Winterräder ohne RDKS?

BMW X3 G01

Hallo zusammen,

Ich habe heute meine Winterreifen (225/60 R17) auf meinem BMW X3 G01 montiert, aber ohne RDKS-Sensoren. Ich habe die kompletten Räder online gekauft und habe nicht bemerkt, dass sie kein RDKS enthalten.

Jetzt, da es keine RDKS-Sensoren in jedem Reifen gibt, versucht das Auto im Moment, den Reifendruck zu messen, steckt aber irgendwie bei 19% fest. Ich bin nur ein paar Kilometer gefahren.

Wenn ich das Auto starte, erhalte ich die Meldung "i", dass das Auto das RDKS-Signal misst.

Meine Frage ist nun, was passiert, wenn ich mit dem Auto etwas mehr sagen kann. Würde das Auto eine Fehlermeldung geben? Wenn ja, würde diese Meldung immer erscheinen, wenn ich fahre, oder würde sie verschwinden?

Ist es ärgerlich, kein RDKS zu haben? Meine anderen alten 3er haben diese Funktion nicht und es hat mich nie gestört, den Reifendruck individuell messen zu lassen. Ich kann damit leben, wenn das Auto sagt, dass der Reifendruck niedrig ist, ohne mir zu sagen, welcher! Ohne RDKS ist es jedoch ärgerlich, wenn jedes Mal eine Fehlermeldung auftaucht und eine Art Signalton ertönt oder auf der zentralen Computerplatine gelb oder rot angezeigt wird.

Ich würde mich über Ihre Meinung freuen.

Vielen Dank.

S. Butt

Beste Antwort im Thema

Naja, bei einem M40 kostet ein orig. 20“ Reifensatz 3800 € ! Bei einem guten !! Reifenhändler um die 2000 € incl. RDKS, Montage, Reifengarantie und Einlagerung. Der Preisunterschied ist doch sehr beachtlich...

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ich wollte auch erst meine Winterreifen nicht bei BMW kaufen, hätte mir dann ca 300€ sparen können.
Auf meine Frage - warum da RDKS Sensoren geliefert werden und keine RDCi Sensoren - konnte er mir keine Antwort geben. Somit hab ich dann die BMW Räder bestellt.
Schade dass die Händler da nicht besser beraten können und auch keine Gewährleistung übernehmen.
Bei BMW sagte man mir, dass so einige vorbeikommen, um die Ventile tauschen lassen würden.

Zitat:

@picknicker197! schrieb am 23. November 2019 um 10:44:24 Uhr:



@Ravenous666 schrieb am 23. November 2019 um 06:41:00 Uhr:

Zitat:

@picknicker197! schrieb am 23. November 2019 um 10:44:24 Uhr:



Zitat:

So die Theorie.

Viel Spaß beim Einfordern der Kosten. Der Händler hat seinen Firmensitz in Hongkong. Und natürlich will der seine Ware erst zurück.

Das habe ich mir nicht genau angeschaut - dann ist das sicherlich kein erfolgsversprechendes Unterfangen

Nichts desto trotz spricht nichts dagegen, seine Winterreifen woanders als bei BMW zu kaufen

Natürlich spricht da nichts dagegen, wenn man sich auskennt.

Aber was hat der Threadstarter bis jetzt wohl ausgegeben?

Ein neuer original BMW Radsatz Winterkompletträder in 18" kostet gerade mal 1800,- inkl RDKS Sensoren und Reifengarantie.

Naja, bei einem M40 kostet ein orig. 20“ Reifensatz 3800 € ! Bei einem guten !! Reifenhändler um die 2000 € incl. RDKS, Montage, Reifengarantie und Einlagerung. Der Preisunterschied ist doch sehr beachtlich...

Mal ne generelle Frage - egal ob erlaubt oder nicht: Kann man die Fehlermeldung der fehlenden Sensoren im KI nicht heraus codieren ?

Ähnliche Themen

Wenn du es sogar rauscodierst ist der Vorsatz deine Betriebserlaubnis zum Erlöschen zu bringen quasi schwarz auf weiß.
Willst du mit allen Konsequenzen nicht wirklich

Deine Antwort
Ähnliche Themen