Winterreifen 2011
Hallo Liebe MotorTalk-Friendz,
ich muss mir einen neuen Satz Winterreifen für diese Saison besorgen.
Ich wollt jetz mal fragen ob ihr schon welche habt (egal ob neu oder von
den letzten Jahren) welche das sind und ob ihr diese weiterempfehlen
könnt oder ob ihr andere Reifen empfehlen könnt 😉
mfg
Freestyle_kill
Beste Antwort im Thema
absolut! Ich finde bei Winterreifen sollte man keine Kompromisse machen!
Gruß
45 Antworten
fährst du diese dimension auch im sommer? ich bin von 13" winterreifen auf 15" umgestiegen. die 13er gehen garnicht, find ich persönlich. der wagen hoppelt damit wie so n kleines kanickel 😁
@dreamtem
Zitat:
Original geschrieben von Freestyle_kill
Gibts die UG7, UG7+ und die UG 8 überhaupt für meine Größe (155/80/R13) ???greetz
das wollte er wissen! Und auf goodyear.de findet er Antworten auf seine Frage!!!
Zitat:
Also ich fahr im Winter 195 50 15 und hab da 2x Conti Winter Contact TS800 und mir für dieses Jahr noch 2 Michelin Alpine A4 bestellt...
Kann es sein das beim 1.2XEP die 195/50-15 als Winterreifen nicht zulässig sind?
Zitat:
Original geschrieben von dreamtem
Hi,
@ Pokalmeister: toller Link ....Den Reifen gibts momentan nicht neu in der Größe 155/80/13 zu kaufen.
Ich schwanke noch zwischen dem Conti TS 780 und dem Vredestein Snowtrac.Da ich einen Ansprechpartner vor Ort haben möchte bestelle ich meine Reifen HIER
Morgen stellt der ADAC übrigens den 2011er Winterreifentest online. ADAC
Gruß Martin
EDIT: @metalla: Und welche? Wenn man auf der Seite nach Reifen in der Größe sucht erhält man lediglich informationenn zum Duragrip Sommerreifen.
hmmmm, ka was da passiert is
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ice_Werl
fährst du diese dimension auch im sommer? ich bin von 13" winterreifen auf 15" umgestiegen. die 13er gehen garnicht, find ich persönlich. der wagen hoppelt damit wie so n kleines kanickel 😁
Jo, hoppelt schon ein bisschen. Dafür haben die Teerschneider weniger Masse und Rollwiederstand. Der Corsa wurde nur als billiges Auto für den Arbeitsweg gekauft, da wären Alu's zu viel des guten ;-)
Gruß Martin
Heyho...hier gehts ja ab 😉
Hmm ne im Sommer fahr ich 175/60/R14 LOL 😁
Im Winter kommts mir au ned drauf an dass ich mit 180 km/h in die arbeit fahr, sondern eher dass ich nich rumrutsch 😁 und grip auf der Bahn bei Matsch und Schnee hab 😁
Mir taugt die Größe...bis auf das Problem dass es gewisse Prmeiumreifen nich in der Größe gibt ^^
Ganz andere Frage: Ist es nicht sinnvoll im Winter eine möglichst kleine Angriffsfläche zwischen Reifen Asphalt zu haben, weil die knappe Tonne des Wagens auf kleiner Fläche zu besserem Grip verhilft als wenn ich große Puschn drauf hab und das Gewicht großflächig verteilt wird ???
greetz 😎
also, bei 175ern von großen Puschen zusprechen, naja....
@haribo11
man kann alles eintragen lassen, darf halt nur keine schneeketten fahren, aber wer braucht das! hab übrigens noch gute oettinger schneeketten für 13 und 14 zoll da...wenn die jemand haben möchte...
lg
und es wurde inzwischen auch mehrmals getestet, dass eine breite auflagefläche des reifens besser is als schmale! Bloß beim anfahren hätten die dünneren VIELLEICHT nen vorteil!
Ich bin auch von den 155ern umgestieger auf 195er und es lohnt sich!
jipp, ich hab die 185er in 15". find ich auf jeden fall angenehmer als die teerscheider 😁
Hmmm der test macht mich jetzt irgendwie stützig die Good year UG8 zu kaufen.....oder doch lieber die Alpine 4 bzw die Ts800?
http://www.adac.de/.../2011_Winterreifen_Test_175_65_R14.aspx?...
die ts800 bzw. ts830 sind sau teuer. ug8 oder die a4 werd ich nehmen
Hallo,
ich kann nur den Snowtrac 3 von Vredestein empfehlen, obwohl dieser in dem Test schlechter was als im letzten (Testsieger)
Ich hab auch den Vredestein Snowtrac gekauft. Der hat durchwegs gute Tests und ist relativ günstig. Einziges Manko soll das Abrollgeräusch sein, aber das wird der Radio schon überspielen ;-)
Gruß Martin
hab jetzt die UG8 175/65 14 zoll für 240€