Winterräder und Alufelgen
Tach zusammen,
ich bin mittlerweile von den Ganzjahresreifen ab, da mir die AMG Felgen im Winter dafür einfach zu schade sind. Daher suche ich jetzt für meinen A200 AMG Line passende Winterreifen und Felgen.
Laut Angaben benötige ich:
VA + HA
225/45 R17 91V (1)
7.5Jx17H2 ET: 52,5 (2)
Dazu hätte ich zwei Fragen:
(1) Ist es egal, wenn ich anstatt V, H Reifen nehme? Ich fahre im Winter zur Zeit (und die nächsten 2-3 Jahre) nicht besonders viel und in der Umgebung Düsseldorf gibt es auch nicht viele Berge bzw. viel Schnee. Ich könnte Continental WinterContact TS 860 ( 225/45 R17 91H ) Reifen für ca. 80€ das Stück bekommen, aber eben nur H.
(2) Felgen in den Dimensionen gibt es scheinbar nur original von Mercedes. Ich hab mich zu dieser Einpresstiefe mal was eingelesen, aber viel schlauer bin ich dadurch nicht geworden.
Könnte ich hierbei auch 7.5x17 ET:45 nehmen? Gehen auch 7.0x17? Diese werden mir teilweise in Konfigurationen vorgeschlagen.
Wenn ich beides getrennt kaufe, bringe ich die 4 Reifen und die 4 Felgen mit zum Reifenwechsel und gegen Aufpreis werden diese dann auf die Felge gezogen + montiert, richtig? (Hab die noch nie getrennt voneinander gekauft)
Ich hoffe ihr könnt mir hierbei weiterhelfen 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Klohlig schrieb am 23. November 2018 um 11:43:31 Uhr:
Du hast keine RDKS Sensoren in Deinem A.
Mercedes hat bis 01.11.2014 das System in Verbindung mit ABS verbaut.
Meiner ist von 2013 und hat das auch so.
Da muss man das nach dem wechseln auf Winterreifen die Anzeige nur resetten.
Es besteht auch keine Pflicht die Sensoren nachzurüsten, weil das vor dem Datum liegt
kurze Korrektur:
bevor RDKS Sensoren zur Standardausstattung gehörten, gab es die Sonderausstattung 475 (Reifendruckkontrolle, mit Sensoren), € 362,95 brutto.
Es können also auch bei Fahrzeugen aus 2012 und 2013 vier Reifendruck-Sensoren vorhanden sein
21 Antworten
Zitat:
@Klohlig schrieb am 23. November 2018 um 08:50:40 Uhr:
Alle in Deutschland zugelassenen Autos die nach dem 01.11.2014 gebaut wurden haben RDKS Sensoren in den Felgen vorgeschrieben und das System über ABS darf seitdem nicht mehr verbaut werden.
Also mein Civic von 2015 hatte kein System in den Felgen, sondern über die ABS Sensoren.
Indirekte Systeme sind genauso zulässig wie die direkten Systeme. Also bitte nicht so einen falschen Kram hier erzählen.
Die direkten Systeme sind eine gute Abzocke und Continental verdient sich dumm und dusselig damit, die haben eine super Lobbyarbeit gemacht. Und Hersteller die mit Conti schön unter einer Decke stecken setzen natürlich auf die direkten, bei denen man alle 4-6 Jahre den Sensor bzw. die Sensoren komplett neu kaufen darf wenn die Batterie leer ist.
Wow - danke für die vielen und auch umfangreichen Antworten.
Ich werde jetzt gleich erst mal nachschauen was im BC steht und dementsprechend schauen was ich kaufen werde. (Ich meine aber das ich keine Anzeige für jeden einzelnen Reifen habe und der Wagen ist von 04/2014) Das Wetter ist zum Glück aktuell ja noch recht warm. In der Beschreibung steht lediglich, dass Reifendruckverlust-Warnung (bedeutet das auch RDKS?) vorhanden wäre.
Du hast keine RDKS Sensoren in Deinem A.
Mercedes hat bis 01.11.2014 das System in Verbindung mit ABS verbaut.
Meiner ist von 2013 und hat das auch so.
Da muss man das nach dem wechseln auf Winterreifen die Anzeige nur resetten.
Es besteht auch keine Pflicht die Sensoren nachzurüsten, weil das vor dem Datum liegt
Es ist nur schade , das es hier Jemand gibt , dem man vergessen hat Manieren beizubringen
Er hat scheinbar nicht gelernt sich in einer angemessenen Weise auszudrücken
Solche User braucht man hier nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
@Klohlig schrieb am 23. November 2018 um 11:43:31 Uhr:
Du hast keine RDKS Sensoren in Deinem A.
Mercedes hat bis 01.11.2014 das System in Verbindung mit ABS verbaut.
Meiner ist von 2013 und hat das auch so.
Da muss man das nach dem wechseln auf Winterreifen die Anzeige nur resetten.
Es besteht auch keine Pflicht die Sensoren nachzurüsten, weil das vor dem Datum liegt
Vielen Dank für deine Antwort! Dann kann ich mir die also sparen.
Werde mal diese Woche noch ausschau bei Ebay/Ebay Kleinanzeigen halten und ansonsten neue Reifen inkl. Felgen kaufen.
Die Felgen würden ca. 380 EUR kosten und die Reifen 320€ = 700€.
Montage, aufziehen, wuchten, usw. schätze ich jetzt mal auf ca. 30EUR pro Reifen. Kommt das in etwa hin? Dann wäre es ja immer noch deutlich preiswerter, als es im Komplettpaket für über 1000€ zu kaufen.
Ich habe meine über EBay gebraucht für 420 Euro gekauft mit 225/45 Bereifung und hab nach 4 Jahren 2 neue Winterreifen gebraucht
Es lohnt sich also mal überall nachzu schauen
Zitat:
@Klohlig schrieb am 23. November 2018 um 11:43:31 Uhr:
Du hast keine RDKS Sensoren in Deinem A.
Mercedes hat bis 01.11.2014 das System in Verbindung mit ABS verbaut.
Meiner ist von 2013 und hat das auch so.
Da muss man das nach dem wechseln auf Winterreifen die Anzeige nur resetten.
Es besteht auch keine Pflicht die Sensoren nachzurüsten, weil das vor dem Datum liegt
kurze Korrektur:
bevor RDKS Sensoren zur Standardausstattung gehörten, gab es die Sonderausstattung 475 (Reifendruckkontrolle, mit Sensoren), € 362,95 brutto.
Es können also auch bei Fahrzeugen aus 2012 und 2013 vier Reifendruck-Sensoren vorhanden sein