Winterreifen 18"

BMW X1 F48

Hallo Forengemeinde,

Der Herbst/Winter naht, und mein X1 braucht wintertaugliche Füße.
Hat jemand Erfahrung mit den Bridgestone LM001 ?.
In meiner Gegend ist der Winter zu 90% trocken oder nass, der Rest Schnee. relativ flach.
Bridgestone oder Pirelli ?

Gruß
Azzubi

29 Antworten

Also ich fahre im Winter Pirelli (auf dem alten X1) und wohne in den Bergen. TOP Reifen ... würde nichts anderes mehr montieren... Bin von den Bridgestones generell (Sommerreifen) nicht so zufrieden und hab deswegen im Winter darauf verzichtet 🙂

BMW sagte mir, dass der Bridgestone der Richtige wäre für die Stadt, da er nicht so hart sondern weicher sei. Ich werde mir den in 18er zulegen

Zitat:

@33666 schrieb am 23. August 2016 um 11:04:53 Uhr:


BMW sagte mir, dass der Bridgestone der Richtige wäre für die Stadt, da er nicht so hart sondern weicher sei. Ich werde mir den in 18er zulegen

Ein weicher Reifen fährt sich auch schneller ab,ich habe esgeschaft in zwei Jahren die Bridgestons platt zu machen.(als Sommerreifen)

Zitat:

@33666 schrieb am 23. August 2016 um 11:04:53 Uhr:


BMW sagte mir, dass der Bridgestone der Richtige wäre für die Stadt, da er nicht so hart sondern weicher sei. Ich werde mir den in 18er zulegen

so werde ich es auch machen - und zwar die 225/50-18 Winter auf die M-Felge 570M. 😁
Dann kommt im Frühjahr ein schöner Satz 20-Zöller mit Sommerbereifung 235/35-20 auf den F48 😎

Ähnliche Themen

Die Originalbereifung 225/50/R18 hat 683mm Durchmesser
Bin gespannt wie es sich fährt.
Aber warum nimmst Du 235/35 R20 der Durchmesser ist ja nur 672mm besser wäre doch 245/35 R20 = 680mm, sofern der Radkasten dies zulässt;-)

@ sportster wt:

mit dem Durchmesser bzw. Abrollumfang hast Du Recht - hatte ich auch drüber nachgedacht.
Im Vergleich zur Seriengröße 225/55-17 ist der Durchmesser 679 : 672 mm.
Vielleicht werden es tatsächlich 245 er - mal sehen welche Felge es wird und wie die Auflagen sind.

http://www.leebmann24.de/...he-570-ferricgrey-18-zoll-x1-f48-rdci.html

Das sind meine 😉

Bin auch am Überlegen mir Winterräder zuzulegen.
Jedoch hab ich immer vor Alurädern einen Bogen gemacht, da ich gehört/gelesen habe das das Tausalz auf der Straße die Aluräder angreifen würde.
Wie seht Ihr das?

Habe bis jetzt nie Probleme gehabt mit Alu im Winter.
Und für mich ist Stahlfelge vielleicht noch mit Radblende auf einen neuen BMW sowieso no, go.
Schade für das schöne Auto!

Fahre seit 2002 immer auch im Winter die gleichen Felgen, zwei 320d und ein Tiguan.
Bin viel in den Bergen zum Skifahren oder sonst Geschäftlich unterwegs.
Nie Probleme gehabt, okay der Wagen geht ab und an in die Waschstrasse aber Felgen müssen das aushalten, sonst sind sie mies lackiert.

Zitat:

@maxym schrieb am 23. August 2016 um 20:11:50 Uhr:


Bin auch am Überlegen mir Winterräder zuzulegen.
Jedoch hab ich immer vor Alurädern einen Bogen gemacht, da ich gehört/gelesen habe das das Tausalz auf der Straße die Aluräder angreifen würde.
Wie seht Ihr das?

Für den X1 gibt es keine Stahlfege, da gibt es nur Alus ...

Bin auch am überlegen welche WR ich nehmen soll, tendiere auch zu "BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 570 bicolor (ferricgrey / glanzgedreht) 18 Zoll X1 F48 RDCi".
Hat mal jemand beim eigenen freundlichen Händler gefragt was die denn dafür nehmen?
2240 zu 1885 ist da schon ein Unterschied. Macht der freundliche da mit?

Zitat:

@maxym schrieb am 23. August 2016 um 20:11:50 Uhr:


Bin auch am Überlegen mir Winterräder zuzulegen.
Jedoch hab ich immer vor Alurädern einen Bogen gemacht, da ich gehört/gelesen habe das das Tausalz auf der Straße die Aluräder angreifen würde.
Wie seht Ihr das?

es gibt einige wenige Alu-Felgen, die nicht wintertauglich sind.
Die meisten sind so gut lackiert, denen macht das Salz nichts aus.

Oh na gut, wenn ihr alle keine Probleme habt werde ich auch zu Alufelgen greifen.
Habt ja recht sieht auch besser aus! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen