Winterräder, Größe, Marke, Preis

Mercedes B-Klasse W246

Welche Räder nehmt ihr für den W246?
Habe im Sommer 225er drauf (Sportpaket).

Im Winter würde ich auf die tolle Optik verzichten und mich mit 205ern zufrieden geben.
Leider passen die von meinem W204 nicht auf den W246. Das waren 205/55R16.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Thomas c180be


Das mit dem Ummontieren auf neue Felgen ist wohl möglich und spart etwas Geld. Dennoch nicht mein Wunsch.
Bald kommen die Angebote für neue WKR raus und der Verkäufer vom Autohaus hat sich soeben bereit erklärt, die Räder vom Vorgänger zu behalten.

Auf den neuen W246 für rund 40t€ will ich keine billigen Felgen aus dem Zubehör.

Somit zahl ich wohl ca. 500€ drauf und hab originale Räder am Benz.

So ein Auto ist halt nicht ganz billig. 😉

Hi,

als Aktionsrad wird z.B. das 10-Speichen Rad mit 205/55 R16 91H mit dem Bridgestone Blizzak LM32 MO für 209 € inkl. MwSt. angeboten.
Die Radschrauben und Radnabenabdeckungen kannst Du von den Sommerrädern verwenden.

Gruß Dirk

116 weitere Antworten
116 Antworten

Danke. Und ich dann auf die "Silbernen" im Frühjahr.😁

VG.Mahri

Hallo, bekomme in 2 Wochen einen B 200 CDI mit Sport und Nightpaket, wird soweit ich weiss auf 225/40 R18 Sommerrädern ausgeliefert, jetzt brauch ich noch Winterräder dazu, blicke aber nicht so ganz durch hab mir schon die Dokumente runtergeladen trotzdem weiss ich nicht so recht, was ich nun benutzen kann, vorallem was hat es mit der Einpresstiefe auf sich?

Meine hauptsächliche Suche beschränkt sich auf 205/55 R16 ob Stahlfelge oder Alu weiss ich noch nicht, helft mir mal, ob und was ich benutzen darf..............Danke

Hallo,

der von dir erwähnte Reifen 205/55/16 darf in dieser Größe von dir nur auf der Felge 6,5J x 16 ET 49 gefahren werden. Eine Eintragung in die Papiere ist nicht erforderlich, da bereits Freigabe durch MB.
Dieser Reifen dürfte sowohl als Sommer, als auch als Winterreifen auf dieser Felge gefahren werden.

Alle anderen sind als Winterreifen Exoten.
Sie sind zu breit, zu groß in der Felge und dadurch im Preis natürlich teurer als der oben erwähnte Reifen.
Da die oben erwähnte Reifengröße ein Massenprodukt in dieser Fahrzeugklasse darstellt, sind hier die Preise am erschwinglichsten.
Fahren darfst du im Winter und Sommer alle ab Pos. 2 bis 5, Pos. 4+5 dürfen im Winter keine Schneeketten aufgezogen werden. Pos. 3 darf mit der entsprechenden Felge nur als Winterreifen gefahren werden.

Ist doch gar nicht so schwer sone PDF zu lesen 😉
Vorsichtshalber die PDF für Rad-Reifen-Kombi nochmal anbei, siehe Anhang.

ET zu erklären ist etwas umfangreicher, Link von Wiki anbei

http://www.google.de/imgres?...

Viel Erfolg wünscht ...

@rennBenz

Die Aussage bezüglich der zulässigen Felgengröße trifft so nicht ganz zu.

Ich fahre den 205/55/16 auf einer 7J 16 Felge mit einer ET 46.

Es ist eine B600 von Pro Line.

@MA68309

Diese Felge - wie auch andere- kann auch ohne Abnahme durch TÜV o.ä. Gefahren werden.

Das von rennBenz zitierte PDF enthält die von MB unmittelbar freigegebenen Rad-Reifen Kombinationen.

Es gibt mittlerweile einige Zubehörfelgen, die das Feld der Möglichkeiten erweitern.
Ich konnte dadurch meine bisherigen Winterfelgen mit der neuen Reifengröße weiter verwenden.

Einen guten Überblick bekommt man aber auch, wenn man in den entsprechenden Onlineportalen eine Suche über das Fahrzeug durchführt.

In der Regel ist dann auch ein Gutachten einsehbar, worin die zugelassenen Reifengrößen zu der jeweiligen zu ersehen sind.

