Winterreifen 18"

BMW X1 F48

Hallo Forengemeinde,

Der Herbst/Winter naht, und mein X1 braucht wintertaugliche Füße.
Hat jemand Erfahrung mit den Bridgestone LM001 ?.
In meiner Gegend ist der Winter zu 90% trocken oder nass, der Rest Schnee. relativ flach.
Bridgestone oder Pirelli ?

Gruß
Azzubi

29 Antworten

Nachdem die Stahlfelgen -meines Wissens nach - nicht zugelassen sind, bleibt Dir nichts anderes übrig 🙂

PS: ich fahre auch seit Jahren mit Original BMW / Mini Alus im Winter. Es gab noch nie Probleme.

Zitat:

@TeeJay55 schrieb am 24. August 2016 um 22:50:29 Uhr:


Bin auch am überlegen welche WR ich nehmen soll, tendiere auch zu "BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 570 bicolor (ferricgrey / glanzgedreht) 18 Zoll X1 F48 RDCi".
Hat mal jemand beim eigenen freundlichen Händler gefragt was die denn dafür nehmen?
2240 zu 1885 ist da schon ein Unterschied. Macht der freundliche da mit?

Habe heuten Winterräder bei meinem Freundlichen (Niederlassung) bestellt, es gab 10% "Neuwagenrabatt", zwar weniger als bei den Internetanbietern, dafür aber auch weniger Stress. Für mich OK

Zitat:

@Mumie49 schrieb am 08. Sep. 2016 um 14:46:50 Uhr:


Neuwagenrabatt

Welche hast du gekauft ???

Zitat:

@33666 schrieb am 9. September 2016 um 00:04:34 Uhr:



Zitat:

@Mumie49 schrieb am 08. Sep. 2016 um 14:46:50 Uhr:


Neuwagenrabatt

Welche hast du gekauft ???

Doppelspeiche 564 17" Pirelli (UVP 1920 €).
Die 10% hätten aber für alle Winterräder gegolten

Ähnliche Themen

Es hat nicht zufällig jemand von Euch ein Foto von der BMW Felge 566 in schwarz?

http://www.leebmann24.de/...eiche-566-schwarz-18-zoll-x1-f48-rdci.html

Bin ein bißchen hin und her gerissen zwischen dieser und der M-Felge als Winterreifen.

http://www.leebmann24.de/...he-570-ferricgrey-18-zoll-x1-f48-rdci.html

Auf jeden M 570 😉

Hallo Gemeinde,
habe mich auch entschieden, Brock RC 27 7,5x17 225/55/17 Pirelli Sottezero III Run Flat

Geschmacksache, ich persönlich finde die 566 Felge deutlich schöner 😉
Passt besser zum SAV, wie gesagt - meine persönliche Meinung.

@ Silverstein: welche Farbe hat dein x1? Schwarze Scheiben und Dachreling? Bei Mineralgrau dann beispielsweise auf jeden Fall die schwarzen Felgen. 🙂 ( meine Meinung)

Ja, ist ein Sport Line in Mineralgrau mit Shadow Line und verdunkelten Scheiben. Bin auch am Überlegen ob ich noch schwarze Nieren und schwarze Auspuffrohre dran baue. Das graue Teil hinten an der Stoßstange würde ich auch gerne gegen schwarzes Plastik (wie die Radläufe) tauschen, hab aber bisher noch keinen Anbieter für sowas gefunden.
Schwarze Felgen würden dann sicher passen. Evtl. ist es dann auch schon fast zu viel. Aber da ich bisher noch überhaupt kein ordentliches Foto von den 566 gesehen habe (nur in silber), kann ich es mir irgendwie nur schlecht vorstellen.

Fährt denn jemand WR in 19" oder auch Ganzjahresreifen in 19" ??
Wenn ja, was ist zu empfehlen ?
Als Wenigfahrer wären GjR bei mir auch eine Alternative.
Mit Rundflat werde ich irgend wie wegen der Geräusche nicht warm....sind mir zu unkomfortabel.
17" Reifen stehen bei mir nicht in Fahrzeugschein.....nur 18" oder 19"

Bei meinem 2020er X1 25d xdrive (F48N) hätte ich gerne RFT-Reifen gehabt. Denn ich war schon 2 x in Situationen, wo diese mir sehr geholfen haben – Platter nachts in Baustelle und Reifenplatzer bei 220 km/h. BMW bietet RFT aber nur in Verbindung mit 19“-Felge an, was mir zu hart war. Also erstmal 18er mit den Sommerreifen ohne RFT. Wird später umgerüstet. Jetzt kommt der Winter. Und da brauche ich auch 18“-Felge, da nur diese für Schneeketten zugelassen ist. Zur Sicherheit bevorzuge ich RFT, doch scheint das Angebot in 225/50 R18 in Y oder W äußerst dürftig zu sein. Bei den wenigen Tagen mit schlechter Fahrbahn will ich auf Langstrecke nicht monatelang jedem Kleinwagen auf Ganzjahresreifen hinterherfahren.

Hatte erst an den Conti TS 850 gedacht, der hat aber als 17er beim ADAC-Test grottenschlecht auf trockener Fahrbahn (ist ja meistens heute so) abgeschnitten.

Gibt es in der Runde Erfahrungen/Empfehlungen?

Die BMW-Kompletträder sind exorbitant teuer. Ich würde auch Felgen von einem Fremdhersteller nehmen, wenn es günstige Komplettangebote gibt.

X1

Ich benötige für meinen bestellten X1 auch noch Winterreifen. Da ich nicht einsehe, dafür so viel auszugeben, wird es wohl die "kleinste Lösung" mit Y-Speiche 574 in silber mit 17 Zoll. Lege da keinen Wert auf Optik. Finde es nur schade, dass es da anscheinend nur die Wahl zwischen Bridgestone und Pirelli Reifen gibt. Beide sind meiner Meinung nach nicht so besonders.
Hat jemand einen Tipp?

Meine Empfehlung in 18 oder auch 17 Zoll, vredestein wintrac reifen ich fahre den 225/50/18 99v xl bis 240km/h zugelassen, der hat bestwerte.

edit: ich habe meine Frage mal hier gepostet https://www.motor-talk.de/.../...reifen-winterraeder-t5788518.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen