Winterräder

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen

Ich weiss bei dem Wetter denkt doch niemand an die Kälte aber Winter kommt schneller als man denkt.
Nun stellt sich die Frage was macht man wenn es so weit ist:
- Gleiche Felgen für Sommer und Winter (ich habe Sommerfelgen 17" bestellt)
- Neue Felgen für Winter bzw. Kompletträder, in der Regel sind die Winterfelgen immer kleiner, für Winter würde ich persönlich evtl. 16"-17" kaufen.

Stahlfelgen in dieser Klasse kommen für mich persönlich nicht in Frage.

Wie macht Ihr es im Winter?
Was ist zu empfehlen, eher 16"/17"?
Gibt es bereits attraktive Angebote? Wie sind die Erfahrungen?
Habe die Serienmässige 16" auf einem A6 gesehen, wirklich sehr hässlich, aber evtl. gibt es sogar schöne 16" Felgen, oder ist eher mind. 17" Pflicht? Immerhin werde ich damit ca. 4-5 Monate fahren.

Gruss RD

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

im Winter kommt es wohl nicht auf "Schönheit" an, sonder wohl eher auf Sicherheit.
Ich würde im Winter keine 255er fahren wollen, einmal in die Berge und der Wagen dreht an jeder kleinen Ecke durch, ich würde eher die 225er nehmen.
Müssen mal Ketten auf die Reifen darauf dann ist man um jeden Millimeter Platz im Radkasten froh.

Grüße
snowygolf

62 weitere Antworten
62 Antworten

Das achsloch wäre noch wichtig, ist bei den älteren VAGler oft 57.1mm statt 66.7mm beim 4G. (es sei denn, es sind aftermarket felgen mit reduzierringen)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen' überführt.]

Das ist bei der Felge nicht das Problem, denn die haben ein Innenbohrung von 72,2mm.

Aber, folgende Auflage aus der ABE solltest du beachten:

Sonderrad nicht zulässig an Fahrzeugausführungen mit Bremsscheibendurchmesser 356 mm an Achse 1.

Das sollte vorher abgeprüft werden, da wir hier nicht wissen welcher Motor/Bremse verbaut ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen' überführt.]

ham wir nicht schon einige 19er Felgen Threads??

@Polmaster 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen