Winterreifen 2005

VW Golf 4 (1J)

Hallöchen,

mich würde mal interessieren, was ihr euch für Winterreifen dieses Jahr zulegen werdet.

Ich werde mir am Freitag die Goodyear Ultragrip 7 in Dimension 195/65 R15 T besorgen. Preis 66 EUR pro Reifen - das ist eigentlich recht gut oder ? Vielleicht kann man noch etwas handeln.

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dringi


Kann mir mal einer was zur wintertauglichkeit von Ganzjahresreifen sagen? Gibt es Erfahrungen?

Meist sind die Wintereigenschaften von Ganzjahresreifen sogar ausgeprägter als die Sommereigenschaften. Wenn die nicht gerade in einem Winterurlaubsgebiet wohnst, dürftest du keine Probleme bekommen.

Ich habe noch meine Matador MP58 vom letzten Jahr und bin sehr zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von bixante


Hallo,

ja, preislich nicht schlecht. Da ich die Felgen aber schon früher und ohne Reifen gekauft hatte, war eine Online-Bestellung für mich so leicht nicht mehr möglich, da ich den Reifen ja nicht selbst auf die Felge ziehen kann.

Muddu mal genauer schauen, ich habe bisher bei allen Reifenhändlern ausm Netz gesehen das sie Partnerwerkstätten auch in deiner Nähe haben wo sie die Reifen hinschicken können und die dort ausziehen lassen kannst 🙂

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Meist sind die Wintereigenschaften von Ganzjahresreifen sogar ausgeprägter als die Sommereigenschaften. Wenn die nicht gerade in einem Winterurlaubsgebiet wohnst, dürftest du keine Probleme bekommen.

Ich habe noch meine Matador MP58 vom letzten Jahr und bin sehr zufrieden.

Dann lies Dir doch 'mal die Bewertung des Goodyear-Allwetterreifens Vector 5 in diesem Test

http://www.adac.de/.../default.asp?...

durch. Der schneidet dort eher unter "ferner liefen" ab.

Zitat:
"Kurzkritik:
+ Gut auf trockener und nasser Fahrbahn und im Verschleiß
- Sehr schwach auf Schnee (führt zur Abwertung)"

Von wegen: Allwetter. So ähnlich dürfte sich auch die Kurzkritik eines reinen Sommerreifens anhören!!!

Schönen Gruß

Zitat:

Original geschrieben von unbrakeable


Dann lies Dir doch 'mal die Bewertung des Goodyear-Allwetterreifens Vector 5 durch. Der schneidet dort eher unter "ferner liefen" ab.
Das ist mir bekannt, würde mich aber nicht davon abhalten, einen Ganzjahresreifen in meiner Region einzusetzen. In Regionen, wo die Dünen schöner und größer werden als Kühe, sind natürlich richtige WR Pflicht - keine Frage.
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MrMoretti


Muddu mal genauer schauen, ich habe bisher bei allen Reifenhändlern ausm Netz gesehen das sie Partnerwerkstätten auch in deiner Nähe haben wo sie die Reifen hinschicken können und die dort ausziehen lassen kannst 🙂

Beim Preisvergleich sollte man sich aber nicht nur von den reinen Neureifenpreisen blenden lassen. Im Netz fand ich als günstigsten Preis für den Googyear UG 7 in 195 / 65 R 15 T 68,10 Euro.

Inklusive Montage und Altreifenentsorgung bei einem Partnerbetrieb (Auto Plus) wären das für 4 Reifen ca. 323 Euro gewesen.

Bei einem lokalen Reifenhändler bekam ich einen solchen Reifen für 66 Euro und das komplette Programm für insgesamt 303 Euro. Da lohnt sich ein wenig Telefonieren und Nachfragen nach dem Komplettpreis doch!

Schönen Gruß

In der Tat!

Hallo,

ich habe heute bei unserem Hausreifenhändler - Pneuhage Filiale - einen Satz Winterreifen mit Alufelgen gekauft.

