Winterräder, Größe, Marke, Preis
Welche Räder nehmt ihr für den W246?
Habe im Sommer 225er drauf (Sportpaket).
Im Winter würde ich auf die tolle Optik verzichten und mich mit 205ern zufrieden geben.
Leider passen die von meinem W204 nicht auf den W246. Das waren 205/55R16.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Thomas c180be
Das mit dem Ummontieren auf neue Felgen ist wohl möglich und spart etwas Geld. Dennoch nicht mein Wunsch.
Bald kommen die Angebote für neue WKR raus und der Verkäufer vom Autohaus hat sich soeben bereit erklärt, die Räder vom Vorgänger zu behalten.Auf den neuen W246 für rund 40t€ will ich keine billigen Felgen aus dem Zubehör.
Somit zahl ich wohl ca. 500€ drauf und hab originale Räder am Benz.
So ein Auto ist halt nicht ganz billig. 😉
Hi,
als Aktionsrad wird z.B. das 10-Speichen Rad mit 205/55 R16 91H mit dem Bridgestone Blizzak LM32 MO für 209 € inkl. MwSt. angeboten.
Die Radschrauben und Radnabenabdeckungen kannst Du von den Sommerrädern verwenden.
Gruß Dirk
116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MA68309
http://www.ebay.de/itm/321013609755?...Zitat:
Original geschrieben von MA68309
welche ET-Werte sind denn im Rahmen???
beobachte gerade in Ebay folgende Räder:
Original Mercedes-Benz Felgen
5-Doppelspeichen-Design 16"
4x 7.5J x 16 H2 ET45
Lochkreis: 5 x 112
Hankook Winter Icept RS
4x 205/55 R16 91H
DOT: 3511 = 7.5-8.0 mm
Ich kann diese " Original-Felgen"
im Mercedes-Konfigurator weder für A-noch B-Klasse finden.
http://www.mercedes-benz.de/.../wheels_.html?isflipfocus=1
>In 16" verwendet Mercedes 6,5x16 ET 49
Frag´den Versteigerer nach der Mercedes-Teile-Nr.
> die muß in die Felgen eingegossen sein;
ansonsten > "Nachbauten/Plagiate".
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
Ich kann diese " Original-Felgen"Zitat:
Original geschrieben von MA68309
im Mercedes-Konfigurator weder für A-noch B-Klasse finden.http://www.mercedes-benz.de/.../wheels_.html?isflipfocus=1
>In 16" verwendet Mercedes 6,5x16 ET 49
Frag´den Versteigerer nach der Mercedes-Teile-Nr.
> die muß in die Felgen eingegossen sein;ansonsten > "Nachbauten/Plagiate".
Das muss es ja nicht zwangsläufig bedeuten (Plagiate) !!!
Aber alles andere wurde dem TE in anderen UND diesem Thread ... AUSFÜHRLICHST erläutert
(PDF über Rad/Reifen-Kombi usw. usw. usw.)
Zitat:
Original geschrieben von dirk_aw
Hi,Zitat:
Original geschrieben von haudegen99
Gibt es dazu einen Link?
die Teilenummern lauten Q440 1319 1016A und Q440 1319 1017A für rechts/links.
Gruß Dirk
So, sind montiert.
schaut gut aus. Darf ich mal fragen,was Du für eine Marke bei den Reifen fährst ?
VG. Mahri
Ähnliche Themen
Klar, steht hier:
Zitat:
Original geschrieben von dirk_aw
Zitat:
Hi,
als Aktionsrad wird z.B. das 10-Speichen Rad mit 205/55 R16 91H mit dem Bridgestone Blizzak LM32 MO für 209 € inkl. MwSt. angeboten.
Die Radschrauben und Radnabenabdeckungen kannst Du von den Sommerrädern verwenden.Gruß Dirk
In den letzten Jahren fuhr ich auf verschiedenen Fahrzeugen im Winter Räder, die ich im Frühjahr nicht schnell genug wechseln konnte, weil das jeweilige Sommerrad optisch und qualitativ besser war. Das bin ich nun leid und habe deshalb heute schöne Brabus Monoblock "A" 17", mit 225er Michelin gebucht.
Ebenfalls wie meine Sommer-AMG 18" werden auch hier RDK's verbaut, weil ich winters nicht weniger sicher unterwegs sein möchte als im Sommer.
Zitat:
Original geschrieben von autogene
In den letzten Jahren fuhr ich auf verschiedenen Fahrzeugen im Winter Räder, die ich im Frühjahr nicht schnell genug wechseln konnte, weil das jeweilige Sommerrad optisch und qualitativ besser war. Das bin ich nun leid und habe deshalb heute schöne Brabus Monoblock "A" 17", mit 225er Michelin gebucht.
Ebenfalls wie meine Sommer-AMG 18" werden auch hier RDK's verbaut, weil ich winters nicht weniger sicher unterwegs sein möchte als im Sommer.
Voilà hab das Rad mal eingestellt.
Das Fahrzeug steht schön fett auf der Straße mit den 81/2 J Rädern find' ich;-)
Zitat:
Original geschrieben von autogene
Voilà hab das Rad mal eingestellt.Zitat:
Original geschrieben von autogene
In den letzten Jahren fuhr ich auf verschiedenen Fahrzeugen im Winter Räder, die ich im Frühjahr nicht schnell genug wechseln konnte, weil das jeweilige Sommerrad optisch und qualitativ besser war. Das bin ich nun leid und habe deshalb heute schöne Brabus Monoblock "A" 17", mit 225er Michelin gebucht.
Ebenfalls wie meine Sommer-AMG 18" werden auch hier RDK's verbaut, weil ich winters nicht weniger sicher unterwegs sein möchte als im Sommer.
Das Fahrzeug steht schön fett auf der Straße mit den 81/2 J Rädern find' ich;-)
Sieht nicht schlecht aus.
Hast du das Komfortfahrwerk mit Tieferlegung?
Ja das Fahrzeug hat Komfortfahrwerk ohne Tieferlegung.
Die Bereifung verfügt nicht über Notlaufeigenschaften, habe deshalb ein Reparaturkit als Seviceleistung mit dazu bekommen.
Das Fahrzug läuft trotz 225er weich und ruhig; der Geräuschpegel mit Michelin (bis 210 km/h) scheint etwas höher zu sein - je nach Fahrbahnbelag.
So, auch bei mir sind die Winterräder montiert.
Gleiche Grösse, gleiche Farbe; soll im Winter nicht schlechter dastehen als im Sommer.
225/40 auf 18" mit Goodyear UltraGrip8
Gruß
Heute habe ich nun auch, meine Winterräder drauf und sehen garnicht mal schlecht aus. Zuvor waren die 18 er drauf mit Sportpaket und Nightpaket. Felgen sind 6,5 J x 16 H2 ET 50 und Dunlop Bereifung
205/55 R16 91H SP Winter Sport 3D ROF MOE MFS; siehe kleine Bilder
Sehr schöne Felgen! Habe auch 16" Alu-Felgen ab Werk. Reifen Bridgestone. Siehe Bild links.
Gruß - Dieter.
Hi,
bald kommt auch bei uns ein B180 CDI ins Haus. (Ohne Sportpaket oder ähnlichem)
Der steht allerdings derzeit noch auf Sommerreifen - logischerweise brauchen wir jetzt auch WR.
Ein bekannter von uns verkauft seine fast noch neuen WR auf Stahlfelgen. 205/55/16 die Felge ist 16x6,5 das passt ja, allerdings ist die ET 47 und nicht 49.
Technisch sollte das ja kein Problem sein, aber DARF ich die so fahren?
Es sind ja Stahlfelgen ... gibts da trotzdem ein Gutachten zu?
Danke für euere Hilfe 🙂
Gruß
6½Jx16 ET49 mit Anschluss 5/112/66,6 ist für den Typ 246 werkseitig vorgesehen.
Ich habe mir den Räderkatalog von Kronprinz angesehen und darin zwar Räder 6½Jx16 ET47 gefunden, aber nicht mit passendem Mittenlochdurchmesser. Auf welchem Fahrzeugtyp waren die Räder denn montiert?
Gruß
Alpha Lyrae