Winterräder Polo GTI
Auch wenn jetzt erst der Sommer kommt... Was schraubt Ihr denn im Winter auf Eueren GTI?
Ich stehe auf große Felgen und werden wohl 18-Zöller favorisieren. Leider ist die Auswahl noch nicht zu groß. Gefallen würden mir z.B. die OZ Leggera HLT oder die OZ Hyper GT HLT. Sind aber fast ein bisschen zu schade für Streusalzeinsatz, oder?
Beste Antwort im Thema
Moin Leute,
weil ich mich echt eine lange Zeit mit dem Thema Felgen beschäftigt habe, möchte ich gerne meine Erkenntnisse für mögliche Felgen für den GTI mitteilen. Danke für dieses Forum ihr habt mir sehr weiter geholfen. Im folgenden möchte ich euch Felgen auflisten, die ohne Karosseriearbeiten und ohne Einzelprüfung beim Tüv auf den Polo montiert werden können. Mir hätte eine solche Liste sehr weitergeholfen. Ich hoffe, ich kann euch damit helfen.
Bitte bedankt, dass ich kein Profi bin und ich daher absolut keine Gewährleistung dafür geben kann, dass die folgenden Informationen stimmen. Lasst Sie am Besten nochmal durch euren Händler/ Werkstatt oder ähnliches bestätigen. Sie sollen als Orientierung dienen, mögliche Felgen für euern schicken Flitzer zu finden.
Unterschiedliche Felgenfarben werden nicht aufgelistet.
Ab 17 Zoll können Reifen bis 215 montiert werden. Bei 16 Zoll Felgen sind maximal 185 Reifen möglich.
genereller Lochkreis 5x100
17 Zoll-Felgen:
Autec Ionic 7,0x17 ET46
RC30 7,0x17 ET46
RC27 7,0x17 ET43 (Nur 205 Reifenbreite)
Ronal R53 7,0x17 ET50 --> bis 225 Reifen wohl möglich! (bitte prüfen)
BBS SR 7,5x17 ET48
Aluet 87 7,0x17 ET46 (ATU Eigenmarke)
MSW 85 7,0x17 ET45 bis 205 Reifen
Dezent TX 7,0x17 ET51
Dezent TZ 6,5x17 ET48 bis 205 Reifen
Dezent TZ 7,0x17 ET 51 bis 215 Reifen
In der Regel werden 215/45 R17 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)
18Zoll-Felgen:
Dezent TZ 7,5x18 ET 49
RC32 7,5x18 ET 51
AEZ Steam 7,0x18 ET 51
In der Regel werden 215/40 R18 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)
(Angaben ohne Gewehr)
Bitte bedenkt beim Felgenkauf auf alle Angaben zu achten. Wie bei der Dezent TZ ist zu sehen, dass eine andere Felgenbreite oder Einpresstiefe Auswirkungen auf die mögliche maximale Reifenbreite trotz ABE haben kann oder überhaupt nicht für das Auto zulässig sein können.
Ich fände es hilfreich, wenn wir diese Liste hier im Forum aktuell halten und andere ihre Erkenntisse in der Liste hinzufügen könnten.
Es wäre super gut, wenn sich wer mit Ahnung finden könnte, der die angebenen Daten nochmal überprüft. Das wäre spitze und würde glaube ich Vielen weiterhelfen, da sich meine damaligen Fragen und Fragen in diesem Forum ständig wiederholen.
Liebe Grüße
An die super gute Community, Danke!
2802 Antworten
Kann man irgendwo sich alle Bilder anzeigen lassen in diesem Thread ohne alle 105 Seiten durch zu scrollen?
Bin auf der Suche nach einem Bild von den RC 27 schwarz poliert in 17’’. Hätte die gerne als Winterfelgen mit den Good Year Ultragrip Performance Reifen oder Pirelli Sottozero oder Continentan Wintercontact TS850. Nur find eich leider für diese Felge in in schwarz poliert keine Fotos.Vielleicht hat sie jemand ja als Sommerfelge auch drauf?Danke
Zitat:
@lp1209 schrieb am 29. Juli 2019 um 23:53:44 Uhr:
S. 64 ganz unten
Danke!Ist nur leider die falsche.Suche die RC 27 in schwarz hochglanz poliert. Ist die auf meinem Bild.Will sie nur in echt am Polo sehen.
Sooo, auch ich habe mich schon mal mit Winterrädern für meinen Polo GTI (der im Dezember kommt) auseinandergesetzt.
Mir schwebt folgendes vor:
Ich würde die Räder von RCDesign RC 32 in einer neuen Farbkombination nehmen (siehe Foto). Dieses Rad hat genau die gleichen Maße wie die original 18"-Felge. ABE/ECE gibt's auch dazu und ich muss wohl den Radsatz nicht unbedingt eintragen lassen. Richtig?
Sonnige Grüße
Andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
@100173 schrieb am 27. August 2019 um 14:59:32 Uhr:
Sooo, auch ich habe mich schon mal mit Winterrädern für meinen Polo GTI (der im Dezember kommt) auseinandergesetzt.Mir schwebt folgendes vor:
Ich würde die Räder von RCDesign RC 32 in einer neuen Farbkombination nehmen (siehe Foto). Dieses Rad hat genau die gleichen Maße wie die original 18"-Felge. ABE/ECE gibt's auch dazu und ich muss wohl den Radsatz nicht unbedingt eintragen lassen. Richtig?Sonnige Grüße
Andreas
Fahre genau die Farbkombi in 18 Zoll seit April als Sommerräder. Ich möchte nur zu Bedenken geben, dass die schon recht weit über die Reifen raus stehen und daher bei jedem Kansteinkontakt definitiv Kratzer davon tragen.
Eintragen muss man dank ABE aber nichts. Musst die halt nur mitführen.
Grüße
Zitat:
@the-masterplan schrieb am 27. August 2019 um 16:04:29 Uhr:
Zitat:
@100173 schrieb am 27. August 2019 um 14:59:32 Uhr:
Sooo, auch ich habe mich schon mal mit Winterrädern für meinen Polo GTI (der im Dezember kommt) auseinandergesetzt.Mir schwebt folgendes vor:
Ich würde die Räder von RCDesign RC 32 in einer neuen Farbkombination nehmen (siehe Foto). Dieses Rad hat genau die gleichen Maße wie die original 18"-Felge. ABE/ECE gibt's auch dazu und ich muss wohl den Radsatz nicht unbedingt eintragen lassen. Richtig?Sonnige Grüße
AndreasFahre genau die Farbkombi in 18 Zoll seit April als Sommerräder. Ich möchte nur zu Bedenken geben, dass die schon recht weit über die Reifen raus stehen und daher bei jedem Kansteinkontakt definitiv Kratzer davon tragen.
Eintragen muss man dank ABE aber nichts. Musst die halt nur mitführen.
Grüße
Sehen echt gut aus. Welche Farbe haben die?Grau oder poliert?Die wären für mich auch als Winterreifen interessant.
Die Felge wird auf der Homepage des Herstellers so beworben:
"RC32
himalaya-grey front-poliert
Luftig und leicht ist unser neues 10-Speichendesign RC32. Das elegante Styling in himalaya-grey front-poliert harmonisiert hervorragend mit den Farbtönen der aktuellen Fahrzeuge. Die Lackvariante satin-black matt-lackiert liegt mit dem seidenmatten Finish voll im Trend. Erstmalig haben wir auch eine polierte Farbvariante für den Wintereinsatz* in das Programm aufgenommen. *unter Beachtung unserer Gewährleistungsbedingungen."
Ich finde es gelungen … - gefällt mir.
Mich irritiert nur die Traglast: In der ECE-Genehmigung (siehe oben) stehen 700 kg pro Rad. Die Achslast beim Polo ist aber höher. Kann mir das jemand mal bitte erklären?
Auf was muss ich dann bei den Reifen achten (Tragfähigkeitsindex)?
Danke
Andreas
Zitat:
@100173 schrieb am 28. August 2019 um 15:32:44 Uhr:
Mich irritiert nur die Traglast: In der ECE-Genehmigung (siehe oben) stehen 700 kg pro Rad. Die Achslast beim Polo ist aber höher. Kann mir das jemand mal bitte erklären?
