RDKS ohne Werte
Nach dem Räderwechseln gibt s keine Werte von Reifendrück, trotz erforgerliche RDKS Reset,aktiv aber Reifendrück ändert sich durch Temperaturwerschwenkugen....Hatte jemand gleiche Problem,danke
12 Antworten
Ich hatte im Frühjahr Probleme, RDKS Reset lief bis 99%, dann ewig dort hängengeblieben/eingefroren. Mehrmals nach Neustart probiert, das gleiche Problem. Etwa bei 4.oder 5. Versuch lief es nur noch bis 19% . Irgendwann nach einigen Versuchen nervte mich das Ganze, ich stellte Auto in Garage. Nächsten Früh bei Fahrt zur Arbeit keinerlei Meldungen mehr , kein Reset seitdem mehr notwendig gewesen, hab Reifendrücke danach alle nochmals kontrolliert und richtig eingestellt, bis jetzt Ruhe.
Ja danke ,ich meinte vielleicht, beim Lagerung,habe ich in bmw Werkstat komplet Räder gelagert,zu kühl war,und Luft unter dem Drück braucht mehr Zeit Temperatur zu vergleichen,also System zeigt keine Fehler,alle ok aber das nervt mich,bin perfektionst und erwarte von bmw immer top bedienungen
Funktionieren die Sensoren ? Hatte das gleiche Problem heuer beim Wechsel von Winter auf Sommerrädern, mein Reifenhändler hat ein Gerät um zu checken ob die RDKS Sensoren noch senden.
Nachdem das geklärt war, habe ich mehrmals reseted und nach mehrmaligem Versuch (Reifenauswahl im System im Wechsel Sommerräder/Winterräder - egal was montiert war) hat es dann irgendwann wieder funktioniert.
Vorher ist die neue Reifeneinstellung im System oft bei ca. 60% ohne Druckwerte anzuzeigen abgebrochen.
Habe das gleiche Problem fast immer nach Räderwechsel. Manchmal behebt sich das "Problem" von selbst nach einigen Versuchen....oder ich resete mit 30 sec Lautstärketaste. Dann geht es "zumeist" sofort wieder
Ähnliche Themen
Nach einem Räderwechsel Kalibriert sich das System erst nach einer kurzen Fahrt
Zitat:
@wulewaz schrieb am 27. Juni 2024 um 15:03:20 Uhr:
Nach einem Räderwechsel Kalibriert sich das System erst nach einer kurzen Fahrt
Genau! Hat bei mir das letzte Mal ungefähr 3km gebraucht ...
Hey Vlada - war bei mir genau dasselbe nach meinem Reifenwechsel und irgendwann dann waren die Werte da. Wenn deine Reifen/Sensoren nicht älter als 5-6 Jahre sind dann sollten die Batterien noch halten und deine Werte bald angezeigt werden.
Das sind neue sensoren ,2 Jahren alt,und ja die Werte sind da,aber letzze Paar Tagen aüßen Temperatur war kömisch,13 Grad,und wieder keine Werten...
Hallo zusammen,
seit 2 Wochen bekomme ich an meinem X3 auch keine Werte mehr angezeigt.
Hängt nicht mit Reifenwechsel zusammen, da die Sommerreifen schon fasst 2,5 Monate drauf sind.
Bei der Kalibrierung läuft es bis 49%, dann ist Schluss.
Was ich bisher gemacht habe:
- Mehrfach versucht zu kalibrieren
- Fahrzeug stand auch mehrere Tage ohne Nutzung
- Reset über den Radio Ein/-Ausknopf
Alles ohne Erfolg.
Fahrzeug ist jetzt genau 1 Jahr. Somit können es die Batterien nicht sein.
Habt Ihr noch eine Idee bevor ich die Werkstatt kontaktiere?
Vielen lieben Dank schon mal.
49% deutet auf einen ausgefallenen Sensor hin. War bei mir vor einem Monat genau so. Sensoren waren auch nur ca. 6 Monate alt. Reifenhändler konnte defekten Sensor aber sofort identifizieren und auf Garantie tauschen. Ich bin mir sicher, dass das das Problem löst.
Zitat:
@hallole schrieb am 5. Mai 2025 um 12:38:15 Uhr:
Hallo zusammen,seit 2 Wochen bekomme ich an meinem X3 auch keine Werte mehr angezeigt.
Hängt nicht mit Reifenwechsel zusammen, da die Sommerreifen schon fasst 2,5 Monate drauf sind.
Bei der Kalibrierung läuft es bis 49%, dann ist Schluss.
Was ich bisher gemacht habe:
- Mehrfach versucht zu kalibrieren
- Fahrzeug stand auch mehrere Tage ohne Nutzung
- Reset über den Radio Ein/-AusknopfAlles ohne Erfolg.
Fahrzeug ist jetzt genau 1 Jahr. Somit können es die Batterien nicht sein.
Habt Ihr noch eine Idee bevor ich die Werkstatt kontaktiere?
Vielen lieben Dank schon mal.
Guten Morgen zusammen,
wollte eine kurze Rückmeldung geben.
Habe per Bimmercode die Einstellungen verändert und gespeichert.
Vermutlich durch den Neustart des Steuergerätes geht die Anzeige jetzt wieder und alles ist in Ordnung.
Ich hatte das Problem auch, als ich meine Winterräder für das alte Fahrzeug von der Werkstatt wieder mitgenommen habe (um sie zu verkaufen). Da waren 4 Räder im Kofferraum und der RDKS Sensor hat ständig gemeldet, dass Reifendruck nicht gemessen werden kann.
Ich bin zurück zur Werkstatt gefahren und dann hat sich herausgestellt, dass die Sensoren im Auto das Problem sind (von den abmontierten Rädern). Ab nach Hause und die Winterräder in die Garage abgestellt und schon lief alles wieder problemlos. Da habe ich auch was dazu gelernt.