Winterräder
Hallo,
nur mal kurze Nachfrage,habt Ihr Eure Winterräder schon montiert wo es
jetzt wieder Sommer geworden ist 😕
Wollte es eigentlich Heute machen,aber bei den Temperaturen werde ich
es lassen,werde den Tag dann besser nutzen.
Euch allen ein schönes Sommer Wochenende.
Gruß quirli
80 Antworten
Zum Radieren der WR ist das aktuelle Wetter perfekt.😛
Letztes Jahr war bei uns (44357) kaum von Winter was zu sehen, auf unserem Van hatte ich nicht mal die Winterreifen montiert.
Hallo,
hab gerade einen neuen Satz Sommerreifen drauf 😉 - Winterreifen liegen noch im Keller und kommen wahrscheinlich am nächsten WE drauf. Laut Wettervorhersage soll es dann kälter werden.
Gruß Steffen
Winterreifen habe ich keine für meinen Dicken.Ich habe mir erst kürzlich für 500€ ein Ford Fiesta für die Winter Monate gekauft.🙂
Zitat:
Original geschrieben von ana
Winterreifen habe ich keine für meinen Dicken.Ich habe mir erst kürzlich für 500€ ein Ford Fiesta für die Winter Monate gekauft.🙂
.... da passt der E39 nicht rein 😉. Der Fiesta hat eine schlechtere Heizung, zieht aber als Frontkratzer ganz gut durch den Schnee. Bereifung ist im Vgl. zum 5er fast geschenkt. Wenn es kracht ist man aber im E39 bedeutend sicherer "verpackt" als im kleinen Ford. Die Kiste meiner Frau hat zumindest schon Airbags - aber kein ABS. Das ABS kann man gerade im Winter mal ganz gut gebrauchen.
Gruß Steffen
Ich werd meine wohl heute drauf machen. Trocken und nicht kalt. Passt ja.
Hab allerdings schon ein Problem 🙂
Wollte Letzens mal das Linke Rad abmachen, weil ich an die Spritzwasserpumpe Musste.
Habs net abbekommen 😁 Bombenfest die Reifen also die Schrauben.
I wer einen Tipp?
Edit: Ich bekomme gar keine Schraube los 😮
Zumindest mit dem Bordwerkzeug und was anderes habe ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
Ich werd meine wohl heute drauf machen. Trocken und nicht kalt. Passt ja.
Hab allerdings schon ein Problem 🙂
Wollte Letzens mal das Linke Rad abmachen, weil ich an die Spritzwasserpumpe Musste.
Habs net abbekommen 😁 Bombenfest die Reifen also die Schrauben.
I wer einen Tipp?
Hallo,
versuch es mal mit einem Radkreuz oder Radschraubenschlüssel und stecke ein Rohr als Verlängerung auf. Nach dem Lösen der Schrauben kannst du mit der Verlängerung gleich dem letzten Monteur ein Tracht verpassen. Hab dieses auch schon mal durch (Natürlich ohne Schläge für den Monteur 😉) - Musste nach dem Tonnenlagerwechsel beim Freundlichen! selbst auf eine Verlängerung zurückgreifen. Mein freundlich Meister war zwar der Meinung, dass immer mit Drehmomentschlüssel angezogen wird, aber wenn man vorher volles Rohr mit dem Pressluftschrauber festzieht, kann man sich den Drehmomentschlüssel sparen.
Gruß Steffen
@ BB 318
Vorschlaghammer wirkt Wunder.😛
Das Bordwerkzeug ist auch ein Alibi-Werkzeug, bei festsitzenden Schrauben nicht zu gebrauchen.
Schrauben mit wd40 einsprühen und über Nacht ziehen lassen.
Günstiger Aldi/Lidl Drehmomentschlüssel vollbringt, im Gegensatz zum Vorschlaghammer jetzt doch wahre Wunder. 😉
Habe jede Schraube damit nach der wd40 Behandlung bisher los bekommen.
Ansonsten nach jeden Werkstattbesuch mit Schlagschrauber am Rad, Schrauben zu Haus lösen und selbst mit 110 Nm anziehen, dann gibt es hinterher auch keine Probleme.
meine liegen im keller.kommen erst drauf wenn es wirklich unter null geht und eis oder schneeglätte zu erwarten ist.bis dahin is man mit sommerreifen besser unterwegs gerade bei regen.
...gar grausam ist des Schlossers Kraft, wenn er mit Verlängrung schafft !!Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
Ich werd meine wohl heute drauf machen. Trocken und nicht kalt. Passt ja.
Hab allerdings schon ein Problem 🙂
Wollte Letzens mal das Linke Rad abmachen, weil ich an die Spritzwasserpumpe Musste.
Habs net abbekommen 😁 Bombenfest die Reifen also die Schrauben.
I wer einen Tipp?versuch es mal mit einem Radkreuz oder Radschraubenschlüssel und stecke ein Rohr als Verlängerung auf. Nach dem Lösen der Schrauben kannst du mit der Verlängerung gleich dem letzten Monteur ein Tracht verpassen. Hab dieses auch schon mal durch (Natürlich ohne Schläge für den Monteur 😉) - Musste nach dem Tonnenlagerwechsel beim Freundlichen! selbst auf eine Verlängerung zurückgreifen. Mein freundlich Meister war zwar der Meinung, dass immer mit Drehmomentschlüssel angezogen wird, aber wenn man vorher volles Rohr mit dem Pressluftschrauber festzieht, kann man sich den Drehmomentschlüssel sparen.
Gruß Steffen
Es soll Schlosser geben denen darf man erst ab Schlüsselweite 17 Werkzeug in die Hand geben :-)
Gruß
deKoch
Wir hatten Anfang Oktober bereits Nachtfrost, somit klar sind die grobmotorischen bereits drauf.
Gruß
deKoch
Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
Ich werd meine wohl heute drauf machen. Trocken und nicht kalt. Passt ja.
Hab allerdings schon ein Problem 🙂
Wollte Letzens mal das Linke Rad abmachen, weil ich an die Spritzwasserpumpe Musste.
Habs net abbekommen 😁 Bombenfest die Reifen also die Schrauben.
I wer einen Tipp?
@Black Bmw 318.......... bei jedem radwechsel mal um die nabe kupferpaste oder bremsenseize machen....... so bekommste nie wieder das problem mit festgefressenden felgen.
und wer bei reifenhaendler seine raeder mit nen schlagschrauber anziehen laesst ist selber schuld..... ab ja aber dran schoen mmit hand weil der schlagschrauber mehr als 110N anzieht. das mit dem drehmoment ist nachher nur zierde .................. 😁