Gruß
Bleifrei

Ähnliche Themen

http://www.reifen-vor-ort.de/.../16-zoll

Könnt ich die also alle benutzen???

Zitat:

Original geschrieben von MA68309


http://www.reifen-vor-ort.de/.../16-zoll

Könnt ich die also alle benutzen???

Alle ?

Nein, kommt auf die ET an.

Und, es muss ein Gutachten (Freigabe) vorliegen, welches bescheinigt, das die Felge zum Wagentyp passt. Hier muss ich "Bleifrei1993" schon Recht geben, bei Gutachten ist klar.

Aber die ET sollte um die 46 liegen, ne ET 38 wie bei der ersten Wheelworld WH 22 6,5Jx16 ET38 wird wohl keine Freigabe haben.

Während ich mir die untere WWorld WH 22 in 6,5J x 16 ET48 schon vorstellen könnte. Denn hier sind die ET-Werte im Rahmen der von MB freigegebenen Felgengrößen.

ABER nie vergessen, vor Kauf checken, ob es ein Gutachten mit Freigabe für deinen Wagentyp gibt.

Zitat:

Original geschrieben von MA68309


http://www.reifen-vor-ort.de/.../16-zoll

Könnt ich die also alle benutzen???

Wieso machst Du es nicht wie ich...? Auf die schöne Felge einfach 18 " Winterreifen ziehen lassen. Das Märchen, das breite Winterreifen so viel schlechter sind als schmale, wurde ja mittlerweile in zig Tests widerlegt.

Bekommst für 600-700 € denke ich, den Satz Winterreifen und Dein Wägelchen sieht genauso schick aus, wie im Sommer.. Nur als Tipp...

Zitat:

Original geschrieben von robby36



Zitat:

Original geschrieben von MA68309


http://www.reifen-vor-ort.de/.../16-zoll

Könnt ich die also alle benutzen???

Wieso machst Du es nicht wie ich...? Auf die schöne Felge einfach 18 " Winterreifen ziehen lassen. Das Märchen, das breite Winterreifen so viel schlechter sind als schmale, wurde ja mittlerweile in zig Tests widerlegt.

Bekommst für 600-700 € denke ich, den Satz Winterreifen und Dein Wägelchen sieht genauso schick aus, wie im Sommer.. Nur als Tipp...

@robby36

Na das wird ja ein Gewusel !!!
Frühjahr= WReifen runter von Felge - Sommer drauf
Herbst= SReifen runter von Felge - Winter drauf

Das machst du 3 x mit jedem Reifen, dann sind die Wülste hin.
Reifen verliert Luft, ist ja klar, Wulst schließt nicht mehr im Horn, o.ä.
Dazu das Geld für Umziehen, Wuchten, Gewichte.

Des weiteren spricht der wesentl. höhere Preis gegen 18 Zoll Winterreifen (WR).

Grundsätzlich kann man es so machen, ohne Frage,
aber ...
der Aufwand (Geld/Zeit/Umstand) steht in keinem Verhältnis zu einer vernünftigen Lösung !!!
205/55/16 Reifen auf separater Felge und gut ist.

Zumal er nur für den Preis der Reifen
(225/40/18)(gerade recherchiert, günstigster WR war bei 165 € (Dunlop)
die 205er mit Felgen bekommt (Kostenfrage).

Aber letzten Endes kann es immer nur der entscheiden den es auch betrifft.

Schönen Tag wünscht ...

Ich fahre die Reifen zur Werkstatt und die montiert um. Die Sommerreifen nehme ich wieder mit.. ENDE

Wenn Du das dreimal machst..sind im Normalfall die Winterreifen sowieso abgefahren - je nach Laufleistung.. Und ich mache das schon seit langem, auch mit anderen Fahrzeugen. Es gab nie nen Schaden am Reifen..

Der Preis ist identisch..aber darum gings nicht.. Ging mir mehr darum, dass man oftmals die Felgen für den Winter niemals bei nem Neuwagen genommen hätte. Aber trotzdem dann 6 Monate im Jahr damit rumfährt.
Das sehe ich nicht ein. Darum diese Variante. 🙂

Zitat:

Während ich mir die untere WWorld WH 22 in 6,5J x 16 ET48 schon vorstellen könnte. Denn hier sind die ET-Werte im Rahmen der von MB freigegebenen Felgengrößen.

welche ET-Werte sind denn im Rahmen???

beobachte gerade in Ebay folgende Räder:

Original Mercedes-Benz Felgen

5-Doppelspeichen-Design 16"

