Winterräder Polo GTI
Auch wenn jetzt erst der Sommer kommt... Was schraubt Ihr denn im Winter auf Eueren GTI?
Ich stehe auf große Felgen und werden wohl 18-Zöller favorisieren. Leider ist die Auswahl noch nicht zu groß. Gefallen würden mir z.B. die OZ Leggera HLT oder die OZ Hyper GT HLT. Sind aber fast ein bisschen zu schade für Streusalzeinsatz, oder?
Beste Antwort im Thema
Moin Leute,
weil ich mich echt eine lange Zeit mit dem Thema Felgen beschäftigt habe, möchte ich gerne meine Erkenntnisse für mögliche Felgen für den GTI mitteilen. Danke für dieses Forum ihr habt mir sehr weiter geholfen. Im folgenden möchte ich euch Felgen auflisten, die ohne Karosseriearbeiten und ohne Einzelprüfung beim Tüv auf den Polo montiert werden können. Mir hätte eine solche Liste sehr weitergeholfen. Ich hoffe, ich kann euch damit helfen.
Bitte bedankt, dass ich kein Profi bin und ich daher absolut keine Gewährleistung dafür geben kann, dass die folgenden Informationen stimmen. Lasst Sie am Besten nochmal durch euren Händler/ Werkstatt oder ähnliches bestätigen. Sie sollen als Orientierung dienen, mögliche Felgen für euern schicken Flitzer zu finden.
Unterschiedliche Felgenfarben werden nicht aufgelistet.
Ab 17 Zoll können Reifen bis 215 montiert werden. Bei 16 Zoll Felgen sind maximal 185 Reifen möglich.
genereller Lochkreis 5x100
17 Zoll-Felgen:
Autec Ionic 7,0x17 ET46
RC30 7,0x17 ET46
RC27 7,0x17 ET43 (Nur 205 Reifenbreite)
Ronal R53 7,0x17 ET50 --> bis 225 Reifen wohl möglich! (bitte prüfen)
BBS SR 7,5x17 ET48
Aluet 87 7,0x17 ET46 (ATU Eigenmarke)
MSW 85 7,0x17 ET45 bis 205 Reifen
Dezent TX 7,0x17 ET51
Dezent TZ 6,5x17 ET48 bis 205 Reifen
Dezent TZ 7,0x17 ET 51 bis 215 Reifen
In der Regel werden 215/45 R17 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)
18Zoll-Felgen:
Dezent TZ 7,5x18 ET 49
RC32 7,5x18 ET 51
AEZ Steam 7,0x18 ET 51
In der Regel werden 215/40 R18 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)
(Angaben ohne Gewehr)
Bitte bedenkt beim Felgenkauf auf alle Angaben zu achten. Wie bei der Dezent TZ ist zu sehen, dass eine andere Felgenbreite oder Einpresstiefe Auswirkungen auf die mögliche maximale Reifenbreite trotz ABE haben kann oder überhaupt nicht für das Auto zulässig sein können.
Ich fände es hilfreich, wenn wir diese Liste hier im Forum aktuell halten und andere ihre Erkenntisse in der Liste hinzufügen könnten.
Es wäre super gut, wenn sich wer mit Ahnung finden könnte, der die angebenen Daten nochmal überprüft. Das wäre spitze und würde glaube ich Vielen weiterhelfen, da sich meine damaligen Fragen und Fragen in diesem Forum ständig wiederholen.
Liebe Grüße
An die super gute Community, Danke!
2802 Antworten
Versuche es doch mal mit der Suche auf Google. Da findest Du jede Menge Angebote für die Dezent TA:
Zitat:
@NordlichtSHolstein schrieb am 22. November 2020 um 17:34:37 Uhr:
@Lappland 2Versuche es doch mal mit der Suche auf Google. Da findest Du jede Menge Angebote für die Dezent TA:
Sicherlich,leider kann ich die favorisierten 17" ,,Brescia" dort momentan nicht finden.....
