Winterräder
Hat sich schon jemand Gedanken über Winterräder gemacht ?
Bitte hier schreiben wenn ihr was gefunden habt.
Bei Skoda sind ja momentan noch keine Angebote zu finden.....
Beste Antwort im Thema
Du kannst auch einfach im Zubehörkatalog für den O4 schauen.
https://az749841.vo.msecnd.net/.../...dc82553ea31af7d5a4b1cb147128.pdf
144 Antworten
Mindestgröße beim RS ist 17 Zoll wegen den Bremsen.
Und in dieser Größe wirst du keine Stahlfelgen finden.
Also Rotare Aero oder Pulsar in 7Jx17 ET46.
Zitat:
@Passat-Ralf schrieb am 17. September 2022 um 18:35:11 Uhr:
Zitat:
@tkoehler78 schrieb am 17. September 2022 um 14:27:11 Uhr:
Wenn es um die reinen Felgen geht, könnte das schon funktionieren. Abnahme/Eintragung vorausgesetzt.
Nur bräuchtest du gegebenenfalls noch andere Reifen, da der O4 im Gegensatz zum O3 einen anderen Querschnitt erfordert.Da waren die Sommerreifen drauf, also brauche ich eh neue Winterreifen.
Werde die mal in den Kofferraum packen und beim TÜV oder Dekra vorbei fahren. Werde dann hier mal berichten ob es funktioniert.
oder einfach das Gutachten der Felge betrachten.... :-)
ich hab aufm RS III die Ronal 41 in 8x17ET48, passen auch auf den NX. Allerdings hat Ronal keine Freigabe für die 225/40, deswegen brauch ich neue 235er
Zitat:
@TTS Zaskar schrieb am 20. Sept. 2022 um 13:34:11 Uhr:
oder einfach das Gutachten der Felge betrachten.... :-)
Zitat:
@Passat-Ralf schrieb am 17. Sept. 2022 um 11:21:49 Uhr:
Original Alufelgen vom Vorgänger
Schwierig....
Zitat:
@kaindl schrieb am 20. September 2022 um 13:46:51 Uhr:
Zitat:
@TTS Zaskar schrieb am 20. Sept. 2022 um 13:34:11 Uhr:
oder einfach das Gutachten der Felge betrachten.... :-)
Zitat:
@kaindl schrieb am 20. September 2022 um 13:46:51 Uhr:
Zitat:
@Passat-Ralf schrieb am 17. Sept. 2022 um 11:21:49 Uhr:
Original Alufelgen vom VorgängerSchwierig....
jo,das kommt dabei raus, wenn man nicht ALLES liest....
Zitat:
@tkoehler78 schrieb am 18. September 2022 um 23:05:57 Uhr:
Mindestgröße beim RS ist 17 Zoll wegen den Bremsen.
Und in dieser Größe wirst du keine Stahlfelgen finden.
Also Rotare Aero oder Pulsar in 7Jx17 ET46.
Dann muss es eben 17" als Alufelge werden.
Passen die Savio auch auf den RS? Die gefallen mir am Besten.
Ich antworte mal auf meine Frage. Nein die Savio passen nicht auf den Octavia, wegen dem Lochkreis.
Mein Skoda AH hat mir ein paar 17" Felgen angeboten. Nehme Borbet Felgen im Winter, die sollen schon für den RS zugelassen sein.
Habe mir jetzt 18 Zoll Borbet Kompletträder mit ABE bestellt, das ist mit Sicherheit einfacher wie irgendwelche Experimente mit den Felgen vom Vorgänger.
Die Originalen vom Octavia 3 werden dann halt verkauft.
Ich habe zwei Felgen zur Auswahl:
Tomason TN 16 black painted
Dezent TR black
--> Ich warte nur noch auf die Antwort, ob bzw. welche von den beiden Schneekettentauglich ist...
Reifen wird es entweder der Goodyear Ultra Grip Performance oder der Michelin Alpin 6.
Habe mir Borbet Y 19" in titangrau gekauft. Reifen Michelin Pilot Alpin 5 225/40R19
Anbei ein Bild, da steht sie neben dem Original Sommerrad das man auch etwas durchsieht und sehen zu groß aus, das täuscht aber auf dem Bild. Die Größe entspricht genau der Sommergarnitur.
Habe diese Woche ein Winterradsatz mit Brock B38 in 8x19 ET 44 und Pirelli Sottozero in 225/40/19 abgeholt. Dank ABE für die Felgen eintragungsfrei. Auf dem Bild mal nur neben das Auto gestellt, gewechselt werden sie später.
Stehen schön weit draußen😁 Das hintere Rad sitzt etwas schief 😁 😁
quote]
@kbn551 schrieb am 6. Oktober 2022 um 18:42:23 Uhr:
Habe diese Woche ein Winterradsatz mit Brock B38 in 8x19 ET 44 und Pirelli Sottozero in 225/40/19 abgeholt. Dank ABE für die Felgen eintragungsfrei. Auf dem Bild mal nur neben das Auto gestellt, gewechselt werden sie später.
Zitat:
@sani1980 schrieb am 5. Oktober 2022 um 17:11:16 Uhr:
Ich habe zwei Felgen zur Auswahl:
Tomason TN 16 black painted
Dezent TR black
--> Ich warte nur noch auf die Antwort, ob bzw. welche von den beiden Schneekettentauglich ist...Reifen...
Schon entschieden? Wenn man häufiger im Schnee fährt sind große Lücken in der Felge eher kontraproduktiv, da sich da so Schnee Mengen festsetzen und es ne ganz schöne Unwucht dadurch geben kann 😉
Die Winterräder sind montiert. Michelin Pilot Alpin 5 225/40/19 auf Borbet Y titangrau matt. Die Reifen laufen sehr gut und leiser als die Sommerreifen Bridgestone Turanza, wobei auch die nicht wirklich laut sind. Handling, Einlenkverhalten usw. sind sehr gut soweit ich das nach ca. 300 km beurteilen kann. Werde weiter berichten.
Zitat:
@orkfresh schrieb am 16. Oktober 2022 um 14:37:22 Uhr:
Zitat:
@sani1980 schrieb am 5. Oktober 2022 um 17:11:16 Uhr:
Ich habe zwei Felgen zur Auswahl:
Tomason TN 16 black painted
Dezent TR black
--> Ich warte nur noch auf die Antwort, ob bzw. welche von den beiden Schneekettentauglich ist...Reifen...
Schon entschieden? Wenn man häufiger im Schnee fährt sind große Lücken in der Felge eher kontraproduktiv, da sich da so Schnee Mengen festsetzen und es ne ganz schöne Unwucht dadurch geben kann 😉
Es wurde quasi durch den Fuhrparkmanager entschieden. Es werden die Dezent TR black 17 Zoll mit Michelin Alpin Bereifung. Die Felgen/Reifen kommen morgen drauf. Leider muss ich mir da neue Schneeketten zulegen...
Die Tomason hätten mir besser gefallen, aber ist eben wie es ist.
Dezent TR hatte ich kurzzeitig in 18 Zoll und silber mit 225er Reifen vom Leasinggeber drauf bekommen. Nachdem ich aber explizit schneekettentaugliche Winterräder gefordert hatte, wurden die nach kurzer Zeit gegen Dezent TU in 17 Zoll und silber mit 205er Reifen bekommen.
Jetzt weniger schön, aber praktischer 😉