4x 7.5J x 16 H2 ET45

Lochkreis: 5 x 112

Hankook Winter Icept RS

4x 205/55 R16 91H

DOT: 3511 = 7.5-8.0 mm

Zitat:

Original geschrieben von MA68309



Zitat:

Während ich mir die untere WWorld WH 22 in 6,5J x 16 ET48 schon vorstellen könnte. Denn hier sind die ET-Werte im Rahmen der von MB freigegebenen Felgengrößen.

welche ET-Werte sind denn im Rahmen???

beobachte gerade in Ebay folgende Räder:

Original Mercedes-Benz Felgen

5-Doppelspeichen-Design 16"

4x 7.5J x 16 H2 ET45

Lochkreis: 5 x 112

Hankook Winter Icept RS

4x 205/55 R16 91H

DOT: 3511 = 7.5-8.0 mm

Die Reifen sind völlig egal, haben nichts mit der Felge zu tun (klar müssen sie passen (zur Felgengröße))

Nochmal, du brauchst zur Felge das Gutachten des Felgenherstellers welches die Freigabe für den Wagentyp bescheinigt.
Dann ist alles in trockenen Tüchern !!!

ES KOMMT NUR AUF DAS GUTACHTEN DER FELGE AN !!!!!!!!!!!

Und warum hängst du den Link des Angebotes aus der Bucht nicht dran, dann könnte man sich das anschauen.
Außerdem kann man den Verkäufer kontaktieren über ebay und fragen, ob für diese Felge ein Gutachten für den W246 B200CDI besteht.
Wenn nein, dann ist die Felge "SENF".

Zitat:

Original geschrieben von MA68309



Zitat:

Während ich mir die untere WWorld WH 22 in 6,5J x 16 ET48 schon vorstellen könnte. Denn hier sind die ET-Werte im Rahmen der von MB freigegebenen Felgengrößen.

welche ET-Werte sind denn im Rahmen???

beobachte gerade in Ebay folgende Räder:

Original Mercedes-Benz Felgen

5-Doppelspeichen-Design 16"

4x 7.5J x 16 H2 ET45

Lochkreis: 5 x 112

Hankook Winter Icept RS

4x 205/55 R16 91H

DOT: 3511 = 7.5-8.0 mm

http://www.ebay.de/itm/321013609755?...

Das war doch schonmal ne Maßnahme.

Geht aber leider nicht draus hervor, ob die Felge ein Gutachten hat.

Ist ja auch nur die Angabe, das diese Rad/Reifen-Kombi für den W246 ist.
W246 kann aber sein, diverse Modelle von/bis zum W246 - B 250.

Frag nach dem Gutachten, oder ruf den Händler an.
Wenn Gutachten, laß es dir per Mail zukommen.
Erst dann hast du Gewißheit.

Zitat:

Original geschrieben von robby36


Ich fahre die Reifen zur Werkstatt und die montiert um. Die Sommerreifen nehme ich wieder mit.. ENDE

Wenn Du das dreimal machst..sind im Normalfall die Winterreifen sowieso abgefahren - je nach Laufleistung.. Und ich mache das schon seit langem, auch mit anderen Fahrzeugen. Es gab nie nen Schaden am Reifen..

Der Preis ist identisch..aber darum gings nicht.. Ging mir mehr darum, dass man oftmals die Felgen für den Winter niemals bei nem Neuwagen genommen hätte. Aber trotzdem dann 6 Monate im Jahr damit rumfährt.
Das sehe ich nicht ein. Darum diese Variante. 🙂

Die gleiche Maßnahme habe ich auch beim Reifenhändler mit dem Kauf der Winterreifen durchführen lassen.

Für mich hat diese Maßnahme auch noch einen entscheidenden Vorteil -

Meine Reifen sind immer ordentlich und neu ausgewuchtet.

Gruß

renault4cv

MA68309:

die Felgen bei ebay könnten hart an der Grenze und nicht ohne Eintragung legal sein. Es sind 7.5 " Felgen also schon mal gut 12 mm breiter und dann noch die geringere ET von 45 mm (also 4 mm weniger als die Serienfelgen) macht zusammen locker 16 mm breiter - das wird nicht ohne Gutachten gehen.

Fahre selber Alufelgen in 7" mit ET 43, da stand schon im Gutachten dass eine TÜV-Abnahme erforderlich ist weil nicht der gesamte Radbereich abgedeckt ist.

Würde mir von dem Verkäufer vor einem Kauf mal eine Kopie des Gutachtens anfordern!

Gruß
Manfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen