Winterreifen 235/50 R18 - 101V - Qual der Wahl

VW Phaeton 3D

Liebe "Phaetonasten"

heute wollte ich für meinen V6 TDI (lang) eigentlich mal schnell die Winterreifen bestellen. Die kommen auf die mit dem Fahrzeug gekauften Felgen (Sommerreifen runter). Daher brauche ich die og. Größe. Mit meinem Vorgänger (GP 0 aus 2006) habe ich keine schlechten Erfahrungen mit dem Pirelli Sottozero gemacht - also warum nicht wieder einen Pirelli? Weil es den in der Größe nicht gibt :-(

Überhaupt hält sich die Auswahl in dieser Größe in Grenzen. So blieben am Schluß:
Conti WinterContact TS 850 P (SUV)*
Dunlop WinterSport 5
Nokian WR A4 und
Vredestein Quatrac 3 (SUV)*

*ich bin eigenlich nie im Suff unterwegs. Wenn ich fahre trinke ich keinen Alkohol!

Eine klare Empfehlung will der Händler nicht geben, meint nur er sähe in Conti oder Dunlop keine besonderen Vorteile. Zwischen den Zeilen hört man raus, dass er den Nokian nehmen würde, aber auch Vredestein nicht verachtet - eine echte Hilfe halt...

Da steh' ich nun mit dem Winter vor der Tür. Der Preis ist auch kein Entscheidungskriterium. Ob der Satz am Ende 160 Euro mehr oder weniger kostet, wäre mir bei voraussichtlicher Nutzung von 3 bis 4 Wintern egal.

Am Ende kommt es mir wahrscheinlich mehr auf Ruhe und Komfort (bitte keine Haifischzähne), als auf extreme sportliche Eigenschaften an.

Könnt ihr mir weiter helfen?

VG
Karl-Heinz

Beste Antwort im Thema

Nie wieder Dunlop auf meinem Phaeton.
Weder Sommer noch Winter.
Laut, Sägezahn, einach nur schlecht.

LG
Udo

55 weitere Antworten
55 Antworten

Würfeln ist einfacher als hier nach einer einstimmigen Meinung zu fragen... 😁

Habe mich gerade mit einem Forumskollegen in Datteln getroffen. Er macht demnächst die Nokian drauf. 🙂

LG
Udo

Zitat:

@MXPhaeton schrieb am 26. Oktober 2016 um 12:43:47 Uhr:


Würfeln ist einfacher als hier nach einer einstimmigen Meinung zu fragen... 😁

Nee, schon klar - und wer fragt bekommt eine Antwort. Hier bin ich mir sehr sicher, auch durch die Bank ehrliche Antworten (Erfahrungen) gelesen zu haben. Dass allerdings die Bandbreite so groß wird, hätte ich nicht vermutet.

Aber eines ist auf jeden Fall positiv. Ich ging mit 4 Kanditaten an den Start. Jetzt kamen noch Goodyear und Pirelli dazu - macht 6 und somit die ideale Zahl für den Würfel. 😕

VG
Karl-Heinz

Zitat:

@A346 schrieb am 26. Oktober 2016 um 14:23:34 Uhr:


Habe mich gerade mit einem Forumskollegen in Datteln getroffen. Er macht demnächst die Nokian drauf. 🙂

LG
Udo

Sicher eine gute Wahl.
Weißt Du, welchen Nokian er bekommt? Es gibt nämlich den WR A3 und den (neuen?) WR A4. Der WR A4 ist im Preis etwas niedriger - und somit die Verwirrung nicht geringer.

VG
Karl-Heinz

Ähnliche Themen

Das weiß ich leider nicht. Ich fahre den WR A3
Manchmal wird Neues sogar preiswerter 😁

LG
Udo

Zitat:

@Roadrunner91 schrieb am 26. Oktober 2016 um 14:57:10 Uhr:



Zitat:

@A346 schrieb am 26. Oktober 2016 um 14:23:34 Uhr:


Habe mich gerade mit einem Forumskollegen in Datteln getroffen. Er macht demnächst die Nokian drauf. 🙂

LG
Udo

Sicher eine gute Wahl.
Weißt Du, welchen Nokian er bekommt? Es gibt nämlich den WR A3 und den (neuen?) WR A4. Der WR A4 ist im Preis etwas niedriger - und somit die Verwirrung nicht geringer.

VG
Karl-Heinz

WR A4 ist der Nachfolger. Der ggf. höhere Preis des Vorgängers kommt daher, dass Reifenhändler sich erhoffen, die Restposten an Kunden zu verkaufen, die Ersatz brauchen für z.B. beschädigte Reifen und unbedingt ein passendes Modell haben wollen. Die zahlen dann auch mehr, wenn das Angebot knapp wird. Zieht sich durch alle Marken und Modelle, nicht nur bei Nokian.

Ich habe jetzt auch die WR A4 drauf. Bin allerdings noch nicht viel damit gefahren. Morgen kann ich sie dann etwas genauer unter die Lupe nehmen…
Da ich nie (seltenst) in Grenzbereichen unterwegs bin, werden sich die Erkenntnisse aber wohl auf das Abrollgeräusch beschränken.

Gruß,

tottesy

Zitat:

@A346 schrieb am 26. Oktober 2016 um 15:12:15 Uhr:


Das weiß ich leider nicht. Ich fahre den WR A3
Manchmal wird Neues sogar preiswerter 😁

LG
Udo

Nun, die Erklärung für die Preisgestaltung hat Jan0815 geliefert.

