Winterreifen A3 8P
hallo,
ich weiß, vlt ist es noch ein bisschen früh und das thema schon einige male diskutiert, aber ich wollte mal fragen, welche winterreifen ihr mir empfehlen könntet (Preis/Leistung).
hab gelesen, dass der hankook icebaer wohl ganz passabel ist.
da ich meinen A3 seit februar hab u i momentan ein bisschen geld über hab, wollte ich wohl gleichzeitig auch alufelgen mitbestellen. da gibts nun angebote von reifen.com als komplett-winterrad. ein rad kostet so ca. 150€. was haltet ihr von diesen alufelgen? taugen die was?
was haltet ihr von diesem angebot: klick
für eure antworten bin ich sehr dankbar.
gruss
21 Antworten
zu den Felgen vom Ebay Angebot:
sind von Rondell die bauen auch für Audi
schöne Felge gefällt mir auch und sind 6,5 x 16 d.h.
du braucht ned zum TÜV
zu den Reifen (Semperit) kann ich nicht sagen ob die was taugen.
Hankook Winterreifen hab ich gelesen, dass die Haltbarkeit nicht so
gut sein soll,
würde mir mal den Dunlop Winter Sport M3 anschauen, etwas teuerer,
aber mit Sicherheit ein guter Reifen.
Zu den Felgen von Reifen Direkt: es werden auch 7x16 angezeigt,
mit denen musst du zum TÜV, eintragen lassen.
Hi,
ich hab mir für meinen A3 Sportback (BJ 5/09) Rondell 6x16 mit Dunlop Winter Sport 3D in 205/55-16 gekauft. Komplettpreis: 737 Euro.
Zur Felgengröße: Nach meiner Information sind nur die 6" für Schneeketten freigegeben (falls das für dich eventuell auch ein Thema ist bitte beachten bzw. ggf. nachfragen).
Zu den Reifen selber kann ich mich nur anschließen, dass Dunlop für WR eine gute Wahl ist. Allerdings ist der M3 meines Wissens nach das Vorgängermodell (den habe ich noch auf meinen Astra und der ist auch noch sehr gut obwohl der schon 5 Winter hinter sich hat). Der 3D soll lt Aussage meines Reifenhändlers nochmal deutlich verbessert sein.
Meine persönliche Einstellung zum Thema Reifen ist: Wenn mit guten Reifen 1x beim Bremsen die Kiste den einen entscheidenden Meter früher zum Stehen kommt, hat man die Differenz zu Billigreifen auf lange Zeit reingeholt... da mach ich keine Kompromisse mehr!
mit den ebay Felgen muss er auch zum TÜV weil die ET von der der originalen Felgen abweicht.
Hab auch die Dunlop Winter Sport, allerdings noch M3. 3D ist der Nachfolger, sind aber beides gute Reifen, soweit ich beurteilen kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Hab auch die Dunlop Winter Sport, allerdings noch M3. 3D ist der Nachfolger, sind aber beides gute Reifen, soweit ich beurteilen kann.
uha, der 3D ist der neuer, dann natürlich zu dem greifen,
dacht es wär anders herum (ja mei, man merkt langsam das Alter)
Ich würd's nicht beschwören, von wegen Nachfolger. Aber der 3D ist ein neueres Modell von Dunlop. Es wurden aber zumindest Ende 2008 beide Modelle parallel angeboten, ohne erkennbare Differenzierung außer verändertem Profil.
hi,
will extra keinen Thread aufmachen! Aber welche WinterReifengröße kann ich auf 18zoll aufziehen?
Felgen wird wahrscheinlich eine 8jx18 sein.
Dachte an 225/40....
oder kann ich auch kleinere Dimensionen fahren (2.0TDI)
mfg Andreas
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Ich würd's nicht beschwören, von wegen Nachfolger. Aber der 3D ist ein neueres Modell von Dunlop. Es wurden aber zumindest Ende 2008 beide Modelle parallel angeboten, ohne erkennbare Differenzierung außer verändertem Profil.
Hallole ...
Den älteren 3M hatte ich 4 x Winter auf dem A3 drauf + 1/4 Jahr Restvernichtung auf meinem jetzigen Touran = gesamt ca. 35.000 km , danach sattelte ich auf den neueren / aktuelleren 3D um .
Kann über keinen der Zweien meckern = beides Top - Winterreifen , wo die Vorteile auf schneebedeckten Straßen liegen 🙂
Gruß
Hermy
Die Semperit fährt meine Mum auf ihrem Golf IV hat sich bisher nicht beklagen können.
Ich fahr auf meinem auch die Dunlop Wintersport 3D (205/55/16), den kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Also ich hab schon den Michelin Alpin A2, Falken HS439 und den Goodyear UG7+ gefahren
Ich kaufe mir mit Sicherheit nur mehr den Goodyear UG.. super Reifen und vorallem sehr gut auf Bergstrassen (hier in Österreich 😉 )
Ist ein weicher Reifen daher auch der Verschleiß dementsprechend 😉
Den Michelin Alpin A2 hat ich auch schon der hat mir nicht getaugt vor allem beim Skifahren in Österreich 😉
hi,
vielen dank für die netten antworten.
kann mir jemand einen netten onlineshop mitteilen, wo ich z.b. die dunlop mit den alufelgen (siehe ebay) bekomme? wo kann man am besten einkaufen? reifendirekt?
mfg
Ich hab mir die Preise bei Reifendirekt mal angeschaut und bin damit dann mal bei den örtlichen Reifenhändlern mal auf die Suche gegangen. Die haben auch ganz schöne Verhandlungsspielräume und sind dann oft gar nicht mehr so weit von den I-Net Angeboten entfernt. Und im Zeifelsfall hat man da dann einen Service (z.B. wenn schlecht gewuchtet etc.), aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Vergleichen lohnt aber auf jeden Fall...
P.S. Original Audi Kompletträder wurden mir im Raum Stuttgart zum Sommerpreis um 800€ angeboten, allerdings mit Pirelli Gummi und die sind lt ADAC Test wirklich nicht der Brüller...
die Felgen sind die Rondell Design 0202
und gibt´s z.B. hier
für die Montage kommen pro Rad da aber noch 12,50 dazu.
Musst schaun ob das dann noch ein gutes Angebot ist.
Shop ist ok, hier hab ich schon öfters gekauft.
bei Reifen direkt bekommt man auch Kompletträder, aber leider
nicht diese Rondell Felgen.
Frag mal den R.O.D. (das ist der ebayHändler) ob er dir die Felgen
auch mit den Dunlops liefern kann.
Bitte nicht vergessen, zu prüfen, ob die Felgen auch wirklich eintragungsfrei sind