Auf was muss ich dann bei den Reifen achten (Tragfähigkeitsindex)?Danke
Andreas
Die 700 kg beziehen sich auf die Radlast, die Achslast verteilt sich auf die 2 Räder pro Achse, also pro Rad halbe Achslast.
(es sei denn du willst ein Dreirad draus machen 😁)
Hallo DUrevier,
passen die auf den GTI AW und was sollen sie Kosten?
Bin eigentlich auf der Suche nach LM Felgen für den Winter.
So,die ATS Streetrallye in 7x17 ET45 (das sind die mit ABE ) wurden gestern ausgeliefert.
Es sind Zentrieringe und ein Satz Radschrauben dabei.
Die „komischen“ gelben ATS Aufkleber für den Felgenrand lagen der Lieferung beI.
Ein Glück MUSS man die nicht dranmachen
Zitat:
@100173 schrieb am 28. August 2019 um 15:32:44 Uhr:
Die Felge wird auf der Homepage des Herstellers so beworben:"RC32
himalaya-grey front-poliertLuftig und leicht ist unser neues 10-Speichendesign RC32. Das elegante Styling in himalaya-grey front-poliert harmonisiert hervorragend mit den Farbtönen der aktuellen Fahrzeuge. Die Lackvariante satin-black matt-lackiert liegt mit dem seidenmatten Finish voll im Trend. Erstmalig haben wir auch eine polierte Farbvariante für den Wintereinsatz* in das Programm aufgenommen. *unter Beachtung unserer Gewährleistungsbedingungen."
Ich finde es gelungen … - gefällt mir.
Mich irritiert nur die Traglast: In der ECE-Genehmigung (siehe oben) stehen 700 kg pro Rad. Die Achslast beim Polo ist aber höher. Kann mir das jemand mal bitte erklären?
Auf was muss ich dann bei den Reifen achten (Tragfähigkeitsindex)?Danke
Andreas
Hätte zwar gerne die Felge in schwarz gehabt, aber die hat scheinbar keine ECE Freigabe in Österreich.Selbe Felge. naja ist eben so. Nimm dann die in 18'' mit Good Year Ultra Grip Performance, Oder Pirelli Motto Zero oder eben den Continental 850. Sind bestimmt alle Reifen Top. Je nachdem was dann preislich verfügbar ist. Good Year hatte ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht, und die kommen dann auch für den Sommer Rauf wenn die Originale. Touranza fertig sind. Sind zwar auch ok, aber ich bin eben Good Year Fan.
Hat schon einer 205/55 R16 gekauft? Für mich ist die Größe sehr interessant für den Winter, da billig und schöner dicker Reifen für wenn sich der Bordstein unter dem Schnee versteckt.
Zitat:
@the-masterplan schrieb am 27. August 2019 um 16:04:29 Uhr:
Zitat:
@100173 schrieb am 27. August 2019 um 14:59:32 Uhr:
Sooo, auch ich habe mich schon mal mit Winterrädern für meinen Polo GTI (der im Dezember kommt) auseinandergesetzt.Mir schwebt folgendes vor:
Ich würde die Räder von RCDesign RC 32 in einer neuen Farbkombination nehmen (siehe Foto). Dieses Rad hat genau die gleichen Maße wie die original 18"-Felge. ABE/ECE gibt's auch dazu und ich muss wohl den Radsatz nicht unbedingt eintragen lassen. Richtig?Sonnige Grüße
AndreasFahre genau die Farbkombi in 18 Zoll seit April als Sommerräder. Ich möchte nur zu Bedenken geben, dass die schon recht weit über die Reifen raus stehen und daher bei jedem Kansteinkontakt definitiv Kratzer davon tragen.
Eintragen muss man dank ABE aber nichts. Musst die halt nur mitführen.
Grüße
Wie meinst du mit weit raus stehen? Meinst die gehen von innen nach aussen?!Mach mal ein seitliches Foto quasi von hinten nach vorne, damit man sieht wie weit sie raus stehen bitte.Aber dein Reifen hat schon einen Felgenschutz oder?