Ich hatte zwischenzeitlich Kontakt mit dem Nokian Vertrieb. Dort hat man glaubhaft versichert, dass der WR A4 eine Weiterentwicklung und keinesfalls schlechter sei, als der WR A3. Den WR A3 gibt es ab Nokian nicht mehr. Von der Anschaffung dieses Typs als neuen Reifensatz hat man auch abgeraten, da die Nachbeschafffung im Fall eines Reifenschadens nicht einfach ist.

VG
Karl-Heinz

Zitat:

@tottesy schrieb am 27. Oktober 2016 um 11:24:26 Uhr:


Ich habe jetzt auch die WR A4 drauf. Bin allerdings noch nicht viel damit gefahren. Morgen kann ich sie dann etwas genauer unter die Lupe nehmen…
Da ich nie (seltenst) in Grenzbereichen unterwegs bin, werden sich die Erkenntnisse aber wohl auf das Abrollgeräusch beschränken.

Gruß,

tottesy

Wenn Du die Zeit für eine Rückmeldung findest, wäre ich schon sehr interessiert.

Vom Wechsel meiner Sommerreifen (gar nicht alte und noch sehr gute Dunlop SP Sport 01 235/50 R18 auf den gleichen Reifen in 255/45 R18 mit meinen geliebten "alten" Felgen), habe ich die Erfahrung gemacht, dass es einige hundert Kilometer braucht, bis sich die Reifen eingefahren haben.
Unmittelbar nach dem Wechsel war der Komfortverlust doch recht deutlich. Das hat sich dann aber merklich verbessert, was ich nicht nur auf die Gewöhnung zurück führe. Ich habe auch fest gestellt, dass der Reifenfülldruck eine merkliche Rolle spielt. Je exakter dieser achsweise stimmt um so ruhiger das Fahrverhalten. Ein eher niedrigerer Fülldruck brachte hier (für mich überraschend) schlechtere Eindrücke als ein höherer. Ich will allerdings nicht völlig ausschließen, dass ein Teil der Komfortprobleme am Lenkrad sitzt. 😉

VG
Karl-Heinz

Diese Erfahrung habe ich mit meinen neuen Sommerreifen in diesem Jahr auch gemacht.
Sie waren erst nach gut 1.000 Kilomentern und nach einer längeren AB-Strecke so, wie ich sie mir vor dem Kauf vorgestellt hatte.

LG
Udo

So, bin jetzt mit den Nokian WR A4 (17"😉 ca. 1500 km gefahren. Der Komfortgewinn der 17"er gegenüber meinen Sommer 19"ern erfreut mich jedes mal. Ich empfand den Reifen als ziemlich leise und angenehm zu fahren. Einzig ist mir bei hohen Geschwindigkeiten (>180 km/h) ein etwas schwammiges Verhalten in Kurven aufgefallen. Es waren allerdings auch zweistellige Plusgrade. Von mir also insgesamt eine Empfehlung.
ABER, wie schon geschrieben, bin ich kein versierter Reifentester und habe ihn auch nicht in allen möglichen Grenzbereichen getestet.

Gruß,

tottesy

Mich erfreut der Komfortgewinn auch immer aus Neue. Dabei ist der Unterschied von 19 auf 18 bei meinen Rädern eigentlich noch gering. Trotzdem, es ist deutlich zu spüren.

LG
Udo

Zitat:

@tottesy schrieb am 30. Oktober 2016 um 10:08:34 Uhr:


(...) Einzig ist mir bei hohen Geschwindigkeiten (>180 km/h) ein etwas schwammiges Verhalten in Kurven aufgefallen. (...)

Das liegt aber an den höheren Flanken (Querschnitt) der Reifen und hat nichts (oder nur sehr, sehr wenig) mit den Temperaturen oder der Reifenmarke zu tun. Je niedriger der Reifenquerschnitt, um so stabiler wird die Fuhre in Kurven. Allerdings leidet bei Niederquerschnittreifen dann auch der Fahrkomfort, wie du ja schon bemerkt hattest.

MfG

MXPhaeton

Ich fahre die 17"er ja jeden Winter und meine das Verhalten sei bei den Pirelli bei gleicher Flankenhöhe etwas "verbindlicher" gewesen. Aber ein Vergleich nach über 6 Monaten ist natürlich schwer, da trügt die Erinnerung.
Ich hatte dennoch angenommen, dass die weichere Gummimischung eines Winterreifens bei höheren Temperaturen zu etwas schwammigerem Verhalten führt. Andererseits werden im Rennsport die Reifen ja extra warm gefahren, damit sie auf der Straße "kleben".
Wie auch immer und schon geschrieben, bin ich mit den Nokian zufrieden…

Gruß,

tottesy

Zitat:

@A346 schrieb am 27. Oktober 2016 um 12:58:28 Uhr:


Diese Erfahrung habe ich mit meinen neuen Sommerreifen in diesem Jahr auch gemacht.
Sie waren erst nach gut 1.000 Kilomentern und nach einer längeren AB-Strecke so, wie ich sie mir vor dem Kauf vorgestellt hatte.

LG
Udo

...und ich dachte schon, ich sei "überempfindlich"

VG
Karl-Heinz

Deine Antwort
Ähnliche Themen