Winterräder
Hallo zusammen
Ich weiss bei dem Wetter denkt doch niemand an die Kälte aber Winter kommt schneller als man denkt.
Nun stellt sich die Frage was macht man wenn es so weit ist:
- Gleiche Felgen für Sommer und Winter (ich habe Sommerfelgen 17" bestellt)
- Neue Felgen für Winter bzw. Kompletträder, in der Regel sind die Winterfelgen immer kleiner, für Winter würde ich persönlich evtl. 16"-17" kaufen.
Stahlfelgen in dieser Klasse kommen für mich persönlich nicht in Frage.
Wie macht Ihr es im Winter?
Was ist zu empfehlen, eher 16"/17"?
Gibt es bereits attraktive Angebote? Wie sind die Erfahrungen?
Habe die Serienmässige 16" auf einem A6 gesehen, wirklich sehr hässlich, aber evtl. gibt es sogar schöne 16" Felgen, oder ist eher mind. 17" Pflicht? Immerhin werde ich damit ca. 4-5 Monate fahren.
Gruss RD
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
im Winter kommt es wohl nicht auf "Schönheit" an, sonder wohl eher auf Sicherheit.
Ich würde im Winter keine 255er fahren wollen, einmal in die Berge und der Wagen dreht an jeder kleinen Ecke durch, ich würde eher die 225er nehmen.
Müssen mal Ketten auf die Reifen darauf dann ist man um jeden Millimeter Platz im Radkasten froh.
Grüße
snowygolf
62 Antworten
Habe 19 zoll mit s-line fw u.a. bestellt. Auto kommt vor Weihnachten (leasing) und soll mit Winterreifen ausgestattet sein. WR auf den 19" oder kommen da womöglich Stahlfelgen. Wer hat Infos ?
Hallo zusammen!
Habe schon einiges an Beiträgen durchgestöbert, aber wirklich schlau bin ich nicht geworden..🙂
Habe einen A6 Avant Baujahr 2012 Modelljahr 2013, 3.0 TDI mit 245 Ps , Quattro.
Als Sommerräder habe ich die mit ausgelieferten 20 zoll 255 r35.
Welche Felgen, Reifen Kombination für den Winter wäre die geeignetste?
Für mich kämen 18 oder 19 in Frage als rotor felgen, nur mit den ganzen Nummern bin ich überfordert🙂
Dankeschön, Daniel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winter - Felgen, Reifen Kombination?' überführt.]
Ähnliche Themen
Eine Möglichkeit: 19 Zoll Felgen mit 235/45 Reifen - musst mal in deiner Konformitätsbescheinigung nachsehen, was du genau fahren darfst ohne besondere Abnahme.
Hier gibt es auch Infos dazu.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winter - Felgen, Reifen Kombination?' überführt.]
das müsste für dich gelten...
Ansonsten stehen in den anderen Threads massig wie man zu anderen Bereifungen kommt. (Eintragen usw..)
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winter - Felgen, Reifen Kombination?' überführt.]
Wenn Du die Rotorfelgen nicht pulverbeschichtest oder komplett lackierst, sind die für den Winter ungeeignet. Alles was frontpoliert, teilpoliert oder komplett poliert oder hochglanzverdichtet ist, ist für den Winter ungeeignet, weil von den Kanten her das Salz unter den Klarlack krabbelt. Auch bei guter Pflege sind die Felgen nach einem Winter komplett unansehnlich. Ich hätte auch lieber für den Winter die gleichen Felgen gehabt, wie für den Sommer. Aber mir hat der Ratschlag eingeleuchtet.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 9. Dezember 2015 um 23:20:13 Uhr:
Er sollte auf 19" Sommerrädern kommen und die Winterreifen könnten 17" Leichtmetallräder werden.
Checked
so war es dann auch! Autohaus hat 17" Alu aufgezogen - die 19" im Kofferraum.
Zur Sicherheit empfehle ich mit dem auszuliefernden Autohaus Rücksprache zu halten.
Dort wird der Auslieferungszustand entschieden.
Zitat:
@Osthessen schrieb am 21. April 2012 um 11:04:28 Uhr:
Beim 4G finde ich die Auswahl an Winterrädern eh sehr "bescheiden".
17" kommen nicht in Frage, weil zu klein und ich mach mir da Gedanken wegen der Bremse.Ich bin auch auf der Suche nach was passendem.
Am liebsten als Winterkomplettrad, die Bucht gibt noch nicht so viel her.Gruß
Markus
Was für Gedanken mit der Bremse...???
Gruß,
Wolfs
Vielleicht hatte oder hat Osthessen ja nen BiTurbo und machte sich am 21. April 2012(!!!) Gedanken, ob die 17" über die Sättel passen.
Zitat:
@Wolfs schrieb am 3. Januar 2016 um 21:45:15 Uhr:
Was für Gedanken mit der Bremse...???Zitat:
@Osthessen schrieb am 21. April 2012 um 11:04:28 Uhr:
Beim 4G finde ich die Auswahl an Winterrädern eh sehr "bescheiden".
17" kommen nicht in Frage, weil zu klein und ich mach mir da Gedanken wegen der Bremse.Ich bin auch auf der Suche nach was passendem.
Am liebsten als Winterkomplettrad, die Bucht gibt noch nicht so viel her.Gruß
MarkusGruß,
Wolfs
Hallo an alle,
ich habe noch mille miglia 8,5 x 19 5/112 ET 35 vom Passat und würde diese gerne im Winter auf meinem A6 Avant 4G einsetzen. Würde diese mit 255/40 R19 bestücken.
Würde das passen?
Was fahrt ihr im Winter?
Viele Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen' überführt.]
Ob es passt, entnehme man dem Gutachten. ET35 und 255er wird grenzwertig bis unmöglich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen' überführt.]
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 24. Mai 2018 um 15:32:57 Uhr:
Ob es passt, entnehme man dem Gutachten. ET35 und 255er wird grenzwertig bis unmöglich.
Hallo @golfer0510, ist für die Reifenbreite nicht die Felgenbreite ausschlaggebend? Die ET beschreibt doch nur den Abstand von der Radmitte zur inneren Auflagefläche der Felge, oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen' überführt.]
Also manche fahren hier mit 20mm Spurplatten, was aber häufig schon eng ist.
Damit wird aus der Orig. ET45 eine ET25 bei 255er Reifen und 8,5èr Felgen
Ich fahre selbst mit Spurplatten vorne effektiv ET31 und hinten ET 28
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen' überführt.]
Ich habe das ganze jetzt mal recherchiert. Folgende Größen kann man ohne Probleme fahren:
235 45 R19
245 40 R19
255 40 R19
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen' überführt.]