Hab jetzt die Pirelli Sottozero Winter 210 auf Rondel Alus
195 65 15 H
Die Räder sind als T Reifen im Angebot zu 140 EUR, da meine Family schon immer dort sämtlich Reifen kauft und ich gesagt hab das ich bei VW H Reifen von Pirelli zu dem Preis bekomme, habe ich auch von Ihm dann die H Reifen mit Alus für 140 EUR das Rad bekommen

Der Pirelli kostet 86 EUR der Reifen. Wie die sich fahren weiß ich nicht, da es mein erster Pirelli ist.

Ich fahre Pneumant PN 150 Wintec, und habe keinen Anlass zur Kritik. Rollen schön leise und haben mich auch noch in keiner Kurve in Stich gelassen, die Bewertungen durch die Zeitschriften ergab wohl durchweg ein gut und besser. Preis-leistungsmäßig sind sie ziemlich weit vorne.

Ich hatte 428 Euro inkl. Stahlfelgen & Auswuchten bezahlt.
Heute würde ich mich aber im Internet umsehen, doch damals brauchte ich einfach schnell Winterreifen.

Winterreifen Komplettsatz

Hallo in die Runde,
hab gerade online bei "www.felgen-billiger.de"; einen Komplettsatz Winterreifen bestellt auf Rial Flair Alufelgen (7x15) mit Vredestein 195/65R15T incl. auswuchten, Radschraubensatz und Versand für 448 Euro.
Gruß Dieter

So ich hab nun auch welche, 195er Hankook W440 Ice Bear, gebraucht für 190€ incl. Stahlfelge. Vorne 7mm hinten 8mm Profil. Sind zwar nicht die Besten die es gibt aber erfüllen sicher ihren Zweck, waren vor allem sehr günstig und haben durchschnittliche Noten bei den meisten Reifentests erziehlt (2x mal sogar "Gut"😉. Da es hier eh nur selten richtig schneit ist mir das genau recht so 😉

Hallo zusammen,

ich habe noch ein paar Continetal T790 Winterreifen mit guten sechs Millimetern Profil. Allerdings wurden die Reifen Ende 1999 hergestellt und sind somit sechs Jahre alt. Würdet ihr die Reifen noch einen Winter fahren, oder doch lieber neue kaufen? Der Gummi soll ja nach fünf Jahren nicht mehr die beste Qualität besitzen. Optisch schauen die Reifen noch 1A aus. Und mit sechs Millimetern bekomme ich es nur schwer übers Herz sie wegzuschmeißen.

Gruß, Tim.

Zitat:

Original geschrieben von Tim_1,6


Würdet ihr die Reifen noch einen Winter fahren,

Ja, aber nächstes Jahr neue.

Zitat:

Original geschrieben von Tim_1,6


Hallo zusammen,

ich habe noch ein paar Continetal T790 Winterreifen mit guten sechs Millimetern Profil. Allerdings wurden die Reifen Ende 1999 hergestellt und sind somit sechs Jahre alt. Würdet ihr die Reifen noch einen Winter fahren, oder doch lieber neue kaufen? Der Gummi soll ja nach fünf Jahren nicht mehr die beste Qualität besitzen. Optisch schauen die Reifen noch 1A aus. Und mit sechs Millimetern bekomme ich es nur schwer übers Herz sie wegzuschmeißen.

Gruß, Tim.

Kommt immer darauf an wo du damit rumfahren willst. In die Alpen etc. würd ich damit nicht mehr fahren :P

Naja, in Umgebung Würzburg sollte man damit noch fahren können, obwohls ja dort auch schon hügelig ist. Wenn sie durch die Verhärtung nicht schon allzu nervige Geräusche machen, würde ich damit noch fahren, und vielleicht auch im Frühjahr etwas länger drauf lassen damit sich der Reifen noch etwas weiter abfährt. Ein weiteres Jahr braucht man ihnen aber nicht zumuten.

Ich fahre den Michelin Alpin A2 in der Dimmension 195/65 R15!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen