat seit 3 Wintern einen 5cm Bordsteinschaden (Bordstein hat sich gemein unter einem Schneehaufen versteckt) und die sind noch voll in Ordung. Schaden rostet nicht und die Felgen an sich sind auch noch wie am ersten Tag...