Winterräder , Runflat , Reifentyp , Umziehen
Guten Abend!
Auch wenn schon einige male hier geschrieben, meine Fragen in Kombination 🙂 :
Wagen: X5 3.0d mit Luftfahrwerk + AHK + M-Paket + Phytonikblau
Ich habe jetzt die BMW 741 21" drauf, werde den Wagen nur 2 Winter fahren!
Überlege 20" oder 21" Kompletträder für netto ca. 2.200,- zu kaufen. Fragen daher:
1. 20"= Reifen von Vredestein mit mit (275V, 275H) mit Runflat
2. 21" Reifen von Dunlop, Pirelli oder Conti? (275V, 315H) ohne Runflat
3. Runflat ja oder nein?
Mein Schwerpunkt: Reifen sollten leise und bei Regen gut sein, da wir hier im Norden kaum Schnee haben.
4. Sieht 20" viel anders aus als 21"? Beim F15 ging das nur der G05 meine ich hat größere Radkästen?
5. Überlege auch, da ich die nur 2 Winter brauche, einfach nur 4 Winterreifen zu kaufen, nur dann müsste umgezogen werden was Risiko für Beschädigung bedeutet??
Mich ärgert auch dieses immer Räder kaufen müssen, habe noch 4 schwarze Breyton 20" liegen, die ich auf meinen tollen F15 hatte. 🙁
Viele Fragen, ich weiß. Danke für Info!
Andreas 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich hab bei meinem 4er auch immer die 18" RFT Reifen umgezogen und sowohl BMW als auch mein Reifenhändler meinten auf Nachfrage das wär kein Problem.
Jetzt stand die Entscheidung bei meinem neuen 330e mit 19" 225/255 RFT Mischbereifung auch an und als ich mir die Winterreifen von meiner Niederlassung anbieten lassen wollte kam die Aussage:
"die Runflatreifen sitzen dermaßen fest auf der Felge, sodass sie bei der Demontage beschädigt werden können. Bei einer kleinen Dimension wie z.B. 16 Zoll mag das gut gehen. Bei Ihren 19 Zoll Rädern sehe ich da schon Schwierigkeiten.
Bei uns im Haus wird es nur auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden gemacht.
Wir übernehmen dafür keinen Haftung / Gewährleistung.“
Der (Azubi) vom Reifenhändler schreibt dazu auf Nachfrage:
"ein gewisses Risiko ist schon dabei.
Bei 19 Zoll etwas mehr wie bei 16“.
Aber in der Regel merken die Monteure es vorher wenn diese zu fest sitzen!"
Da ich das Risiko nicht eingehen will und auch evtl. Probleme bei der BMW Reifengarantie vermeiden will, hab ich mir jetzt doch Winter-Kompletträder bestellt.
Wie gesagt die Anfrage war für die G20-Reifen, keine Ahnung ob man die Aussagen so 1:1 auf die für den X5 übertragen kann...
27 Antworten
Ich lasse immer umziehen, da ich auch im Winter gerne geile Felgen fahre. Winterreifen sind sonst immer ein Kompromiss an die Optik, und die fährt man immerhin die Hälfte der Zeit. Umziehen kostet fast nichts, und zweimal (danach sind sie eh abgefahren) schafft jeder Reifen, auch Runflat.
Runflat-Reifen oder ohne Runflat?
Zitat:
@Madeson schrieb am 14. Oktober 2020 um 05:53:50 Uhr:
Ich lasse immer umziehen, da ich auch im Winter gerne geile Felgen fahre. Winterreifen sind sonst immer ein Kompromiss an die Optik, und die fährt man immerhin die Hälfte der Zeit. Umziehen kostet fast nichts, und zweimal (danach sind sie eh abgefahren) schafft jeder Reifen, auch Runflat.
Zitat:
@Madeson schrieb am 14. Oktober 2020 um 05:53:50 Uhr:
Ich lasse immer umziehen, da ich auch im Winter gerne geile Felgen fahre. Winterreifen sind sonst immer ein Kompromiss an die Optik, und die fährt man immerhin die Hälfte der Zeit. Umziehen kostet fast nichts, und zweimal (danach sind sie eh abgefahren) schafft jeder Reifen, auch Runflat.
sehe ich genau so (ohne bei mir 22"😉
habe mir einfach die gleiche m741 zum umstecken als winterkompletträder mit pirelli scorpion mit stern und runflat gekauft (gibt es ab 4000 euro). allein die reifen sind solo sehr teuer und das kostenträchtige und risikobelastete hin und her des umziehens und auswuchtens war es mir nicht wert, zumal man ja mit den weiteren vier felgen auch einen gegenwert bekommt, der sich beim verkauf rentiert.
und das paket wird bei mir sicher länger als zwei sessions halten.
wer sparen will, sollte auf die mischbereifung verzichten.
Ähnliche Themen
Zweiter, kompletter, Satz Winterreifen auf ebenfalls hübscher Felge.