Zitat:
@Lappland 2 schrieb am 22. November 2020 um 18:45:36 Uhr:
Zitat:
@NordlichtSHolstein schrieb am 22. November 2020 um 17:34:37 Uhr:
@Lappland 2Versuche es doch mal mit der Suche auf Google. Da findest Du jede Menge Angebote für die Dezent TA:
Sicherlich,leider kann ich die favorisierten 17" ,,Brescia" dort momentan nicht finden.....
Nur so als Beispiel:
https://www.felgenoutlet.de/.../...ack-polished-front_ff_17_490_17?...
Edit: Oh, Mist! Aktuell nicht lieferbar.
Hat jemand Alutec Ikenu (am besten in Metal-grey) Felgen montiert und kann Bilder einstellen ?
Hat jemand auch Dezent Tr in schwarz auf seinem Polo? Auch zu einem schwarzen Auto?
Gibt es dazu auch Bilder ?
Was haltet ihr generell von schwarzen Felgen auf einem schwarzen Polo ?
Lg Ulrich
Ähnliche Themen
Ich finde schwarze Felgen passen eigentlich zu jeder Fahrzeugfarbe, die Größe muss stimmen, sonst sieht der Polo wie ein Bus aus. Meiner Meinung nach sind 18" schon das Minimum, gerade wenn man die Hälfte des Jahres WR fährt sollte man da auch nette Felgen fahren 🙂
Moin!
Gerade unsere Winterräder montiert.
Fahrzeug ist (für die Suchfunktion im Forum 😁) Limestone Grey Metallic.
Rial Kodiak graphit 6x16 ET45 (KBA 52255)
mit
Bridgestone Blizzak LM005 Driveguard in 205/55 R16 94V
dazu noch VW Nabendeckel 1J0 601 171.
Der Satz hat ohne die Nabendeckel beim Versandhändler ~680€ gekostet.
Ich bin zufrieden. Sind zwar keine 17- oder 18-Zöller, manche mögen mich dafür steinigen, dass ich das Auto so verunstalte. 😁 Aber ein solider Reifen war uns wichtiger größere Felgen oder ein schickeres Felgendesign (Frontpoliert).
Ich habe die RC32 in 18 Zoll und Schwarzmatt auf meinem schwarzen GTI.
Sieht prinzipiell super aus, wenn die Räder sauber sind 🙂 Leider setzt sich übelst der Dreck fest, also auch wenn’s nur geregnet hat etc
Schwarze Felgen sehen auf schwarzen (und auch rotem) Fahrzeug sehr gut aus. @Ullrich
@Bahnbekloppter: 16 Zoll sieht zwar schon recht klein aus, aber wenigstens hast Du nicht so 185er Asphalttrennscheiben-Gummis drauf :-)
Zitat:
@Bahnbekloppter schrieb am 23. November 2020 um 14:23:26 Uhr:
Moin!Gerade unsere Winterräder montiert.
Fahrzeug ist (für die Suchfunktion im Forum 😁) Limestone Grey Metallic.
Rial Kodiak graphit 6x16 ET45 (KBA 52255)
mit
Bridgestone Blizzak LM005 Driveguard in 205/55 R16 94V
dazu noch VW Nabendeckel 1J0 601 171.
Der Satz hat ohne die Nabendeckel beim Versandhändler ~680€ gekostet.Ich bin zufrieden. Sind zwar keine 17- oder 18-Zöller, manche mögen mich dafür steinigen, dass ich das Auto so verunstalte. 😁 Aber ein solider Reifen war uns wichtiger größere Felgen oder ein schickeres Felgendesign (Frontpoliert).
Völlig sinnvolle Lösung.
Bridgestone eine solider Reifen? 😁 😛
Da darfst du gerne mal berichten...
Ich habe mir Bridgestonereifen, die auf div. Fahrzeugen meist ab Werk montiert waren, leider nur sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Letztendlich werten die Räder den GTI ja schon ziemlich ab, wie ich finde. 17 Zöller gehen noch soeben, aber wegen den ~300€ würde ich sie jetzt auch nicht unbedingt nehmen und 18 Zöller wählen. Da bekommt man auch vernünfitge Felgen inkl. Top-Reifen für knapp 1.000€.
