Winterräder
Hallo,
nur mal kurze Nachfrage,habt Ihr Eure Winterräder schon montiert wo es
jetzt wieder Sommer geworden ist 😕
Wollte es eigentlich Heute machen,aber bei den Temperaturen werde ich
es lassen,werde den Tag dann besser nutzen.
Euch allen ein schönes Sommer Wochenende.
Gruß quirli
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dseverse
Das schöne an dem Wetter im Oktober ist, das Bayern nächstes Wochenende statt Sommer puren Winter mit Schnee bis ins Flachland erlebt 😉
solange der schnee da unten bleibt 😁
Der Schnee kann ruhig kommen.. 😁 Ich bin vorbereitet..
Ich hab meine Winterreifen letzten Freitag drauf gemacht.. Vorher hab ich sie von nem Freund wuchten lassen. Zum Lösen der Radschrauben verwende ich einen Teleskop-Radmutternschlüssel.. Dann wird die Nabe schön mit der Drahtbürste gereinigt, gleichmäßig Kupferpaste aufgetragen (auch ein wenig auf die Schrauben) und abschließend werden alle Schrauber über Kreuz mit einem Drehmomentschlüssel von Aldi mit 120 NM angezogen. Danach gehts zur Tanke Luftdruck kontrollieren und nach 50 bis 100 Kilometern werden die Schrauben nochmal nachgezogen.
Ich finde, dass der Drehmomentschlüssel von Aldi für den Einsatz zwei mal pro Jahr durchaus ausreicht. 😉
Grüße aus Bayern
Also zur vervollständigung.
Habse jetzt druff. Ganzen Vomrittag damit beschäftigt Sprich ( alle Felgen sauber gemacht Winter wie Sommer, Winterrefien draufgezogen, und ganze Auto nochmal gewaschen)
Jetzt bin ich müde
Morgen wird er nochmal Poliert.
Schrauben habe ich mit dem * Haze* Werkzeug besiegt
Trotzdem hab ich jetzt Rückenschmerzen
Mega Krass wie fest die saßen.
Zitat:
Original geschrieben von GTI_TS
Der Schnee kann ruhig kommen.. 😁 Ich bin vorbereitet..
Ich finde, dass der Drehmomentschlüssel von Aldi für den Einsatz zwei mal pro Jahr durchaus ausreicht. 😉Grüße aus Bayern
Bloß keinen Schnee..............
Klar reicht der Dingsbums von Aldi zum Räder- Anziehen aus, da kommts ja auch auf 10Nm nicht an. Etwas anders siehts aus, wenn man Zylinderkopfschrauben oder Pleuellagerbolzen anziehen will.
Was ich noch vergessen hatte: einstellbare Drehmomentschlüssel sollte man bei Nichtgebrauch auf "Null" stellen.
zum richtigen werkzeug gab es auch schon irgendwo einen thread.
das schrottige bmw-werkzeug ist beim lösen der lima gebrochen, seitdem liegt immer ein satz würth schlüssel im wagen.
zum winterreifen: bei den temperaturen noch nicht lohnenswert, obwohl ich schon gewechselt habe.
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Hat man einen Drehmomentschlüssel, bei dem der gewünschte Wert eingestellt werden kann (bei meinem Hazet max. 120Nm), zeigt er durch ein Knacken das Erreichen des gewählten Anzugsmomentes an. Dann sollte man auch nicht weiterdrehen. Beim Lösen einer Radmutter wird das Anzugsmoment weit überschritten, da hier noch die Losbrechkräfte des Radbolzens dazu kommen. Selbst wenn der Drehmomentschlüssel auf 120Nm eingestellt ist, sind die zu leistenden Kräfte wesentlich höher. Das kann durchaus die Mechanik im Werkzeug beschädigen.
Meiner hat einen Arbeitsbereich bis 210Nm, deswegen schrieb ich auch, dass ich beim Lösen falls ich kein anderes Werkzeug verwende diesen auf Links und auf max. d.h. 210 Nm einstelle.
Das hat bisher immer ausgereicht, ohne das die 210 Nm erreicht worden sind und sich der Schlüssel durch das Knacken bemerkbar machte.
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Bei einem Billigteil mit Zeiger ist es ohnehin egal, die Dinger zeigen nie genau an.
Erstaunlicherweise arbeitet das Aldi Werkzeug genauso wie dein Hazet.
Keine Zeiger oder sonstige Anzeigen, beim erreichen des Drehmoments knackt der Schlüssel ab.😉
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
zum winterreifen: bei den temperaturen noch nicht lohnenswert, obwohl ich schon gewechselt habe.
alle Jahre wieder das gleiche.... erst war schon Anfang Oktober Nachtfrost ( hatte meine da bereits daruf ) dann waren letztes WE 20°C
Gruß
deKoch
Aber lieber bei angenehmen Temperaturen und Sonne die Winterreifen aufziehen statt bei Kälte und Nässe. 😉
Hallo Leute,
Meine Winterfelgen sind ja nun drauf. Gestern beim Einparken hab ich gemerkt das er bei vollem Einschlag schleift?! wie kann das sein hat er letzes Jahr noch nicht gemacht.
Wurde keine Neuen (tieferen) Federn oder Dämpfer verbaut.
Kann euch leider nicht die ET sagen da ich nicht drauf geachtet hab.
Was mich halt wundert letzes jahr gabs null Probleme.
Auch mit den 18 Zöllern kein Problem.
Ich habs echt nicht mit Felgen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
😁freitag wintereinbruch
Juuuuuuhuuuuuuuuu... Endlich!!! 😁😁😁
Dann verlernen alle ganz plötzlich wieder das Autofahren.. Nach dem Motto:
"Da liegt ein Krümelchen Schnee am Straßenrand.. Wie war das gleich nochmal mit Gas und Bremse? 😕"
Ich bin für die weiße Sabotagemasse gerüstet.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von GTI_TS
Dann verlernen alle ganz plötzlich wieder das Autofahren.. Nach dem Motto:"Da liegt ein Krümelchen Schnee am Straßenrand.. Wie war das gleich nochmal mit Gas und Bremse? 😕"
Ich bin für die weiße Sabotagemasse gerüstet.. 😁
sprichst du wieder von der deutschen bahn?