- Du hast etwas Abwechslung im Design
- Kein Kompromiss in jeder Saison (Sicherheit etc)
- Verschleiss halbiert
- Nach Ende der Laufzeit ein guter Wiederverkaufswert
Ich kenne noch das Drama bei meinem Touareg auf 21".. nicht jeder kann das wirklich auswuchten, der Dorfschrauber nichtmal eine anständige Maschine für (heutzutage vielleicht anders)... musste zum Feinwuchten zum Audi (nicht gratis)
Zitat:
@Madeson schrieb am 14. Oktober 2020 um 05:53:50 Uhr:
Ich lasse immer umziehen, da ich auch im Winter gerne geile Felgen fahre. Winterreifen sind sonst immer ein Kompromiss an die Optik, und die fährt man immerhin die Hälfte der Zeit. Umziehen kostet fast nichts, und zweimal (danach sind sie eh abgefahren) schafft jeder Reifen, auch Runflat.
Mache es mit den 22“ genauso
Ich lasse meine umziehen. Fahre also ganzjährig die gleiche Felge in 19" un RFT sommer wie Winter.
Gewuchtet werden müssen die Räder auch beim umstecken. Die Kosten hat man immer. Das Umstecken kostet auch, also bleibt nur noch die Demontage und Montage der Reifen.
Winterreifen halten bei mir nie 3 Winter, daher musste ich in der Leasingzeit auch immer einen 2ten Satz Winterreifen kaufen, diese müssen dann auch wieder montiert werden.
Habe beim X5 aber auch komplett auf Optik verzichtet. Habe die X-Line mit 19" und daher ist mir die Optik ehrlich gesagt ziemlich egal...fährt sich aber wie eine Sänfte dafür...
Mit M-Paket würde 19" ziemlich bescheiden aussehen...
Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen. Ist eine reine Kostenfrage in meinen Augen...
Hmm, also ich muss nie neu wuchten wenn ich Reifen & Felge einfach umstecke....
Zitat:
@JAGBMWAUDIFAHRER schrieb am 14. Oktober 2020 um 09:54:04 Uhr:
Runflat-Reifen oder ohne Runflat?
Zitat:
@JAGBMWAUDIFAHRER schrieb am 14. Oktober 2020 um 09:54:04 Uhr:
Zitat:
@Madeson schrieb am 14. Oktober 2020 um 05:53:50 Uhr:
Ich lasse immer umziehen, da ich auch im Winter gerne geile Felgen fahre. Winterreifen sind sonst immer ein Kompromiss an die Optik, und die fährt man immerhin die Hälfte der Zeit. Umziehen kostet fast nichts, und zweimal (danach sind sie eh abgefahren) schafft jeder Reifen, auch Runflat.
Sind runflat, 21“
Meine Räder mussten noch nie bei Wechsel gewuchtet werden, ausser man merkt eine Unwucht. Bei BMW gibt es eigentlich eine Vorschrift, das Runflat Reifen nach der Demontage des Reifens von der Felge nicht mehr montiert werden dürfen
Sommer 22“ ohne RFT
Winter hübsche 20“ mit RFT
Vom Gefühl her fährt sich der 20er RFT wie der 22er ohne RFT.
Seit gestern WR 20 Zoll und heute schöne und entspannte 700 km als Gespann gefahren...
Mit oder ohne Runflat?
Zitat:
@Jander schrieb am 17. Oktober 2020 um 21:47:51 Uhr:
Seit gestern WR 20 Zoll und heute schöne und entspannte 700 km als Gespann gefahren...
Ich hab bei meinem 4er auch immer die 18" RFT Reifen umgezogen und sowohl BMW als auch mein Reifenhändler meinten auf Nachfrage das wär kein Problem.
Jetzt stand die Entscheidung bei meinem neuen 330e mit 19" 225/255 RFT Mischbereifung auch an und als ich mir die Winterreifen von meiner Niederlassung anbieten lassen wollte kam die Aussage:
"die Runflatreifen sitzen dermaßen fest auf der Felge, sodass sie bei der Demontage beschädigt werden können. Bei einer kleinen Dimension wie z.B. 16 Zoll mag das gut gehen. Bei Ihren 19 Zoll Rädern sehe ich da schon Schwierigkeiten.
Bei uns im Haus wird es nur auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden gemacht.
Wir übernehmen dafür keinen Haftung / Gewährleistung.“
Der (Azubi) vom Reifenhändler schreibt dazu auf Nachfrage:
"ein gewisses Risiko ist schon dabei.
Bei 19 Zoll etwas mehr wie bei 16“.
Aber in der Regel merken die Monteure es vorher wenn diese zu fest sitzen!"
Da ich das Risiko nicht eingehen will und auch evtl. Probleme bei der BMW Reifengarantie vermeiden will, hab ich mir jetzt doch Winter-Kompletträder bestellt.
Wie gesagt die Anfrage war für die G20-Reifen, keine Ahnung ob man die Aussagen so 1:1 auf die für den X5 übertragen kann...