Das ist für den GTI einfach passend, nicht nur was die Optik angeht. Der Grip ist mit den passenden Winterreifen auch überragend!
Gebe Dir vollkommen Recht. 17“ geht gerade noch. Lieber hätte ich auch im Winter 18“ aber ich wollte ohne Eintragung fahren können.
Die Räder wirken ja leider auf Fotos für gewöhnlich auch noch kleiner als in der Realität... warum auch immer.
Also, die RC32 in 18 Zoll sind bspw. eintragungsfrei. ABE mitnehmen und gut ist.
Zitat:
@anmaumi schrieb am 23. November 2020 um 18:51:19 Uhr:
Gebe Dir vollkommen Recht. 17“ geht gerade noch. Lieber hätte ich auch im Winter 18“ aber ich wollte ohne Eintragung fahren können.
Welche Eintragung? Mein GTI hat Dezent TZ 18 Zoll drauf mit ABE ohne Eintragung.
Zitat:
@Huggy_GTI schrieb am 23. November 2020 um 19:11:52 Uhr:
Zitat:
@anmaumi schrieb am 23. November 2020 um 18:51:19 Uhr:
Gebe Dir vollkommen Recht. 17“ geht gerade noch. Lieber hätte ich auch im Winter 18“ aber ich wollte ohne Eintragung fahren können.Welche Eintragung? Mein GTI hat Dezent TZ 18 Zoll drauf mit ABE ohne Eintragung.
Das ist so leider nicht richtig. Ich habe selbst die Dezent TZ in 18 Zoll. Die Felge wird in jedem Shop als passend bzw. mit ABE für den GTI angezeigt, auch auf der Dezent Website. Deshalb und weil die Abmessungen exakt der 18“ Serienfelge entsprechen, habe ich das Gutachten nur schnell überflogen und dachte auch, dass alles passt. Falsch gedacht!
Es gibt die Auflage, dass die Felge nicht mit 312 x 25mm Bremsscheiben an der Vorderachse gefahren werden darf. Genauer wird die Auflage nicht beschrieben. Problem: Das ist nämlich genau die Größe der Serienbremsanlage des GTI. Trotzdem wird der GTI explizit im Gutachten genannt (als Modellbezeichnung und über die kW-Zahl). So etwas habe ich bis jetzt noch nicht erlebt. Auf Nachfrage bei Dezent dann die Gewissheit: Aufgrund der beschriebenen Auflage gilt die Zulassung nicht für den GTI.
Aufmerksam geworden bin ich durch einen anderen GTI-Fahrer auf Facebook. Dieser hatte auch gerade die Dezent TZ in 18 Zoll ET51 verbaut. Bei mir lief alles problemlos, allerdings klagte er über ein Schleifen zwischen Felge und Bremssattel auf beiden Seiten der Hinterachse. Darauf hin habe ich nochmal bei mir nachgeschaut und siehe da: zwischen Felge und Bremssattel ist hinten 1 mm!!! Abstand. Mit bloßem Auge sieht man den fast gar nicht. Heißt für mich: Ob die Felge hinten am Sattel schleift oder nicht ist pures Glück bzw. Unglück. Vorne hingegen, also dort wo das Gutachten meckert, ist massig Platz zwischen Bremse Felge.
Ich fasse zusammen: Dass der GTI bei so einer Auflage überhaupt im Gutachten geführt und nicht offensichtlich ausgeschlossen wird, ist eigentlich eine Frechheit. Dazu kommt, dass ich im Gegensatz zum Gutachten an der Vorderachse kein Problem mit diesen Felgen erkennen kann. Jedoch gibt es ein gewaltiges an der Hinterachse, von dem im Gutachten keine Rede ist. Auch wenn ich bisher keine Probleme habe, fahre ich letztlich ohne Zulassung. Ich kann hier also nur jedem vom Kauf der 18-Zoll Variante abraten (bei der Felgenvariante mit geringerer ET gilt die Auflage bzgl. der Bremsscheibe übrigens auch).